Ab sofort sammeln Sie auch bei Amazon Punkte. Und zwar nicht mit Ihrer Payback Karte, sondern mit der neuen Amazon.de Prime VISA Karte. Wir zeigen, ob sich die Amazon-Kreditkarte lohnt
Inhaltsverzeichnis
- Welche Leistungen bietet die Amazon-Kreditkarte?
- Alle Vorteile der Amazon-Kreditkarte im Überblick:
- Was kostet die Amazon Kreditkarte?
- Welches Limit hat die Amazon Prime Visa-Karte?
- Können nur Amazon-Prime-Mitglieder die neue Amazon.de Prime VISA Karte beantragen?
- Wie funktioniert das Punktesammeln bei Amazon?
- Welche Karte ist besser? Die American Express Payback Karte oder die Amazon Prime Visa-Karte?
- Wie beantrage ich die Kreditkarte von Amazon?
- Gibt es auch Nachteile bei der Visa-Karte von Amazon?
Welche Leistungen bietet die Amazon-Kreditkarte?
Mit der neuen Amazon Prime VISA Karte sammeln Sie mit jedem Einkauf Amazon Punkte.
- Einkauf bei Amazon: 3 Punkte pro 1 Euro
- Sonstige Einkäufe: 1 Punkt pro 1 Euro
Diese Amazon-Punkte können Sie anschließend bei Amazon als Zahlungsmittel verwenden. 1 Punkt entspricht dabei 1 Cent. Das bedeutet also: Sie erhalten de facto einen Rabatt in Höhe von 3 Prozent bei Amazon, wenn Sie mit der neuen Amazon-Kreditkarte einkaufen.
Ein Beispiel: Sie kaufen ein Notebook für 1.000 Euro und zahlen mit Ihrer neuen Amazon.de Prime VISA Karte. Dann erhalten Sie für Ihren Einkauf 30.000 Amazon Punkte gutgeschrieben. Das entspricht einem Wert von 30 Euro!
Alle Vorteile der Amazon-Kreditkarte im Überblick:
- 0 Euro Kartenpreis – für immer!
- 70 Euro Startgutschrift zur Verwendung bei Amazon-Einkäufen
- 3 % Rabatt bei Amazon-Einkäufen (in Form von Punktegutschrift)
- 0,5 % Rabatt bei jedem Karteneinsatz außerhalb Amazons (in Form von Punktegutschrift)
- Auf Wunsch zusätzliche Partnerkarte kostenlos
Was kostet die Amazon Kreditkarte?
Die Amazon-Kreditkarte erhalten Sie als Amazon Prime-Kunde dauerhaft kostenlos. Sind Sie noch kein Amazon Prime-Kunde, können Sie sich hier kostenpflichtig anmelden.
Sollten Sie Ihre Amazon-Prime-Mitgliedschaft eines Tages beenden, können Sie die Amazon.de Prime VISA Karte natürlich trotzdem behalten und weiter nutzen – allerdings fallen dann Jahresgebühren in Höhe von 19,99 Euro an. Außerdem erhalten Sie in diesem Fall anschließend nur noch 2 % Rabatt bei Amazon-Einkäufen.
Welches Limit hat die Amazon Prime Visa-Karte?
Nachdem Sie die Amazon-Kreditkarte online beantragt haben und die Prüfung, die wenige Sekunden dauert, erfolgreich war, erhalten Sie sofort ein Einkaufslimit von 200 Euro. Das können Sie für Ihren Einkauf bei Amazon auch direkt einsetzen, denn Ihre neue Amazon-Kreditkarte wird automatisch als Zahlungsmittel für Ihre Einkäufe hinterlegt.
Ihr tatsächliches Kartenlimit bekommen Sie erst einige Tage später per Post mitgeteilt, wenn Ihnen Ihre Karte zugeschickt wird. Das Limit wird von der ausgebenden Bank, der Landesbank Berlin, individuell festgelegt. Das kann bei 1.500 Euro liegen – aber auch deutlich höher. Das ist von Kunde zu Kunde unterschiedlich.
Können nur Amazon-Prime-Mitglieder die neue Amazon.de Prime VISA Karte beantragen?
Ja. Um sich Ihre Amazon.de Prime VISA Karte zu sichern, müssen Sie Amazon Prime-Kunde sein. Sind Sie das noch nicht, können Sie hier direkt Mitglied werden* (kostenloser Probemonat!) und anschließend hier Ihre persönliche Kreditkarte beantragen und sich 70 Euro Startgutschrift sichern*.
Aktuell kostet Amazon Prime pro Jahr 69 Euro. Das erste Jahr bekommen Sie als Neukunde also sozusagen geschenkt, wenn man die Gebühr mit der Startgutschrift in Höhe von 70 Euro gegenrechnet.
Wie funktioniert das Punktesammeln bei Amazon?
Für jeden Einkauf bei Amazon, den Sie mit Ihrer Amazon-Visakarte bezahlen, erhalten Sie pro 1 Euro Umsatz 3 Amazon Punkte. Bezahlen Sie mit Ihrer Amazon-Kreditkarte bei einem anderen Händler, an der Tankstelle, im Restaurant oder anderswo erhalten Sie pro 1 Euro Umsatz 0,5 Punkte.
Die gesammelten Punkte können Sie anschließend als Zahlungsmittel bei Amazon verwenden. 1 Amazon-Punkt entspricht dabei 1 Cent.
Welche Karte ist besser? Die American Express Payback Karte oder die Amazon Prime Visa-Karte?
Bislang konnten Sie bei Amazon nur Payback-Punkte sammeln. Zwar nicht direkt, weil Amazon kein Payback-Partner ist, jedoch indirekt, indem Sie mit Ihrer American Express Payback Karte oder einer anderen American Express Karte Ihre Amazon-Einkäufe bezahlt haben.
Pro 2 Euro Umsatz bekommen Sie dann nämlich 1 Payback-Punkt gutgeschrieben. Der Rabatt liegt damit also bei 0,5 Prozent. Dadurch ergibt sich folgender Vergleich:
- Rabatt mit American Express Payback-Karte: 0,5 %
- Rabatt mit Amazon Prime Visa Kreditkarte: 3 %
Bei jedem anderen Karteneinsatz erhalten Sie bei American Express sowie bei Visa gleichermaßen einen rechnerischen Rabatt von 0,5 %.
Vorteil American Express Payback-Karte: Payback-Punkte lassen sich flexibel einlösen
Die Punkte, die Sie mit Ihrer Amazon-Kreditkarte gesammelt haben, lassen sich hingegen nur bei Amazon einlösen. Doch dafür kann die Amazon-Visakarte mit einem anderen Vorteil punkten:
Vorteil Amazon.de Prime VISA Karte: Deutlich mehr Akzeptanzstellen als American Express.
Wie beantrage ich die Kreditkarte von Amazon?
Sie können Sie Amazon.de Prime VISA Karte direkt bei Amazon beantragen. Die Prüfung erfolgt innerhalb von wenigen Sekunden online. Ihre Kreditkarte erhalten Sie anschließend innerhalb einer Woche per Post zugeschickt.
Gibt es auch Nachteile bei der Visa-Karte von Amazon?
Wie bei jeder Kreditkarte besteht die Gefahr, dass Sie in eine Schuldenfalle tappen. Wenn Sie Ihre Amazon-Visakarte beantragen, ist voreingestellt, dass Sie monatlich nur 10 Prozent der Rechnungssumme per Lastschrift von Ihrem Bankkonto zurückzahlen.
Auf die verbleibende Kreditsumme zahlen Sie anschließend dann hohe Zinsen. Möchten Sie die Amazon Kreditkarte nutzen, empfiehlt es sich deshalb, die Rückzahlung so einzustellen, dass Sie monatlich die komplette Rechnungssumme bezahlen. In diesem Fall fallen keine Zinsen an.
Beantragen Sie jetzt Ihre Amazon.de Prime VISA Karte und sichern Sie sich 70 Euro Startgutschrift*!