Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Licht und Schatten: Das neue Sky Q im Test

Mit Sky Q bietet Sky seinen Kunden nach eigenen Worten ein noch besseres Fernseherlebnis. Tatsächlich bringt Sky Q jede Menge nützliche neue Funktionen mit – offenbart allerdings auch nervige Schwächen.

Fernsehen in einer neuen Dimension: Mit solchen Superlativen Worten hat Sky vor einiger Zeit den Start seines neuen Angebots Sky Q angekündigt. Doch was genau ist eigentlich Sky Q?

Was sind die Voraussetzungen, um Sky Q nutzen zu können?

Um Sky Q nutzen zu können, brauchen Sie einen Sky Q-Receiver. Neukunden bekommen beim Vertragsabschluss Sky Q – und damit auch den passenden Receiver – ohne Extrakosten zu ihrem gewählten Programmpaket dazu. Bestandskunden hingegen müssen in der Regel zuzahlen, wenn sie zu Sky Q wechseln möchten.

Was kann der Sky Q-Receiver?

Der Sky Q-Receiver basiert auf dem Sky+ Pro Receiver. Dahinter verbirgt sich ein UHD-Festplattenreceiver. Das bedeutet: Mit Sky Q genießen Sie Ihr Fernsehprogramm in Ultra HD. Vorausgesetzt, Sie haben den Receiver an einen entsprechenden UHD-Fernseher angeschlossen. Kleine Einschränkung: Bislang ist das UHD-Angebot bei Sky noch sehr überschaubar. Neben einigen Spielfilm-Highlights wird pro Bundesliga-Spieltag ein Toppspiel in UHD übertragen. Mehr gibt es aktuell nicht in UHD-Qualität.

Zudem können Sie mit Ihrem Sky-Q-Angebot jede Menge Filme und Serien auf Abruf, also ganz unabhängig von Sendezeiten, genießen. Einfach den gewünschten Inhalt aussuchen und starten.

Ab sofort können Sie sogar Netflix über Ihren Sky-Q-Receiver empfangen.

Was ist der Unterschied zwischen Sky+ Pro und Sky Q?

Sky hat seinen UHD-Receivern mit Sky Q eine neue Bedienoberfläche und neue Funktionen verpasst. So ist es nun zum Beispiel möglich, dass Sie bei einem Spielfilm, der auf Sky läuft, den Film per Knopfdruck wieder von Beginn an laufen lassen können. Praktisch, wenn Sie erst verspätet eingeschaltet haben. Zudem brauchen Sie bei Serien nicht mehr jede Episode einzeln starten. Auf Wunsch starten sie direkt nacheinander – eine Funktion, die es bei Amazon Fire TV schon seit Jahren gibt.

Welche entscheidenden Vorteile bietet Sky Q?

Der entscheidende Vorteil von Sky Q ist, dass Sie das Sky -Angebot ab sofort auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig nutzen können. So kann Papa ungestört Bundesliga schauen, während die Kinder die neuesten Ninjago-Folgen genießen. Bislang brauchte man hierfür eine Zweitkarte von Sky für rund 16 Euro. Ein weiterer Vorteil: Die Geräte untereinander sind besser miteinander vernetzt. So können Sie auf dem TV Ihre Lieblingsserie schauen und die Folge, wenn Sie losmüssen, pausieren und von genau dieser Stelle anschließend auf Ihrem Smartphone weitersehen.

Was ist der Unterschied zwischen Sky Q und Sky Go?

Um Sky auf Ihrem Tablet oder Ihrem Smartphone zu genießen, brauchen Sie die Sky Go-App. Daran hat sich auch mit der Einführung von Sky Q nichts geändert. Nur wurde Sky Go deutlich aufgemotzt. So sind unter anderem auch deutlich mehr Live-Streams der Sky-Programme empfangbar. Zudem können Sie per Sky Go auch auf eine große Film- und Serien-Videothek (passend zu Ihrem Abo) kostenlos zugreifen.

Auf welchen Geräten können Sie Sky mit Sky Q gleichzeitig nutzen?

Neben Ihrem Fernseher, auf dem Sie über Ihren Sky-Q-Receiver das Pay-TV-Programm genießen, können Sie auf bis zu vier weiteren Geräten gleichzeitig Sky schauen. „Auf einem Gerät deiner Wahl“ schreibt Sky dazu. Diese Wahlmöglichkeiten sind jedoch faktisch sehr eingeschränkt. Tatsächlich nämlich haben Sie hier nur die folgenden Optionen zur Auswahl.

  • Zweitfernseher (nur über Smart-TVs von Samsung mit Sky Q-App möglich)
  • Zweitfernseher (über Sky Q-App auf der Apple-TV-Box
  • Tablet (über Sky Go-App)
  • Smartphone (über Sky Go-App)

Das bedeutet: Möchten Sie sich mit Sky Q tatsächlich Sky zum Beispiel im Wohn- und Schlafzimmer auf dem TV nutzen, brauchen Sie entweder einen Smart-TV von Samsung oder eine Apple-TV-Box. Ansonsten schauen Sie bislang noch in die Röhre!

Bringt die neue Sky Q-Oberfläche auch Nachteile mit?

Die neue Sky Q-Bedienoberfläche präsentiert sich optisch ansprechend und ist logisch aufgebaut. Auch unerfahrene Nutzer werden sich schnell zurechtfinden.

Im Vergleich zur vorherigen Bedienoberfläche zeigen sich jedoch auch einige Nachteile:

  • Bei Sky on Demand-Filmen werden keine Trailer mehr bereitgestellt, mit denen Sie sich einen ersten Eindruck vom Film machen können.
  • In den Filmbeschreibungen fehlt die Information, in welchem Jahr der Film veröffentlicht wurde.
  • Im TV-Guide werden aus lizenzrechtlichen Gründen bei vielen Nicht-Sky-Sendern keine Programminformationen mehr eingeblendet, die man vor Sky Q jedoch noch abrufen konnte.

Lohnt sich Sky Q?

Trotz der Schwächen, die hoffentlich mit dem nächsten Software-Update der Bedienoberfläche behoben werden, lohnt sich Sky Q für Neukunden auf jeden Fall. Die erhalten bei Abschluss einen Sky-Abonnements den neuen Receiver automatisch gratis.

Ob sich Bestandskunden ein Upgrade zu Sky Q lohnt, hängt vom Einzelfall ab. Hier lohnen sich die Extrakosten nur dann, wenn Sie die Vorteile, etwa durch einen Samsung Smart-TV, auch wirklich nutzen können.

Lust, Sky Q auszuprobieren? Sichern Sie sich hier das neue Sky Q zum Bestpreis!*

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein | Tags: Sky Q |
« Nach E-Mail-Marketing-Coop – Thomas Wos steigt in die Immobilienbranche ein
Wie komplex ist es, einen Online Spielautomaten zu designen? »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • Irgendwas mit Medien studieren: Am besten im Schwarzwald!
  • Mit Shopware zum professionellen Online-Shop
  • Google Business Eintrag
  • Erfolgreich mit professioneller Kundenverwaltung
  • Der Wandel in der Unterhaltung

Werbung

Empfehlungen

Fahrgut.ch - Deine Fahrschule aus der Region Zug.

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (909)
  • E-Commerce (573)
    • Betriebsorganisation (77)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (29)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (119)
    • Tipps & Tricks (10)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren