Hand aufs Herz – wer von uns kann wirklich komplett ohne neuartige Technologien und Gadgets leben? Die Tatsache, dass Sie diesen Artikel wahrscheinlich via Laptop, Smartphone oder Tablet lesen, sollte Sie darin bestätigen, dass wir immer digitaler leben und dies als unser neues „Normal“ betrachten.
Es ist ja auch nicht so, dass dieser Wandel schleichend dahergekommen ist. Weise Menschen haben einmal gesagt: „sobald der erste Urmensch einen Stein genutzt hat, um eine Nuss zu öffnen, war die Menschheit auf dem Weg Richtung Digitalisierung“. Klingt ziemlich akkurat, besonders jetzt in 2019. Auf diesem Markt scheint man sich aber recht leicht verlieren zu können, denn zu viele Anbieter haben zu viele neue Produkte. Hier kommen nun einige der Highlights, die Sie 2019 – immerhin ist das Jahr schon halb rum – nicht ignorieren sollten.
Unterwegs schnell ALLES laden
Wer kennt das nicht – unterwegs sein und schon wieder ist die Batterie leer. Da immer mehr Apps immer mehr Energie benötigen, sind selbst modernste Smartphones nach einem Jahr Nutzung oft schon hinfällig. Um diesem Trend entgegenzuwirken haben die Entwickler von Anker den PowerPort Atom PD 1 USB-C entworfen. Klein, kompakt, nicht schwer – aber damit mit einer unglaublichen Menge an Leistung, was schnelle und vielseitige mobile Ladeoptionen ermöglicht. Unterwegs sein und niemals offline – das ist der Traum von 2019.
Trends beim Smartphone gehen weg vom Handy
Dass wir nicht nur Fans von Apple sind, zeigt sich daran, dass nicht alles immer nur vom hochwertigen Hersteller aus den Staaten kommt. Zwar ist immer noch ein Großteil der Gadgets „made in America“ – sei es die spannenden neuen AirPods mit mobiler Ladestation – allerdings kommen immer öfter die besten Smartphones des Jahres 2019 aus anderen Ländern mit einer anderen Herangehensweise als Apple. Smartphones werden auch in 2019 und sicherlich in den darauffolgenden Jahren stets interaktiver, so dass man davon ausgehen kann, schon in wenigen Jahren nicht mal mehr ein klassisches Handy in der Hand zu halten, sondern ggf. anders kommunizieren zu können. Smart Watch und der ewig geltende Gedanken der eingepflanztes Chips unter die Haut sind nur ein paar der Gedanken, die schon heute akut sind.
Wenn Maschinen lernen
Fakt ist einfach, dass die Welt immer digitaler, vernetzter und letzenendes damit auch schneller wird. Oftmals ist es ein wenig kompliziert, da dann noch hinterher zu kommen, was besonders in einem höheren Alter bekannt ist. So ist es beispielsweise nicht die einfachste Aufgabe, AI, Maschinelles Lernen oder auch die „Augmented Reality“ an lebendigen Fällen zu erklären. Die künstliche Intelligenz hat beinahe zum Menschen aufgeschlossen, sodass es viel leichter ist, sich dem Trend und der Dynamik anzupassen, als sich den Entwicklungen in den Weg zu stellen. Und mal ehrlich, coole und neumodische Gadgets machen unser Leben oft unterhaltsamer und einfacher, sofern wir es erstmals geschafft haben, sie komplett zu verstehen.
Natürlich bedarf es ein wenig Zeit, sich mit allem auseinanderzusetzen und garantiert sollte man auch nicht jedem Trend folgen. Jedoch lässt sich mit ein wenig Fingerspitzengefühl schnell herausfinden, mit welchen technischen Feinheiten man 2019 für mehr Aufregung sowie – gute – Unterhaltung im Alltagsleben sorgen kann.