Filme und Videos drehen ist in der heutigen Zeit kein Problem mehr, aber für ein Unternehmen von wichtiger Bedeutung. Sie machen potentielle Kunden auf sich aufmerksam und überzeugen sie vielleicht von ihren Produkten und Dienstleistungen. Videohelden.net übernimmt diesen Job und erschafft animierte Videos mit Aussagekraft. Was für Videostile dabei rumkommen ist hier in Kategorien aufzuteilen.
Zu den beliebten Stilen gehören in etwa Whiteboard, Comic, Icon und Flat. Diese Stile unterscheiden sich in ihrer Art den Kunden gewinnen zu wollen. Mit dem Whiteboard können schwere Thematiken gut erklärt werden, denn hier ist der Prozess des Verstehens ganz eindeutig vorgegeben. Neue Zeichnungen kommen in das Bild rein und alte Zeichnungen kommen aus dem Bild raus, sodass man eine klare und eindeutige Geschichte hat. Der weiße Hintergrund verstärkt diesen Effekt.
Im Comic-Stil versucht man die Thematik so lebhaft und freudig wie möglich darzustellen. Es gibt ein Problem für die Charaktere im Video, welches durch das Unternehmen gelöst wird. Dadurch soll der Zuschauer eine Sympathie zu Charakteren und Unternehmen aufbauen. Relativ ähnlich dazu ist das Flat-Design. Hier wird ebenfalls mit intensiven und lebendigen Farben gearbeitet, der Unterschied liegt in der Animation. Im Flat-Design bleibt man im zweidimensionalen Bereich und Animationen sind nicht sehr aufwändig programmiert. Es ist die minimalistische Version des Comics, welche dennoch ihren Charme und Witz behält. Sie ist bei Unternehmen in den letzten Jahren ziemlich beliebt geworden.
Mit Erklärvideos punkten
Im Icon-Stil ist einiges anders. Hier geht es nicht um einen Charakter der eine Geschichte aufbaut. Hier setzt man alleine auf eine interaktive Infografik. Mit mehreren Grafiken und Symbolen wird ein einem potentiellen Kunden die potentielle Dienstleistung nahe gebracht und erläutert. Hier stechen ganz klar die Informationen zum Unternehmen raus und Zuschauer sind von Beginn an gut informiert.
Seltene aber dennoch reizvolle Stile sind der Cut-Out-Stil und der Wasserfarben-Stil. Beim Cut-Out werden einzelne Elemente ausgeschnitten und im Video platziert. Es macht den Schein als wäre es ein sehr alter Stil, aber auch heute noch wird dieser Stil verwendet. In der bekannten Serie Southpark wurde ebenfalls mit diesem Stil gearbeitet. Inzwischen setzen die Produzenten auch auf Animationen, welche aber aussehen wie der Cut-Out-Stil.
Der Wasserfarben-Stil ist von der Optik her wahrscheinlich der schönste. Hier wird es sehr malerisch, was die Informationsvermittlung ein wenig in den Hintergrund stellt. Dadurch, dass keine klaren Linien und Konturen gesetzt werden, sieht der Stil aber sehr künstlerisch aus und findet dadurch seinen Reiz bei den Zuschauern.