Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Ranksider
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Amazon Answers: Amazon macht Kunden zu ehrenamtlichen Beratern

Amazon Answers Amazon Antworten

Der Online-Handel hat gegenüber stationären Fachgeschäften einen entscheidenden Nachteil: Es fehlt die Beratung! Das will Amazon jetzt wettmachen – indem die eigenen Kunden einfach zu ehrenamtlich tätigen Fachberatern eingespannt werden.

Wer bei Amazon in den letzten Monaten etwas bestellt hat, muss sich nicht wundern, wenn er eines Tages eine E-Mail wie diese bekommt:

Amazon Antworten

Diese Frage landete bei mir, dem externen, unentgeltlich arbeitenden Amazon-Support-Mitarbeiter.

Was ist das denn? Eine Spam-Mail? Könnte man meinen, ist es aber nicht. Die Nachricht stammt tatsächlich von Amazon. Ich werde also gebeten, einem anderen Kunden eine Frage zu einem Produkt zu beantworten, das ich gekauft habe!

Da drängt sich bei mir auch direkt eine Frage auf: Warum ich? Für solch eine Aufgabe sind doch üblicherweise andere Ansprechpartner zuständig: Nämlich der Hersteller oder der Händler!

Alle zwei Wochen ist Amazon-Dienst angesagt!

Nun sollte ich aber mal nicht so herzlos sein! Es ist doch nicht zu viel verlangt, einem anderen Menschen in Not mit Rat und Tat zur Seite zu springen. Stimmt, doch wer sich die E-Mail von Amazon einmal genauer anschaut, stellt fest, dass es mit dieser einmaligen Hilfsaktion nicht getan sein wird. So heißt es in der Nachricht:

„Wir werden Ihnen maximal alle zwei Wochen Kundenfragen senden.“ 

Alle zwei Wochen also. Das geht ja noch. Ist ja ein überschaubarer Zeit- und Arbeitsaufwand! Ich helfe doch immer wieder gerne! Doch eine Frage habe ich dann doch noch: Warum genau bin ich dafür verantwortlich, einem Kunden von Amazon zu helfen? Auch hierauf gibt mit Amazon in der E-Mail eine Antwort:

„Wenn Amazon-Kunden Fragen zu einem Produkt haben, helfen wir ihnen, von anderen Kunden schnell vertrauenswürdige Antworten zu erhalten.“

Amazon hilft also seinen Kunden, indem andere Kunden gebeten werden, ihnen zu helfen. Das ist in der Tat eine geniale Strategie. Warum auch soll man mit solchen Lappalien die kostbare Arbeitszeit des Amazon-Support-Teams vergeuden, wenn man die eigenen Kunden dafür einspannen kann?

Ein wenig erkenntlich wird sich Amazon sicherlich zeigen, wenn man seine eigene Zeit opfert, um anderen Amazon-Kunden zu helfen, oder? Vielleicht mit einem kleinen Einkaufsgutschein? Mal nachschauen, was im Hilfebereich unter „Kunden – Fragen und Antworten“ hierzu  zu finden ist:

Wie beantworte ich eine Frage?

Sie können Fragen direkt innerhalb des „Kunden – Fragen & Antworten“ Features auf der Produktseite beantworten, indem Sie auf „Diese Frage beantworten“ klicken. Um mehr Fragen zu beantworten, klicken Sie auf „Alle Fragen ansehen“ und sortieren Sie die Webseite nach „Nur unbeantwortete Fragen“. Damit werden Ihnen dann nur Fragen zu diesem Produkt angezeigt, die bisher noch keine Antwort erhalten haben.

„Provision, Vergütung, Dankeschön, Prämie, Honorar …“ Irgendwo muss doch was zu finden sein! Leider nein, das hat Amazon wohl vergessen! Zumindest aber entdecke ich die Möglichkeit, dass ich mir doch nicht alle zwei Wochen eine halbe Stunde für Amazon frei nehmen muss:

„Wenn Ihnen dies zu häufig ist, können Sie hier klicken, um Ihre Einstellungen zu aktualisieren oder um sich abzumelden.“

Das nenne ich aber nun mal wirklich kundenfreundlich! Ich kann mich also für den Service-Dienst, für den ich mich nie angemeldet habe, problemlos wieder abmelden. Da ist es wieder: Dieses Gefühl, dass ich als Kunde bei Amazon immer an erster Stelle stehe.

Da möchte ich mich natürlich auch erkenntlich zeigen und dem armen Amazon-Kunden endlich antworten. Und den vielen anderen, denen diese Frage auch schon lange unter den Nägeln brennt, gleich mit. Schließlich werden die Fragen und Antworten auf der Produktseite von Amazon veröffentlicht.

Amazon Antworten: Ein Gewinn für alle!

Das bedeutet: Ich helfe nicht nur einem Kunden, sondern ganz vielen. Und nebenbei natürlich auch meinem Lieblings-Shop, denn der spart so nicht nur Geld, sondern bekommt mit jeder Antwort auch noch neue Informationen für die Produktseite, die dafür sorgen können, dass mehr Besucher auf „In den Einkaufswagen“ klicken. Also profitieren alle! Ich natürlich auch, weil mir warm ums Herz wird, weil ich anderen ganz uneigennützig geholfen habe.

Doch Mist! Ich habe zu lange getrödelt! Inzwischen hat ein anderer Käufer dem verwirrten Amazon-Kunden geholfen. Hoffentlich gibt das keine Ermahnung von Amazon! Irgendwie muss ich das wieder gut machen.

Vielleicht kann ich anbieten, beim nächsten Weihnachtsgeschäft unentgeltlich beim Verpacken zu helfen. Oder aber greife den festangestellten Mitarbeitern bei der Retourenbearbeitung unter die Arme. Irgendetwas wird sich schon finden, wie ich Amazon helfen kann!




Interessante Beiträge zum Thema

  • Omnichannel: Wege zu einem erfolgreichen KundenerlebnisOmnichannel: Wege zu einem erfolgreichen Kundenerlebnis
  • Amazon Echo vs. Amazon Echo Dot: Wo liegen die Unterschiede?Amazon Echo vs. Amazon Echo Dot: Wo liegen die Unterschiede?
  • Amazon eröffnet eigene Shops im stationären HandelAmazon eröffnet eigene Shops im stationären Handel
  • Warum Fake-Bewertungen sich nicht lohnenWarum Fake-Bewertungen sich nicht lohnen
Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, Branchen-News, E-Commerce, Shop-News | Tags: Amazon Answers, Amazon Antworten |
« Lohnt sich das Amazon Partnerprogramm noch?
VG Wort: Blogger können ab sofort Beiträge aus 2016 melden »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbung

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger*

1. Nachhaltige SEO mit Ryte
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich
* Affiliate-Links

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Fulfillment Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Newsletter Online-Marketing Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERP SERPs Smava Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • Trade-in-Aktion: 1&1 zahlt ab sofort bis zu 450 Euro für Ihr gebrauchtes Smartphone
  • 5 Tipps: Wie Sie Ihre Mitarbeiter durch den Weihnachtsstress bringen und Ihre Kunden glücklich machen
  • Payback American Express und Payback Visa Flex+ im Vergleich
  • Ob Florida oder New York: So wandeln Sie Ihre Payback-Punkte in Freiflüge um
  • Bonusjagd im Online Casino: Wie man damit Geld macht

Werbung

Kommentare

  • Trade-in-Aktion: 1&1 zahlt ab sofort bis zu 450 Euro für Ihr gebrauchtes Smartphone - Netz24.biz bei 1&1: Geld sparen durch eine Vertragsverlängerung
  • Wolfgang bei Geld verdienen mit der Ferienhaus-Suchmaschine auf Daenemark.de
  • Mailin Dautel bei Günstiges Heizöl finden und in Raten zahlen
  • berc Ohanoglu bei Low Budget: 10 günstige Marketing-Tipps für Online-Shops
  • Ob Florida oder New York: So wandeln Sie Ihre Payback-Punkte in Freiflüge um - Netz24.biz bei So kommen Sie auch in den Sommerferien an günstige Langstreckenflüge

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (74)
  • Allgemein (809)
  • E-Commerce (534)
    • Betriebsorganisation (65)
    • Branchen-News (44)
    • Conversion Optimierung (58)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (10)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (12)
    • Payment (29)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (64)
    • Shopsoftware (36)
    • Umsatz-Tuning (90)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (110)
    • Tipps & Tricks (5)
  • Geld verdienen im Web (214)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (22)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (15)
    • Partnerprogramme (69)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (4)
  • SEO (95)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress
  • Gasanbietervergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Kreditkartenvergleich
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netz24.biz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren