Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Gloryfy: Unkaputtbare Sonnenbrillen aus der „Höhle der Löwen“

Gloryfy: Unkaputtbare Sonnenbrillen aus der „Höhle der Löwen“

Eine Sonnenbrille, die niemals kaputt geht? Genau das soll die „Gloryfy unbreakable“ bieten, die der Gründer Christoph Egger in der Höhle der Löwe bei VOX vorstellte. Hier gibt’s alle Infos zu der robusten Outdoor-Brille sowie Kauftipps.

Jeder kennt das: Einmal nicht aufgepasst und schon setzt man sich aus Versehen auf seine teure Sonnenbrille. Oder: Sie fällt einem beim Joggen von der Nase und bekommt beim Aufprall einen dicken, fetten Kratzer auf dem Brillenglas.

Schluss damit, verspricht der Österreicher Christoph Egger bei der Präsentation seiner Brillenkollektion „Gloryfy unbreakable“ in der Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“ bei VOX. Bei den Sonnenbrillen von Gloryfy können die Investoren Judith Williams, Frank Thelen, Carsten Maschmeyer, Jochen Schweizer oder Ralf Dümmel biegen, treten und kratzen, wie sie wollen: Die Modelle sind einfach unkaputtbar!

Das macht die Brillen von Gloryfy unbreakable so einzigartig

Der Trick bei Gloryfy unbreakable ist: Die Brillen sind aus einem flexiblen Kunststoff gefertigt, der automatisch immer wieder in die ursprüngliche Form zurückspringt, wenn man sich aus Versehen auf die Brille setzt, auf sie drauf tritt, oder sie vor Wut vor die Wand pfeffert! Rausgesprungene Bügel lassen sich einfach wieder einklicken.

Nicht nur das Brillengestell ist bei Gloryfy-Modellen unbreakable, sondern auch die Gläser. Die sind nämlich nicht wirklich aus Glas, sondern ebenso aus einem extrem elastischen Kunststoff. Perfekt geeignet sind die Sonnenbrillen von Gloryfy unbreakable deshalb für Outdoor- und Extrem-Sportler. Kein Wunder, dass Jochen Schweitzer bei der Produktpräsentation besonders interessiert zuschaut.

Als Start-up kann man Christoph Egger mit seiner Firma Gloryfy unbreakable eigentlich nicht mehr bezeichnen. Die Idee zu den widerstandsfähigen Sonnenbrillen hatte der pfiffige Österreicher schon im Jahr 2004. Damals verletzte sich ein Freund beim Skifahren an den Brillengläsern einer klassischen Sonnenbrille. Wenig später ging bei einem befreundeten Paar eine teure Designer-Sonnenbrille zu Bruch und sorgte für einen Ehekrach. Der Zerstörungsgrund: Aus Versehen drauf gesetzt!

Da dachte sich der Zillertaler, dass doch irgendjemand mal eine Sonnenbrille erfinden müsste, die nicht kaputt geht und niemanden verletzen kann! Und weil es niemand sonst tat, machte er es einfach selbst!

Die Erfolgsgeschichte von Gloryfy Unbreakable

Zunächst machte der Tüftler Versuche mit Silikon. Doch die Ergebnisse überzeugten ihn nicht. Doch Christoph Egger gibt nicht auf. In Mayrhofen im Zillertal richtet er 2005 einen Reinraum und ein Labor ein, um die ultimative Formel für eine unkaputtbare Sonnenbrille zu finden.

Es folgte eine Zeit des Scheiterns und des Zweifelns. Der technische Durchbruch lässt auf sich warten. Bis zum Jahr 2008, als der Österreicher endlich einen Prototypen in den Händen halten darf: die Gloryfy Unbreakable G1. Im Oktober werden einige Exemplare der G1 an Optiker in der Region ausgeliefert. Von der Serienreife ist die Brille jedoch noch ein großes Stück weit entfernt. Das Entwickler-Team muss also weiter tüfteln.

Der endgültige Durchbruch gelingt im Jahr 2010. Ab sofort können Sonnenbrillen der Marke Gloryfy unbreakable in Serie produziert werden. Inzwischen bietet das Unternehmen diverse unzerstörbare Sport- und Sonnenbrillen an. Seit diesem Jahr bietet Gloryfy unbreakable sogar  Korrektionsbrillen aus dem elastischen Material an.

Doch wozu braucht Christoph Egger bei solch einem Erfolg 500.000 Euro von den Löwen und ist dafür bereit, 5 Prozent seiner Firmenanteile abzugeben? Die Antwort lautet: Expansionspläne! In Österreich ist Gloryfy unbreakable schon eine bekannte Marke. Mit dem Geld und dem Know-How der Investoren sollen jetzt auch Deutschland und andere wichtige Märkte erobert werden.

Wo kann man Gloryfy unbreakable Brillen kaufen?

Für den Österreicher ist der Produkt-Pitch in der Höhle der Löwen bei VOX in jedem Fall ein Gewinn. Denn selbst wenn er ohne Deal das Studio verlässt, kann er sich doch über eine tolle kostenlose Werbung zur besten Sendezeit freuen und so Gloryfy unbreakable auch in Deutschland bekannt machen.

So weit kommt es aber nicht: Carsten Maschmeyer und Frank Thelen machen dem Österreicher ein Angebot: 750.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile. Allerdings wurde aus dem Deal (vorerst) nichts. Bei den Verhandlungen nach der Show zieht Thelen sein Angebot zurück. Über die Gründe möchte er sich nicht äußern. Zwischen Carsten Maschmeyer und Gloryfy unbreakable laufen hingegen die Verhandlungen weiter.

Kaufen kann man die unkaputtbaren Sonnen- und Sportbrillen übrigens schon längst in Deutschland.  Bei Amazon gibt es die Brillen ab 89,95 Euro*! Klingt viel, relativiert sich aber, wenn man bedenkt, dass man sich hier nicht alle paar Monate eine neue Brille zulegen muss – weil man sich auf die alte mal wieder drauf gesetzt hat!

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, Branchen-News, E-Commerce, Höhle der Löwen, Shop-News | Tags: Gloryfy unbreakable, Höhle der Löwen, Sonnenbrillen, Sportbrillen |
« Papa Türk aus „Die Höhle der Löwen“: Infos und Kauftipps
Bessere Kundendaten im E-Mail-Marketing und Leadmanagement »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren