Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

5 Tipps zur Optimierung von mobilen Webseiten

Adrien Günther

Wir alle kennen das: Die Webseite auf dem Smartphone lädt nicht und lädt nicht. Aber wir haben kaum Zeit und brauchen sofort Antworten. Stattdessen bekommen wir Lidzucken und graue Haare. Mindestens genauso ärgerlich: Die Elemente der Seite verschieben sich beim Seitenaufbau immer wieder – der Finger trifft nicht den Punkt, den wir anklicken wollten, sondern irgendetwas anderes. Beide Fälle nerven Mobilfunknutzer. Sie kosten Zeit, verursachen Stress und vermiesen die Laune. Das war die schlechte Nachricht.

Nun die gute: All dies lässt sich vermeiden, indem sich Ihre Seite anders und schneller aufbaut. Hier sind fünf Tipps, wie Sie die Ladezeiten Ihrer Mobilseite und die Laune ihrer User verbessern können.

  1. Reihenfolge für Daten festlegen

Bleiben wir beim Beispiel mit den sich verändernden Elementen beim Seitenaufbau und dem unabsichtlichen Klick auf den falschen Link. Dieses Problem lässt sich einfach und rasch lösen: Lassen Sie nicht alle Dateien auf der Seite gleichzeitig laden! Legen Sie eine Reihenfolge fest.

Zuerst lädt das Seitenlayout, was die Struktur der Inhalte definiert. Auf diese Weise erkennt der User den Aufbau der Seite und weiß, wo Content auftauchen wird – selbst wenn Texte und Bilder noch nicht sichtbar sind. Dies verhindert auch das Umherspringen von Elementen von einer Seite zur anderen.

Nun kommen die Textinhalte an die Reihe. Der Nutzer kann ab jetzt auf alle Inhalte zugreifen. Die Seite ist in diesem Stadium bereits komplett nutzbar – auch wenn die Bilder und Grafiken noch fehlen. Letztere laden ganz am Schluss im dritten Schritt. Durch diese Reihenfolge – Layout, Text, Bild – vermitteln Sie Ihren Besuchern den Eindruck, dass die Seite schneller lädt, als sie das tatsächlich tut. Der User muss nicht mehr so lange vor einer weißen Seite warten.

  1. Große Dateien eliminieren

Nun zur Schnelligkeit: Passen Sie nicht die Größe von umfangreichen Dateien an – verabschieden Sie sich ganz von ihnen! Seit vielen Jahren hören wir, welche entscheidende Rolle die Benutzerfreundlichkeit im Webdesign spielt. Dabei, so die gängige Meinung, sei es wichtig, dass die Bilder unserer Webseiten sich automatisch an mobile Bildschirme anpassen. Wirklich?

Bei dieser Sicht der Dinge fällt oft unter den Tisch, dass dies die Geschwindigkeit der mobilen Seiten negativ beeinträchtigt. Nur weil sich eine Seite an die Bildschirmgröße angleichen kann, heißt das noch lange nicht, dass sie sich optimal für mobile Leistungen eignet.

Ein typisches Fehlerszenario: Eine große Bilddatei passt sich zwar dem Smartphone-Display an, aber die Originaldatei mit Desktop-Qualität bleibt riesig. Die Größe der Datei erfordert nach wie vor eine lange Ladezeit. Deshalb ergibt es keinen Sinn, Desktopbilder für mobile Geräte in der Größe anzupassen. Bieten Sie lieber verschiedene Versionen auf Ihrem Server an – eine Version mit hochwertigen Bildern für Desktop-Geräte und eine leichtere Version mit Bildern mit niedrigerer Auflösung für Mobilgeräte.

  1. Nutzen Sie ein Content Delivery Network (CDN)

Um die Ladezeiten zusätzlich zu beschleunigen, lohnt sich der Einsatz eines Content Delivery Networks (CDN). Ein Beispiel: Wenn ein Benutzer in den USA eine mobile Webseite aufruft, die in Frankreich gehostet ist, dann müssen die Daten lange reisen.

Der mobile Browser des Benutzers muss Daten vom Server in Frankreich abrufen, der die Daten bis in die USA schickt – das verlangsamt den Vorgang.

Ein Content Delivery Network verkürzt die Reise und somit die Wartezeit – bei mobilen Interneterlebnissen zählt jede Millisekunde. Mit dem CDN können Inhalte einer Webseite weltweit auf verschiedene Server kopiert und gespeichert werden. Inhalte stammen dann von einem Server in der Nähe des Users.

  1. Cache stärker nutzen

Nutzen Sie so oft wie möglich den Cache (Pufferspeicher), um Daten auf Ihrem Server oder in den Browsern von Nutzern zu speichern. Dies beschleunigt spätere Besuche.

Cache im Server: Bereits berechnete Datensätze werden auf Ihrem Server abgespeichert, damit der nächste Nutzer, der die gleiche Information abruft, im Handumdrehen auf vorberechnete Ergebnisse zugreifen kann.

Browser-Cache: Einige statische Elemente Ihrer mobilen Seite können auf mehreren Unterseiten gleich aussehen, zum Beispiel das Firmenlogo oder die Fußzeile. Diese können im Cache des benutzten Browsers gespeichert werden. Wenn der Benutzer eine andere Unterseite Ihrer mobilen Webseite abruft, werden die Elemente direkt aus dem Cache geladen, da Sie im Browser des Benutzers untergebracht sind.

  1. Tags vereinfachen

Ein weiterer Faktor bestimmt das Tempo Ihrer Webseite: Die Anzahl von Abfragen, die beim Laden jeder Seite erforderlich sind, also beispielsweise Tags von Werbeanzeigen und Widgets. Da jede Anfrage die Ladezeit verlängert, sollten Sie sich genau überlegen, welche Tools auf Ihrer Webseite sinnvoll sind und welche nicht. Benötigen Sie tatsächlich zehn verschiedene Anzeigenserver?

Behalten Sie nur solche, die sich bei der Analyse als wirklich hilfreich herausstellen.  Durch das Vereinfachen der Tags und Anfragen können Sie die Leistung Ihrer mobilen Seite deutlich steigern.

Wollen Sie wissen, wie lange Ihre Webseite braucht, um sich auf einem Mobilgerät aufzubauen? Testen Sie die Geschwindigkeit unter https://www.webpagetest.org. Hier sehen Sie auch, wie viele Anfragen gesendet wurden, die Staffelung der Bearbeitungszeit und vieles mehr.

Zum Autor

Als Regional Director DACH & CEE verantwortet Adrien Günther das Gesamtgeschäft von AT Internet in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den mittel- und osteuropäischen Ländern. Mit einschlägigen Erfahrungen in der Key-Account-Beratung aus den letzten vier Jahren als Head of Business Intelligence bei Plan.net kommt er gewappnet zu AT Internet zurück. Zuvor war er bereits knapp drei Jahre als strategischer Web Analytics Consultant bei AT Internet tätig. Weitere Stationen lagen in den Bereichen SEO, Suchmaschinenentwicklung und Web Development.

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, E-Commerce, Mobile Commerce | Tags: Mobile Website |
« Höhle der Löwen: Der faltbare Elektroroller Scuddy
Höhle der Löwen: Earebel – die Mütze mit integriertem Kopfhörer »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz