Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

VG Wort: Noch kein fester Termin für Verlegeranteil-Nachzahlung

Viele Journalisten und Autoren warten ungeduldig auf Tantiemennachzahlungen aus den Jahren 2012 bis 2016. Noch hat die VG Wort jedoch keinen Auszahlungstermin bekanntgegeben.

Der 29. September war für viele Blogger in Deutschland ein Freudentag. Auf den letzten Drücker hatte die VG Wort den anvisierten Auszahlungstermin in der zweiten Septemberhälfte gehalten und die Ausschüttungen für gemeldete Online-Artikel vorgenommen. 23,80 Euro pro Artikel, der im Jahr 2016 mindestens 1.500 Leser erreichte, zahlte die Verwertungsgesellschaft aus.

Gut besuchte Blogs können so durch die VG Wort Extra-Einnahmen in vierstelliger Höhe verbuchen. Das sind jedoch Peanuts dem gegenüber, worauf viele Autoren und Journalisten schon seit Monaten sehnsüchtig warten: die Nachzahlung des sogenannten Verlegeranteils für die Jahre 2012 bis 2016.

Korrekturverteilungen für Ausschüttungen seit 2012

Kurz noch einmal zur Einordnung: Der BGH hatte im April 2016 entschieden, dass die Urheberrechtsabgaben, die die VG Wort einsammelt, ausschließlich den Urhebern zustehen und nicht den Verlagen. Und das galt nicht nur für zukünftige Ausschüttungen, sondern auch für vergangene.

Die Folge: Die VG Wort musste die Ausschüttungen bis hin zum Jahr 2012 rückabwickeln und die ausgezahlten Gelder von den Verlagen zurückfordern. Eine Ausnahme hatte das Gericht in der Urteilsbegründung für rechtens erklärt: Urheber können ihre Verlage nach der Veröffentlichung eines Werks freiwillig an den Einnahmen beteiligen.

Bis Ende Februar 2017 hatten Urheber die Möglichkeit, gegenüber der VG Wort zu erklären, ob und falls ja zu Gunsten welcher Verlage sie auf Nachzahlungen verzichten. Rund 5 Prozent aller Urheber machten von diesem Verzicht Gebrauch, um ihre Verlage finanziell zu entlasten.

Die folgenden Monate nutzte die Verwaltung der Verwertungsgesellschaft, um für die Verlage endgültige Rückzahlungsrechnungen zu erstellen. Ende Juli gingen diese Rechnungen mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen raus.

Kassensturz: Reicht das Geld für eine vollständige Neuverteilung?

Bis Ende August müsste also ein Großteil der Verlegergelder bei der VG Wort eingegangen sein. Doch wann werden diese Gelder an die Urheber umverteilt? Zunächst einmal steht die Verwaltung wieder vor einer Rechenaufgabe.

Wie viel der zu Unrecht an die Verlage ausgezahlten (oder vorsorglich direkt einbehaltenen) Gelder befinden sich aktuell auf den Konten der VG Wort? Und: Ist der Betrag ausreichend hoch, aufgefüllt  mit zusätzlichen aufzufüllen, um jedem Urheber die komplette Summe nachzahlen zu können, die ihm zusteht? Oder kann nur eine Abschlagszahlung ausgeschüttet werden.

Noch kein konkreter Auszahlungstermin benannt

Die VG Wort gibt, wie man das auch aus der Vergangenheit schon kennt, an Wahrnehmungsberechtigte und Mitglieder nur spärliche Informationen heraus. Und das gilt nicht für Stand der bereits eingetriebenen Forderungen, noch für den Zahlungstermin der Neuverteilung an die Urheber.

Im Merkblatt zur METIS-Ausschüttung hieß es zu diesem Thema nur vage:

„Nachzahlungen an Autoren zu den Ausschüttungen 2012 bis 2016 sind dagegen im „Korrektur–Verteilungsplan“ vom 26. November 2016 geregelt. Dieser sieht seinerseits vor, dass die entsprechenden Nachzahlungen an Autoren – sofern sie keinen „Verzicht auf Rückabwicklung“ (vgl. Ziffer 2a)) zu Gunsten ihres Verlages erklärt haben – spätestens bis zum 31. Dezember 2017 erfolgen sollen.“

Heißt also: Die Nachzahlungen sollen noch irgendwann in diesem Jahr vorgenommen werden. Viele Wahrnehmungsberechtigte werden sich sicherlich eine transparentere Informationspolitik ihrer Verwertungsgesellschaft wünschen. Am besten einen konkreten Auszahlungstermin. Oder, falls das noch nicht möglich, Informationen zum aktuellen Stand und zum geplanten Ablauf. So aber heißt es wieder: Einfach abwarten und schauen, ob und wann ein Ausschüttungsbrief im Briefkasten landet.

Update vom 21.12.2017: Die VG Wort startet heute die Ausschüttung des Verlegeranteils an die Urheber.




Interessante Beiträge zum Thema

  • VG Wort: Ab sofort 19 Prozent mehr Geld für BloggerVG Wort: Ab sofort 19 Prozent mehr Geld für Blogger
  • Blogger, Journalisten, Autoren: Jetzt VG Wort-Mitglieder werden!Blogger, Journalisten, Autoren: Jetzt VG Wort-Mitglieder werden!
  • VG Wort: Blogger können ab sofort Beiträge aus 2016 meldenVG Wort: Blogger können ab sofort Beiträge aus 2016 melden
  • VG Wort vermeldet drittbestes Geschäftsjahr ihrer GeschichteVG Wort vermeldet drittbestes Geschäftsjahr ihrer Geschichte
Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein | Tags: VG Wort | 4 Kommentare
« Sichere Wege zum Geldverdienen im Internet
Eine Pizza mit Knoblauch scharf, bitte: MioOlio in der Höhle der Löwen »

4 thoughts on “VG Wort: Noch kein fester Termin für Verlegeranteil-Nachzahlung”

  1. Kopfschüttel sagt
    11. Oktober 2017 um 10:42

    Der Korrekturverteilungsplan ist nun bereits wieder fast 11 Monate alt und noch immer ist nicht klar, wann er umgesetzt wird. Ich finde diese Nicht-Informationspolitik langsam zum K……! Ich warte auf Tantiemen aus den Jahren 2001-2007 (Nachausschüttungen Drucker + PC), von denen die Verleger gar keinen Anteil mehr ausbezahlt bekommen haben – das Geld ist also auf jeden Fall in den Kassen. Mir absolut unverständlich und vermute mittlerweile eine bewusste Verzögerungspolitik weil an anderen Stellen Geld fehlt.

    Antworten
  2. Peter sagt
    12. Oktober 2017 um 14:25

    Es gibt eine Verfassungsklage von 2016 gegen das Urteil. Das Gericht hat noch nicht entschieden ob die Klage angenommen wird. Sollte die Klage abgewiesen werden wird die Ausschüttung stattfinden. Wird sie angenommen wohl eher nicht oder nur zu einem Teil um den Ausgang abzuwarten.
    Es wundert mich sowieso warum noch niemand gegen die Ausschüttungspraxis der VG Wort geklagt hat, diese ist nicht Urteilskonform. Denn nach dem Urteil, müssen Verlage an den Beiträgen bei denen sie sich die Urheberrechte haben abtreten lassen (z.B. bei festangestellten Redakteuren), diese melden können und hierfür an der Ausschüttung beteiligt werden. Die VG Bild-Kunst geht z.B. so vor.

    Antworten
  3. Dr. Susanne Lücke sagt
    6. Dezember 2017 um 12:52

    Auf meine entsprechende Anfrage hin bekam ich von der VG Wort am 20. November folgende Antwort:
    „Dazu antworte ich Ihnen gerne. Derzeit wird auf der Grundlage des Korrekturverteilungsplans die Ausschüttung bis Ende des Jahres intensiv vorbereitet. Technisch ist dies mit ganz erheblichem Aufwand verbunden, weil es sich um eine Nachausschüttung für mehrere Jahre handelt. Die Gremien der VG WORT werden sich Ende November/Anfang Dezember unter anderem auch mit dem Thema der Nachausschüttung befassen. Es ist geplant, im direkten Anschluss an diese Sitzungen, eine aktuelle Information zum genauen Termin der Nachausschüttungen auf der Homepage zu veröffentlichen.“

    Antworten
  4. Dr. Susanne Lücke sagt
    6. Dezember 2017 um 13:01

    Die neueste Info der VG Wort ist unter diesem link zu finden:
    http://www.vgwort.de/fileadmin/pdf/pressemitteilungen/1.12.2017_PM_Nachaussch%C3%BCttung_Urheber_2012_bis_2016.pdf

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*
6. AdWords Agentur
* Affiliate-Links

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Fulfillment Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERP SERPs Smava Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • Shishas erobern den Onlinehandel
  • Im Internet recherchieren – worauf ist bei der Online-Recherche zu achten?
  • KiK steigert trotz Corona seine Besucherquote mit digitalem Handelsmarketing von Offerista auf bis zu 19 Prozent
  • Google-Analyse: Danach suchten die Deutschen im Zusammenhang mit Verschwörungstheorien  
  • Prüfabläufe von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln in einem Unternehmen

Werbung

Kommentare

  • Shishas erobern den Onlinehandel - Netz24.biz bei KiK steigert trotz Corona seine Besucherquote mit digitalem Handelsmarketing von Offerista auf bis zu 19 Prozent
  • AI bei Sich selber werben: Geld verdienen mit Check24
  • kostenlose automatenspiele – So Simple Even Your Kids Can Do It bei Wie man bei der Heimarbeit effizient bleibt
  • Tom Reichardt bei VG Wort erhöht Ausschüttungen für Blogger und Autoren deutlich
  • Durdica Zunic bei Geschenkewochen bei 1&1: 12 Prämien für Neukunden zur Auswahl

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (75)
  • Allgemein (858)
  • E-Commerce (557)
    • Betriebsorganisation (72)
    • Branchen-News (54)
    • Conversion Optimierung (60)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (10)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (12)
    • Payment (29)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (65)
    • Shopsoftware (38)
    • Umsatz-Tuning (92)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (115)
    • Tipps & Tricks (6)
  • Geld verdienen im Web (226)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (24)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (22)
    • Partnerprogramme (69)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (7)
  • SEO (96)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress
  • Gasanbietervergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Kreditkartenvergleich
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netz24.biz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren