Schluss mit leeren Akkus! Das verspricht das Team von SunnyBag bei den Höhlen der Löwen auf VOX. Bei SunnyBAG werden Akkus von Smartphones, Tablets, Digitalkameras und Notebooks unterwegs automatisch aufgeladen. Lesen Sie, wie es funktioniert und was die Taschen kosten.
Wer kennt das nicht? Man muss unterwegs noch schnell jemanden anrufen, doch der Akku des Smarphones ist leer! Man steht vor dem Eiffelturm mit der DSLR in der Hand, doch die gibt keinen Mucks mehr von sich. Akku leer! Oder man möchte am Bahnhof schnell noch am Tablet oder per Notebook an der Präsentation feilen. Geht aber nicht: Akku leer!
In solchen Fällen sind natürlich grundsätzlich weder Powerbanks noch Steckdosen zur Hand. Macht aber nichts, verspricht der Grazer Stefan Ponsold in der Höhle der Löwen bei VOX. Dort präsentiert er den Investoren gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Philip Slapar das Start-up SunnyBAG.
Was ist das Geheimnis von Sunny Bag?
SunnyBag bietet eine Rucksack- und Taschenkollektion. Doch die Sunny Bags sind keine gewöhnlichen Taschen. In das Material eingewoben sind nämlich Solarzellen – oder präziser ausgedrückt Solarpaneele. An das Solarmodul kann per USB jedes beliebige elektronische Gerät angeschlossen und dessen Akku aufgeladen werden. Ganz einfach unterwegs. Ohne Steckdose! Im Video können Sie sich das Funktionsprinzip im Detail anschauen:
Was passiert, wenn die Sonne nicht scheint?
Nun liegt es in der Natur der Sache, dass bei der Photovoltaik Strom nur dann fließt, wenn die Sonne scheint. Folglich werden Smartphones, Notebooks und Co. auch nur bei Sonnenscheint im Sunny Bag aufgeladen. Doch auch für dieses Problem hat das österreichische Start-up eine einfache Lösung in petto: den SunnyBAG PowerStick*.
Mit dem PowerStick wird die Sonnenenergie in der integrierten Powerbank zwischengespeichert. Das bedeutet: Bei Sonnenschein wird die Powerbank aufgeladen. Anschließend kann der Akku jedes beliebigen elektronischen Geräts über den aufgeladenen PowerStick aufgeladen werden. Egal, ob Sie gerade im Keller sitzen oder eine Nachtwanderung unternehmen.
Ist SunnyBAG tatsächlich eine revolutionäre Gründer-Idee?
So toll die Idee hinter den SunnyBAGs auch ist: Völlig neu ist das Konzept nicht. So finden sich bei Amazon beispielsweise auch von der Marke Pomelo Best Rucksäcke mit einem Solar-Lademodul. Hersteller des Moduls ist Sunpower. Mit 69,99 Euro ist der Pomelo Best* sogar deutlich günstiger als der vergleichbare SunnyBAG Explorer 2 (99 Euro).
Mit dem XTPower Solar Rucksack* für 74,90 Euro haben reiselustige Stromverbraucher sogar noch ein weiteres interessantes Modell zur Auswahl.
Was macht SunnyBAG so besonders?
Trotz der Konkurrenz sind Stefan Ponsold und Philip Slapar von ihren SunnyBAGs fest überzeugt. Dabei haben sie ein gutes Argument auf ihrer Seite: Ein Produkt wie das SunyyBAG Leaf* gibt es nämlich tatsächlich von keinem anderen Hersteller.
Dabei handelt es sich um ein leichtes, flexibles Solarpaneel, das auf jedem beliebigen Rucksack angebracht werden kann. Das heißt also: Sie können Ihren bewährten Rucksack, Ihre Business- oder Ihre Kameratasche weiternutzen und mit dem Leaf Solarstrom tanken!
Damit dürfte SunnyBAG tatsächlich den Nerv vieler treffen, die zwar das Prinzip des mobilen Ladens per Solarstrom interessant finden, dafür aber keine neue Tasche kaufen möchten.
Wie geht es für SunnyBAG weiter?
In der Höhle der Löwen boten die beiden Österreicher den Investoren eine Beteiligung an ihrem Unternehmen an. Für 10 Prozent der Firmenanteile verlangten sie den stolzen Preis von 200.000 Euro.
Gebraucht wird die Kapitalspritze, um die Internationalisierung der Marke weiter voranzutreiben. Noch deutlich wertvoller für die Gründer dürfte jedoch die Aussicht sein, mithilfe der Löwen neue Vertriebswege zu erschließen und den stationären Handel zu besetzen.
Und wenn es damit nicht klappt, kann man sich über einen netten Trostpreis freuen. Zwischen 3 und 4 Millionen Zuschauer schalten jede Woche ein, wenn Gründer ihre Start-ups in der Höhle der Löwen vorstellen. All diese Zuschauer kennen jetzt SunnyBAG – eine unbezahlbare Werbung!