Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Unitymedia: Monatlich Geld sparen mit Schattentarifen

Diesen Tarif bekommen Sie von Unitymedia erst auf Nachfrage angeboten: Lesen Sie, wie Sie mit geheimen Schattentarifen monatlich bei Ihrem Internet- und Telefonanschluss bares Geld sparen.

Sie kennen das bestimmt auch von Ihrem Internet- und Telefonanbieter. Irgendwann einmal haben Sie einen Neukundenvertrag abgeschlossen. Dabei haben Sie sich die verfügbaren Tarife angeschaut und Ihren Favoriten ausgewählt. Als Neukunde haben Sie anfangs von günstigen Sonderkonditionen profitiert. Nach 12 Monaten, spätestens aber nach 24 Monaten war mit dem Neukundenrabatt Schluss. Seitdem zahlen Sie den regulären Preis.

An diesem Prinzip hat sich bei Unitymedia, aber auch bei anderen Anbietern wie 1&1 oder der Telekom seitdem nichts verändert. Nehmen wir als Beispiel die aktuellen Angebote von Unitymedia unter die Lupe. Wer hier eine Internet- und Telefon-Flatrate buchen möchte, hat folgende drei Tarife zur Auswahl:

Aktuelle Unitymedia-Angebote im Überblick. Klicken Sie auf das Bild, um zur Website von Unitymedia zu gelangen.

Richtig günstig bei den Tarifen also nur die Anfangszeit. Ab dem 13. Vertragsmonat werden selbst beim kleinsten Tarif 2play Start 30 mit einer Geschwindigkeit von 30 MBit/s 29,99 Euro pro Monat fällig.

Mit dieser Preisstrategie ist Unitymedia nicht allein. 1&1 etwa verlangt für seinen beliebtesten Tarif DSL 50 mit 50 Mbit/s 16,99 Euro im ersten Jahr. Anschließend steigen die monatlichen Kosten auf 29,99 Euro pro Monat.

Wenn es also alle so machen, muss man die automatische Preissteigerung nach einem Jahr dann wohl hinnehmen. Muss man wirklich? Nein, muss man nicht! Tatsächlich gibt es nämlich mehrere Strategien, wie man für seinen Internet- und Telefonanschluss dauerhaft weniger bezahlt. Eine davon ist der Wechsel zu einem Schattentarif.

Was ist eigentlich ein Schattentarif?

Als Schattentarif bezeichnet man Tarife, die von den Unternehmen nicht öffentlich kommuniziert werden. Das bedeutet: Sie finden solche Tarife nirgendwo auf der Website. Auch schriftlich oder telefonisch bekommen Sie sie nicht angeboten – es sei denn, Sie fragen gezielt danach!

Und solche Schattentarife hat auch Unitymedia im Angebot. Einer davon trägt die Bezeichnung: Treueplus 2play 50  

Mit diesem Tarif, den Unitymedia nur auf direkte Nachfrage, anbietet, sparen Sie jeden Monat bares Geld.

Bei diesem Tarif erhalten Sie eine Telefon- und Internet-Flatrate mit 50 Mbit/s. Der Preis für den Tarif liegt bei 24,99 Euro pro Monat. Im Unterschied zu den gewöhnlichen Tarifen von Unitymedia gilt dieser Preis aber dauerhaft. Das bedeutet: Sie werden nicht etwa mit einem neuen, günstigen Einstiegsrabatt geködert, sondern zahlen immer gleich viel.

Unitymedia-Tarife im Vergleich:

Tarif 2play Start 30 Treueplus 2play 50  
Preis (dauerhaft) 29,99 Euro 24,99 Euro
Download-Speed 30 Mbit/s 50 Mbit/s
Upload-Speed 3 Mbit/s 2 Mbit/s

Der Tarif Treueplus 2play 50 bietet also mehr als der reguläre Tarif 2play Start 30, kostet aber weniger! Doch nicht nur im Vergleich zum Einteigertarif ist der Treuetarif interessant. Auch für viele Unitymedia-Kunden, die monatlich 35 Euro und mehr zahlen und eine Internet-Speed von 150 Mbit/s gar nicht benötigen, wäre ein Wechsel sicherlich attraktiv. Doch wie genau wechselt man zu einem Schattentarif?

Wie kann man den Schattentarif Treueplus 2play 50 buchen?

Sie möchten monatlich Geld sparen und zu einem günstigen Schattentarif wechseln? Dann gehen Sie wie folgt vor: Kündigen Sie Ihren aktuellen Vertrag schriftlich zum nächstmöglichen Termin! Sobald Ihre Kündigung bei Unitymedia eingegangen ist und bestätigt wird, startet das sogenannte Rückholerprogramm.

Gemeint ist damit, dass Unitymedia Ihnen Angebote machen wird, die Sie veranlassen sollen, Ihre Kündigung zurückzunehmen. Das können drei Freimonate sein, eine rabattierte Grundgebühr für ein Jahr oder ein Treubonus, der Ihnen für Ihre Kündigungsrücknahme gutgeschrieben wird. Ähnliche Programme gibt es übrigens auch bei 1&1, der Telekom und sogar bei Sky.

Lust, noch mehr zu sparen? Hier finden Sie 100 praktische Spartipps für Ihren Alltag!

Sie aber werden diese Angebote nicht annehmen, sondern gezielt nach den günstigen Treuetarifen fragen. Nach den exklusiven Tarifen, über die Unitymedia nicht gerne spricht, aber von denen Sie aber jetzt wissen, dass sie existieren. Nur dann nämlich bekommen Sie einen Tarif wie Treueplus 2play 50 angeboten.

Unitymedia-Schattentarif als Neukunde buchen

Als Neukunde bekommen Sie Treueplus 2play 50 übrigens nicht angeboten. Buchen Sie in diesem Fall einfach einen rabattierten Neukundentarif Ihrer Wahl* und kündigen Sie rechtzeitig, bevor sich der Vertrag nach der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten automatisch um 12 Monate verlängert.

Wenn Sie dann zu einem Schattentarif wie Treueplus 2play50 wechseln, bekommen Sie im Übrigen häufig zusätzlich Freimonate als Dankeschön dafür, dass Sie Ihre Kündigung zurücknehmen. Sie sparen also doppelt!

Möchten Sie zum Schattentarif Treueplus 2play 50 von Unitymedia wechseln und bares Geld sparen. Dann kündigen Sie noch heute Ihren aktuellen Vertrag. Doch bevor Sie zum neuen Tarif wechseln noch ein Tipp:

Prüfen Sie, ob andere Anbieter noch günstiger als Unitymedia sind. Nutzen Sie dafür den Anbietervergleich von Check24*.

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, Geld sparen | Tags: Schattentarif, Unitymedia |
« Lohnt sich der Einstieg in den E-Commerce noch?
Smava: Bei diesem Kredit bekommen Sie Geld geschenkt »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz