Pressemitteilungen? Sind doch nur was für Großkonzerne. Stimmt nicht! Jedes Unternehmen kann von professionellen Pressemitteilungen und einem passenden Verteiler profitieren. Wir zeigen, wie es geht!
Wenn man als stationäres Geschäft seine Bekanntheit und damit auch die Besucherfrequenz erweitern möchte, führt um Werbung kein Weg vorbei. Sich nur auf Mundpropaganda zu verlassen, würde schließlich viel zu lange dauern.
Also muss man sich selbst um die Aufgabe kümmern, das eigene Unternehmen bekannt zu machen. Zum Beispiel mit Handzetteln, die man verteilt, oder Werbung in Anzeigenblättern und lokalen Tageszeitungen.
Doch diese beiden Marketing-Instrumente sind aufwändig und teuer. Deutlich attraktiver wäre da eine Lösung, die nur wenige Unternehmen effektiv einsetzen: Pressemitteilungen!
Pressemitteilungen: Kostengünstig und effizient
Mit Pressemitteilungen machen Unternehmen die Medien auf interessante Neuigkeit, Ereignisse, Entwicklungen oder Zahlen aufmerksam. Das Ziel der Pressemitteilung: Möglichst viele Medien sollen diese Mitteilungen unverändert abdrucken, oder zum Anlass nehmen, einen entsprechenden Bericht zu schreiben.
Pressemitteilungen sind auch für Online-Unternehmen ein probates Mittel, um die eigene Bekanntheit und die Reichweite zu steigern sowie die Reputation der Firma zu verbessern. Dass trotzdem auch hier relativ wenige Firmen diese Möglichkeit nutzen, hat mehrere Gründe:
- Unternehmen unterschätzen das Potenzial von Pressemitteilungen.
- Die Resonanz auf bereits verschickte Pressemitteilungen war sehr gering. Deshalb wurde die Erstellung und der Versand eingestellt.
- Man hat keine Ideen zu Themen, die für Pressemitteilungen interessant sein könnten.
- Das Know-how, eine professionelle Pressemitteilung zu erstellen, ist im Unternehmen nicht vorhanden.
- Es fehlen die Kontakte zu relevanten Medien und Blogs.
Jedes Unternehmen hat interessante Geschichten zu erzählen
Tatsächlich bietet jedes Unternehmen eine Fülle von spannenden Themen für Pressemitteilungen. Und das nicht nur einmalig, sondern wiederkehrend.
Dass trotzdem nur wenige Unternehmen Pressemitteilungen als Werkzeug des Online-Marketings nutzen, liegt vor allem daran, dass es vielen schwer fällt, die Sicht auf das eigene Unternehmen zu verändern und sich in Außenstehende hineinzuversetzen.
Und genau deshalb funktionieren viele Pressemitteilungen nicht: Das Thema mag zwar für das Unternehmen intern interessant sein, doch außerhalb der Firma ist es im wahrsten Sinne des Wortes nicht der Rede wert!
Was macht eine gute Pressemitteilung aus?
Für erfolgreiche Pressemitteilungen ist es deshalb unerlässlich, sich die folgenden Fragen zu stellen:
- Was könnte die Leser der (Online-)Medien interessieren?
- Mit welcher Überschrift könnte das Interesse der Leser und der Redaktionen geweckt werden?
- Wie muss die Pressmitteilung aufgebaut werden?
- Welche Tonalität soll in der Pressemitteilung verwendet werden?
- Wie geht man mit Fachbegriffen um?
Grundsätzlich sollte man die Aufgabe, professionelle Pressemitteilungen zu erstellen, nicht unterschätzen. Hier genügt es nicht, dass einem der Deutschlehrer früher eine „gute Schreibe“ attestiert hat.
Damit Pressemitteilungen funktionieren, sollte man die Erstellung Profis überlassen. Und das sind in diesem Fall professionelle Texter, besser noch Journalisten. Die nämlich wissen aus eigener Erfahrung, welche Kriterien entscheidend dafür sind, ob eine Pressemitteilung im Papierkorb landet oder veröffentlicht wird.

Presseheld.de bietet Unternehmen die professionelle Erstellung von Pressemitteilungen inklusive der Veröffentlichung auf bis zu 200 Presseportalen an.
Pressearbeit von Profis erledigen lassen
Im Internet finden sich professionelle Dienstleister, die für Sie nicht nur eine professionelle Pressemitteilung schreiben, sondern sich auch um die Veröffentlichung kümmern. Die Besonderheit im Web nämlich: Hier gibt es eine Vielzahl von Presseportalen, auf denen Pressemitteilungen von Unternehmen aller Art veröffentlicht werden können.
So muss eine Pressemitteilung also nicht mehr unbedingt von Hand an Online-Redaktionen verschickt werden, sondern wird einfach in dutzenden Portalen eingestellt. Diese Portale wiederum werden von vielen Journalisten als Recherchequellen genutzt. So dienen die Presseportale als Multiplikatoren.
Wenn Unternehmen auf diese Weise eine professionelle Pressearbeit extern erledigen lassen, profitieren sie von gleich mehreren Vorteilen:
- Für jedes Unternehmen werden von Profis maßgeschneiderte Pressemitteilungen erstellt.
- Die Pressemitteilungen werden automatisch auf bis zu 200 Presseportalen veröffentlicht.
- Durch die Pressemitteilungen wird der Traffic gesteigert, weil Leser auf das Unternehmen aufmerksam werden.
- Pro Pressemitteilung entstehen bis zu 200 neue Backlinks. Das dient der Verbesserung des Google-Rankings der Firmen-Website.
Einen eigenen Presseverteiler aufbauen
Zusätzlich zu der automatischen Einstellung der Pressemitteilungen auf Portalen, lässt sich die Pressearbeit noch effizienter nutzen, wenn man beginnt, einen eigenen Verteiler-Stamm aufzubauen, an die man zukünftige Pressemitteilung mit personalisierter Anrede schickt.
Solch ein Verteiler-Stamm lässt sich am besten über die Firmen-Website aufbauen, indem man einen eigenen Bereich „Presse“ einrichtet und Medienvertreter dort die Möglichkeit gibt, sich für den Presse-Newsletter anzumelden. Solche Newsletter- Lösungen inklusive An- und Abmeldeoption lassen sich mit Anbietern wie Cleverreach sehr einfach und kostengünstig implementieren.