Ein leckeres Big Mac Menü genießen und sich dafür auch noch mit Payback Punkten belohnen lassen? Das geht – obwohl McDonald’s kein offizieller Payback-Partner ist!
Obwohl es inzwischen in jeder deutschen Stadt gefühlt 543 Burger-Läden gibt, gehört ein Besuch bei McDonalds für viele immer noch zum Pflichtprogramm. Zumindest gelegentlich gönnt man sich dann einen Hamburger, Royal TS oder einen Big Mac. Entweder direkt im Restaurant oder bequem via McDrive.
Attraktiv ist McDonalds für viele, weil man hier schnell und unkompliziert den Hunger stillen kann. Fast Food eben! Ein weiteres Argument ist der Preis. Wo sonst bekommt man schließlich für rund 8 Euro ein komplettes Menü mit Burger, Pommes und Getränk? Familien mögen die Fast Food Kette noch aus einem anderen Grund: Hier dürfen Kinder auch mal etwas lauter sein. Und dass eh fast jedes Kind McDonald‘s liebt, ist ja auch klar. Spielplatz vor der Tür, leckere Nuggets und Pommes, die man mit den Fingern essen darf und auch noch ein Spielzeug im Happy Meal. Kinderherz, was willst du mehr?
Payback-Punkte sammeln nur bei Burger King möglich?
In der Beliebtheitsskala liegt McDonalds in Deutschland deutlich vor dem Konkurrenten Burger King. Dumm nur für alle McDonald’s-Fans: Während man bei Burger King, als offizieller Partner, bei jedem Essen Payback Punkte sammeln kann, geht man bei der Kette mit dem goldenen Bogen diesbezüglich leider leer aus.
Doch was kaum jemand weiß: Auch bei McDonalds kann man mit jedem Besuch fleißig Payback Punkte sammeln! Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine Payback American Express Karte!
Payback American Express Karte? Was ist das? Die Payback American Express Karte ist gleichzeitig eine Payback-Sammelkarte und eine American Express Kreditkarte, mit der man Einkäufe und Restaurantbesuche bezahlen kann. Das Besondere bei dieser Karte: jedes Mal, wenn Sie mit der Payback Amex Karte zahlen, sammeln Sie damit automatisch Punkte. Und zwar einen Punkt pro 2 Euro Umsatz. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie mit der Karte bei einem Payback-Partner bezahlen, oder nicht! Bei Payback-Partnern bekommen Sie zusätzlich natürlich noch die regulären Punkte gutgeschrieben.
In jeder McDonalds-Filiale können Sie Ihr Menü mit American Express bezahlen. Und so sammeln Sie automatisch Payback-Punkte beim Burgeressen.
Mit Payback American Express pro Jahr bis zu 200 Euro sparen
Aber lohnt es sich, extra eine Kreditkarte zu beantragen, um bei McDonalds ein paar Pünktchen zu sammeln? Natürlich nicht! Allerdings sieht die Rechnung schon ganz anders aus, wenn man bedenkt, dass man auch bei Kaufhof, Otto, Ikea, Aldi, Amazon, Karstadt und vielen weiteren Anbietern mit American Express bezahlen kann. Und so kann sich das Sparpotenzial durch die Payback American Express-Karte auf bis zu 200 Euro pro Jahr summieren.
Da bleibt natürlich noch die Fragen offen, ob die gesammelten Payback-Punkte denn die Jahresgebühr für die Kreditkarte aufwiegen. Klare Antwort: Ja, denn für die American Express Payback Karte zahlen Sie gar keine Jahresgebühr. Sie ist dauerhaft kostenlos! So profitieren Sie auf jeden Fall – egal, wie oft Sie die Karte zum Bezahlen einsetzen.
Hier die wichtigsten Fakten zur Payback Karte von Amex im Überblick:
- Keine Jahresgebühr
- Dauerhaft kostenlos
- Extra-Punkte als Dankeschön für die Kartenbestellung
- Bei jedem Einkauf punkten – 1 Punkt pro 2 Euro Umsatz
- Doppelt punkten bei Payback-Partnern
- Erweitertes Rückgaberecht bei Einkäufen
- Alle Einkäufe werden Ende des Monats bequem als Gesamtbetrag vom Bankkonto abgebucht
- Auf Wunsch kostenlose Zweitkarte
- PIN frei wählbar
Wer bereits Payback-Mitglied ist, kann die American Express Payback Karte direkt hier kostenlos beantragen* und sich damit jede Menge Extra-Punkte sichern. Ihre bisher gesammelten Punkte gehen natürlich nicht verloren – Sie sammeln mit Ihrer bisherigen Payback-Kundennummer einfach weiter. Sollten Sie bislang noch kein Payback-Mitglied sein, können Sie direkt mit der Amex-Karte starten und so von Anfang an den Punkte-Turbo zünden!