Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Hilfe beim Texte schreiben: Lohnt sich WDF*IDF noch?

WDF*IDF

Viele Affiliates schwören bei der Texterstellung auf das WDF*IDF Analyse Tool. Doch hilft das Tool wirklich dabei, Texte für bestimmte Keywords zu optimieren?

Vor einem Jahrzehnt war Suchmaschinenoptimierung (SEO) noch herrlich einfach. Wollte man dafür sorgen, dass die eigene Website bei Google-Suchanfragen nach dem Begriff „American Express Payback Karte“  ganz weit vorne landen soll, musste man den Suchbegriff einfach möglichst oft im Text unterbringen.

Die simple Logik hinter dieser Technik: Wenn ein Begriff häufig in einem Text vorkommt, muss es in diesem Text wohl auch hauptsächlich um diesen Begriff gehen! Die Leidtragenden dieser Optimierungen waren die Internetnutzer. Sie mussten sich nämlich deshalb durch kaum lesbare Texte quälen, die in erster Linie für die Google-Bots geschrieben wurden und nicht für sie.

Google passten diese überoptimierten Websites naturgemäß gar nicht in den Kram, schließlich will der Suchmaschinenriese seinen Nutzern die bestmöglichen Informationsangebote für seine Anfrage  auflisten und nicht die Websites mit den talentiertesten Suchmaschinenoptimierern.

Keyword-Spamming nervte Internetnutzer

Die Folge: Google verfeinerte seine Algorithmen ständig und wurde immer besser darin, das so genannte Keyword-Spamming, auch Keyword-Stuffing genannt, zu erkennen. Gemeint sind damit Online-Inhalte, in denen Keywords bewusst extrem häufig eingebaut werden, um das Google-Ranking zu verbessern.

Die SEO-Branche ihrerseits reagierte und analysierte, ab welcher Keyword-Häufung Google Websites abstrafte. So entstand ein neuer, wichtiger SEO-Index: die Keyword-Dichte. Gemeint ist damit ein prozentualer Wert, wie oft ein Keyword bestenfalls in einem Text vorkommen sollte, damit der Text als relevant für das Keyword erachtet, aber nicht als überoptimiert bewertet wird.

Auch diese optimale Keyword-Dichte als SEO-Index ist inzwischen Geschichte, denn Google ist in den letzten Jahren immer besser darin geworden, selbstständig qualitativ hochwertige Inhalte von SEO-Texten zu unterscheiden. Wer deshalb jetzt bei Google weit oben landen möchte, kann auf keine Abkürzung mehr hoffen, sondern muss wirklich hochwertige Inhalte liefern.

WDF*IDF: Heiliger Gral für Online-Texte?

Bei der Erstellung solcher hochwertigen Texte schwören viele professionelle Texter und Affiliates, die mit ihren Websites Geld verdienen, auf WDF*IDF-Tools.

WDF*IDF steht für „Within Document Frequency * Inverse Document Frequency“. Bei dieser Technik wird nicht einfach die Keyword-Dichte in einem Text analysiert, sondern die optimale Gewichtung eines Keywords in einem Text errechnet, so dass der Text natürlich wirkt. Für die Analyse wird aber nicht nur der eigene Text untersucht, sondern auch die Dokumente der anderen Websites, die bei Google auf den oberen Plätzen zu finden ist.

WDF*IDF-Tools unterstützen bei der Texterstellung, indem sie den Schreibern vorschlagen, welche weiteren Begriffe neben dem Haupt-Keyword im Text Erwähnung finden sollten. Auch hierfür werden die Texte der anderen Websites analysiert. Die Logik dahinter ist eigentlich recht simpel: Wenn ich alle Fragen auf meiner Website beantworte, für die die Nutzer ansonsten mehrere andere Websites aufrufen müssten, biete ich den besten Informationsgehalt – und werden von Google mit Platz 1 belohnt.

Praktische Helfer, aber keine Zauber-Tools

WDF*IDF-Tools bieten bei der Texterstellung sogar noch eine weitere Hilfestellung: So analysieren die Tools Ihren Text und geben Ihnen konkrete Tipps, welche Begriffe zusätzlich (oder häufiger) verwendet werden sollten und welche Sie besser seltener platzieren.

Wunderdinge dürfen Sie aber auch von WDF*IDF-Tools nicht erwarten. So können die kleinen Programme nämlich nicht zuverlässig zwischen zufällig auf anderen Websites auftauchenden und wirklich thematisch passenden Begriffen unterscheiden.  Und so bekommt man als Tipp gelegentlich Begriffe genannt, die bei top rankenden Websites zufällig gerade in der Seitenleiste auftauchen und nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben.

Trotzdem ist WDF*IDF für die Texterstellung ein wertvolles Hilfsmittel. Alleine deshalb nämlich, weil man sich so Inspirationen holen kann, wie man seinen Text inhaltlich noch wertvoller gestalten kann. Ihre Texte blind nach Tool-Vorgaben zu erstellen, macht jedoch wenig Sinn.

Was meinen Sie? Schwören Sie auf WDF*IDF, oder schreiben Sie Ihre Texte komplett frei? Oder aber richten Sie sich immer noch erfolgreich nach einer bestimmten Keyword-Dichte? Ich freue mich auf Ihre Erfahrungen!

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, SEO | Tags: Keyword-Dichte, WDFIDF |
« Warum Fake-Bewertungen sich nicht lohnen
8 Tipps, wie Sie Lead Management gezielt für sich nutzen »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz