Wer Roulette spielen möchte, muss dafür längst nicht mehr nach Baden-Baden – oder gar nach Las Vegas. Im Internet tummeln sich unzählige Online-Casinos, bei denen man per Mausklick auf Schwarz oder Rot setzen kann. Doch welche dieser Casinos sind wirklich empfehlenswert?
Online-Casinos erfreuen sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Über 5 Milliarden Euro geben die Deutschen pro Jahr für Glücksspiele aus – Tendenz steigend!
Hierzulande war das Glücksspielangebot lange Zeit aufgrund rechtlicher Vorgaben sehr begrenzt. So hatte sich der Staat das Glücksspielmonopol gesichert und privaten Anbietern den Betrieb untersagt. Spätestens mit dem Siegeszug des Internets war jedoch klar, dass diese strikte Regulierung nicht mehr aufrechterhalten werden konnte. So öffnete sich der deutsche Glückspielmarkt auch für private Anbieter.
Online-Casinos boomen
Während die Umsätze in klassischen Spielbanken schon lange rückläufig sind, kennen die Umsätze von Online-Casinos nur eine Richtung: nach oben! Kein Wunder, schließlich ist es deutlich entspannter und bequemer von zuhause aus Black Jack, Roulette oder ein anderes Glücksspiel zu spielen, als dafür extra zu einer Spielbank zu reisen.
Doch genau wie bei Sportwetten ist die Anbieterauswahl im Internet inzwischen so groß, dass man den Markt kaum noch überblickt. Den erstbesten Anbieter auszuwählen, ist dabei für Neulinge keine gute Wahl, denn die Unterschiede zwischen den Online-Casinos sind stellenweise enorm. So locken manche Casinos mit hohen Boni für Neukunden, während andere sich eher knausrig präsentieren.
Tests helfen bei der Auswahl
Bevor Sie sich bei einem Anbieter registrieren und die einarmigen Banditen mit virtuellem Münzgeld füttern, sollten Sie sich deshalb sehr genau darüber informieren, welche Casinos empfehlenswert sind. Hierzu liefern Portale ausführliche Testberichte. Hier beispielsweise finden Sie einen ausführlichen Casinoclub Test.
Natürlich muss ein gutes Online-Casino mehr bieten als nur attraktive Neukundenboni. An erster Stelle steht immer die Seriosität des Anbieters. Hierbei müssen Sie darauf achten, dass der Anbieter eine gültige Glücksspiellizenz aufweisen kann und seinen Sitz in der EU und nicht in einem exotischen Inselstaat in der Südsee hat. Vor allem in Malta haben sich in den letzten Jahren viele Online-Casinos angesiedelt. Auswahl gibt es also auch in der EU mehr als genug.
Großes Spieleangebot, kompetenter Service
Ein gutes Online-Casino zeichnet sich unter anderem durch ein breit gefächertes Spieleangebot und kundenfreundliche Einzahlungs- und Auszahlungsmodalitäten aus. Schließlich möchte man als Spieler ohne Gebühren mit seinem Wunschzahlungsmittel Guthaben aufladen und Gewinne schnell und unbürokratisch ausgeschüttet bekommen.
Ein ebenfalls wichtiger Faktor ist die Qualität des Kundenservices. Fragen und Probleme können beim Online-Glücksspiel schließlich immer mal auftauchen. Hier ist es wichtig, dass Ihnen rund um die Uhr ein Support-Team zur Verfügung steht, das Ihnen, natürlich in deutscher Sprache, schnell und kompetent Hilfe leistet.
Fazit: Erst vergleichen, dann spielen
Festzuhalten bleibt: Natürlich ist es prima, dass Sie inzwischen im Internet eine so große Auswahl an attraktiven Online-Casinos zur Verfügung haben. Allerdings erschwert die große Auswahl die Suche nach einem empfehlenswerten Anbieter. Hier helfen ausführliche Testberichte enorm weiter.