Diesen Tarif bekommen Sie von Unitymedia erst auf Nachfrage angeboten: Lesen Sie, wie Sie mit geheimen Schattentarifen monatlich bei Ihrem Internet- und Telefonanschluss bares Geld sparen.
Sie kennen das bestimmt auch von Ihrem Internet- und Telefonanbieter. Irgendwann einmal haben Sie einen Neukundenvertrag abgeschlossen. Dabei haben Sie sich die verfügbaren Tarife angeschaut und Ihren Favoriten ausgewählt. Als Neukunde haben Sie anfangs von günstigen Sonderkonditionen profitiert. Nach 12 Monaten, spätestens aber nach 24 Monaten war mit dem Neukundenrabatt Schluss. Seitdem zahlen Sie den regulären Preis.
An diesem Prinzip hat sich bei Unitymedia, aber auch bei anderen Anbietern wie 1&1 oder der Telekom seitdem nichts verändert. Nehmen wir als Beispiel die aktuellen Angebote von Unitymedia unter die Lupe. Wer hier eine Internet- und Telefon-Flatrate buchen möchte, hat folgende drei Tarife zur Auswahl:

Aktuelle Unitymedia-Angebote im Überblick. Klicken Sie auf das Bild, um zur Website von Unitymedia zu gelangen.
Richtig günstig bei den Tarifen also nur die Anfangszeit. Ab dem 13. Vertragsmonat werden selbst beim kleinsten Tarif 2play Start 30 mit einer Geschwindigkeit von 30 MBit/s 29,99 Euro pro Monat fällig.
Mit dieser Preisstrategie ist Unitymedia nicht allein. 1&1 etwa verlangt für seinen beliebtesten Tarif DSL 50 mit 50 Mbit/s 16,99 Euro im ersten Jahr. Anschließend steigen die monatlichen Kosten auf 29,99 Euro pro Monat.
Wenn es also alle so machen, muss man die automatische Preissteigerung nach einem Jahr dann wohl hinnehmen. Muss man wirklich? Nein, muss man nicht! Tatsächlich gibt es nämlich mehrere Strategien, wie man für seinen Internet- und Telefonanschluss dauerhaft weniger bezahlt. Eine davon ist der Wechsel zu einem Schattentarif.
Was ist eigentlich ein Schattentarif?
Als Schattentarif bezeichnet man Tarife, die von den Unternehmen nicht öffentlich kommuniziert werden. Das bedeutet: Sie finden solche Tarife nirgendwo auf der Website. Auch schriftlich oder telefonisch bekommen Sie sie nicht angeboten – es sei denn, Sie fragen gezielt danach!
Und solche Schattentarife hat auch Unitymedia im Angebot. Einer davon trägt die Bezeichnung: Treueplus 2play 50

Mit diesem Tarif, den Unitymedia nur auf direkte Nachfrage, anbietet, sparen Sie jeden Monat bares Geld.
Bei diesem Tarif erhalten Sie eine Telefon- und Internet-Flatrate mit 50 Mbit/s. Der Preis für den Tarif liegt bei 24,99 Euro pro Monat. Im Unterschied zu den gewöhnlichen Tarifen von Unitymedia gilt dieser Preis aber dauerhaft. Das bedeutet: Sie werden nicht etwa mit einem neuen, günstigen Einstiegsrabatt geködert, sondern zahlen immer gleich viel.
Unitymedia-Tarife im Vergleich:
Tarif | 2play Start 30 | Treueplus 2play 50 |
Preis (dauerhaft) | 29,99 Euro | 24,99 Euro |
Download-Speed | 30 Mbit/s | 50 Mbit/s |
Upload-Speed | 3 Mbit/s | 2 Mbit/s |
Der Tarif Treueplus 2play 50 bietet also mehr als der reguläre Tarif 2play Start 30, kostet aber weniger! Doch nicht nur im Vergleich zum Einteigertarif ist der Treuetarif interessant. Auch für viele Unitymedia-Kunden, die monatlich 35 Euro und mehr zahlen und eine Internet-Speed von 150 Mbit/s gar nicht benötigen, wäre ein Wechsel sicherlich attraktiv. Doch wie genau wechselt man zu einem Schattentarif?
Wie kann man den Schattentarif Treueplus 2play 50 buchen?
Sie möchten monatlich Geld sparen und zu einem günstigen Schattentarif wechseln? Dann gehen Sie wie folgt vor: Kündigen Sie Ihren aktuellen Vertrag schriftlich zum nächstmöglichen Termin! Sobald Ihre Kündigung bei Unitymedia eingegangen ist und bestätigt wird, startet das sogenannte Rückholerprogramm.
Gemeint ist damit, dass Unitymedia Ihnen Angebote machen wird, die Sie veranlassen sollen, Ihre Kündigung zurückzunehmen. Das können drei Freimonate sein, eine rabattierte Grundgebühr für ein Jahr oder ein Treubonus, der Ihnen für Ihre Kündigungsrücknahme gutgeschrieben wird. Ähnliche Programme gibt es übrigens auch bei 1&1, der Telekom und sogar bei Sky.
Lust, noch mehr zu sparen? Hier finden Sie 100 praktische Spartipps für Ihren Alltag!
Sie aber werden diese Angebote nicht annehmen, sondern gezielt nach den günstigen Treuetarifen fragen. Nach den exklusiven Tarifen, über die Unitymedia nicht gerne spricht, aber von denen Sie aber jetzt wissen, dass sie existieren. Nur dann nämlich bekommen Sie einen Tarif wie Treueplus 2play 50 angeboten.
Unitymedia-Schattentarif als Neukunde buchen
Als Neukunde bekommen Sie Treueplus 2play 50 übrigens nicht angeboten. Buchen Sie in diesem Fall einfach einen rabattierten Neukundentarif Ihrer Wahl* und kündigen Sie rechtzeitig, bevor sich der Vertrag nach der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten automatisch um 12 Monate verlängert.
Wenn Sie dann zu einem Schattentarif wie Treueplus 2play50 wechseln, bekommen Sie im Übrigen häufig zusätzlich Freimonate als Dankeschön dafür, dass Sie Ihre Kündigung zurücknehmen. Sie sparen also doppelt!
Möchten Sie zum Schattentarif Treueplus 2play 50 von Unitymedia wechseln und bares Geld sparen. Dann kündigen Sie noch heute Ihren aktuellen Vertrag. Doch bevor Sie zum neuen Tarif wechseln noch ein Tipp:
Prüfen Sie, ob andere Anbieter noch günstiger als Unitymedia sind. Nutzen Sie dafür den Anbietervergleich von Check24*.