Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Google: Ranking-Faktoren im E-Commerce

SEO Ranking-Faktoren E-Commerce Searchmetrics

Wie schaffen es Online-Händler, ihre Produkt- und Kategorieseiten bei Google-Anfragen ganz weit oben zu platzieren? Antworten gibt eine aktuelle Studie von Searchmetrics zu den Ranking-Faktoren im E-Commerce.

Searchmetrics, weltweit führender Anbieter einer Search- und Content-Performance-Plattform, veröffentlicht seit 2012 jährlich eine umfangreiche Analyse von Ranking-Faktoren für Suchmaschinen. Angesichts immer individueller werdender und konkret auf bestimmte Suchintentionen zugeschnittener Suchergebnisse können pauschale Ranking-Faktoren aber nicht länger als allgemeingültig für alle Branchen angesehen werden. Um diesen Entwicklungen gerecht zu werden, legt Searchmetrics künftig branchenspezifische Auswertungen vor, die sich mit den wichtigsten Ranking-Faktoren bei Google für einen ausgewählten Bereich befassen. Die erste Auswertung dieser Art widmet sich dem E-Commerce.

Worauf Webmaster im E-Commerce achten müssen

81 % aller Shopper starten laut Adweek ihren Kaufprozess mit der Onlinesuche. Eine gute Online-Präsenz, vor allem eine hohe Platzierung in den Suchergebnissen für relevante Begriffe, ist demnach unerlässlich. Denn Online-Händler konkurrieren nicht nur digital um die Aufmerksamkeit ihrer Kunden, sondern müssen sich auch gegen den stationären Handel behaupten. Während Läden einen physischen Anlaufpunkt bieten, gilt für zahlreiche Webshops Google als entscheidender „Standort“, den Kunden und potenzielle Kunden auf der Suche nach dem passenden Produkt und Informationen ansteuern.

Lesetipp: Hier finden Sie konkrete SEO-Tipps für Online-Händler!

Über einen detaillierten Analyse-Prozess mit branchenspezifischen Keywords und dem Vergleich mit den allgemeinen Ranking-Faktoren konnte Searchmetrics die zehn wichtigsten Faktoren für den E-Commerce identifizieren. Wichtig bedeutet in diesem Fall nicht automatisch ein hohes Ranking bei Google.de, sondern die Faktoren, die einen markanten Unterschied zu den allgemeinen Werten/Trends aufweisen und deshalb ganz besondere Beachtung von Webmastern im E-Commerce verdienen.

Eine Auswahl der untersuchten Ranking-Faktoren im E-Commerce:

• AdSense / Adlinks
Nur 1 % der Top10-E-Commerce-Seiten setzt auf AdSense oder Adlinks. E-Commerce-Websites, die auf externe Ads verzichten, sind also deutlich öfter auf den vorderen Suchergebnissen zu finden. Je nach Einzelfall können Online-Händler also davon profitieren, dass sie einen User nicht mit zusätzlichen Informationen oder gar mit anderen Angeboten bereits angesehener Produkte abzulenken.

• Anzahl interner Links
E-Commerce-Seiten auf der ersten Google-Ergebnisseite haben fast 50 % mehr interne Links als der branchenübergreifende Durchschnitt. Nachvollziehbar, denn unter anderem bedingt die feine Struktur von Navigation, Menü sowie Kategorie- und entsprechend vielen Produktseiten eine hohe Zahl von internen Links. Insbesondere im E-Commerce ist eine stringent durchdachte interne Linkstruktur aus UX-Gründen überaus wichtig. Findet der User sich nicht zurecht, oder findet er nicht das, was er sucht, ist die Gefahr hoch, dass er aus dem Kaufprozess aussteigt.

• Nutzung von Strukturelementen wie Bullet Points
Strukturierter(er) Content ist im E-Commerce öfter vorzufinden als im Durchschnitt. So haben über alle Google-Positionen hinweg E-Commerce-Seiten zum Beispiel öfter und mehr Aufzählungslisten als im allgemeinen Durchschnitt. Mithilfe dieser Strukturierung soll dem User die Verarbeitung von Informationen erleichtert werden. Denn fehlt diese Struktur, hat ein User mehr Aufwand, Inhalte zu verarbeiten und beispielsweise Produkte zu vergleichen.

Ebenfalls interessant: Die Wortanzahl liegt bei E-Commerce-URLs rund ein Drittel höher als im bei den allgemeinen top-rankenden Webseiten in Deutschland. Weitere Aussagen, etwa zur Dateigröße, den Social Signals oder zu technischen Faktoren wie der Verwendung von Domains hat Searchmetrics im begleitenden Whitepaper „E-Commerce Ranking-Faktoren 2017 – 10 Fakten zu Google-Rankings im E-Commerce-Bereich“ zusammengefasst. Dieses kann kostenlos unter searchmetrics.com/e-commerce2017/ heruntergeladen werden.

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, SEO | Tags: Commerce Search, E-Commerce, Ranking-Faktoren |
« Online Factoring: Anbieter in der Übersicht
Geldwerte Leistungen als Alternative zur Gehaltserhöhung »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz