Eltern von schulpflichtigen Kindern kennen das: Pünktlich mit dem Beginn der Sommerferien verdoppeln die Airlines mal eben ihre Flugpreise. Selbst vermeintliche Billigflieger verlangen dann für ihre Flüge in die USA oder nach Fernost dann ein kleines Vermögen. Doch es gibt einen Trick, wie Sie auch in den Ferien an günstige Flugtickets kommen.
Spätestens seit Beginn der Klimadebatte scheint eines in der öffentlichen Meinung festzustehen: Flugtickets sind viel zu billig! Kein Wunder, wenn manche Airlines für einen Flug von Düsseldorf nach Mallorca 14,99 Euro verlangen – und damit weniger als die Taxifahrt von der Düsseldorfer Innenstadt zum nahegelegenen Flughafen kostet.
Doch eines trifft auf all diese Billigangeboten der Airlines gleichermaßen zu: Die Schnäppchenpreise gelten nur für Flüge in der Off-Season, also der Nebensaison. So kosten mit Eurowings beispielsweise Flüge von Düsseldorf nach New York im November gerade einmal 189,99 Euro One-Way.
Familien mit schulpflichtigen Kindern haben jedoch leider nicht die Möglichkeit, in den Urlaub zu fliegen, wann sie es möchten. Sie sind an die Schulferien des Bundeslandes gebunden, in dem sie leben.
Inhaltsverzeichnis
- So stark steigen Flugpreise in den Sommerferien an
- Schnäppchenflüge in den Sommerferien dank Miles&More
- So viele Meilen brauchen Sie für Langstreckenflüge in den Ferien
- Welchen Wert hat eine Meile?
- Auf einen Schlag 22.000 Meilen sichern – und damit einen Flug nach New York
- Sparen Sie mit einem Prämienflug in den Sommerferien über 740 Euro
- Schneller Meilen sammeln mit der Miles & More Kreditkarte
- Die besten Tipps für Meilensammler:
- Fazit: Mit Prämienflügen reisen Sie auch in den Sommerferien zu günstigen Preisen
So stark steigen Flugpreise in den Sommerferien an
In NRW ist der letzte Schultag vor den Sommerferien 2020 der 26. Juni. Folglich wäre der erste mögliche Abflugtermin, je nach konkreter Abflugzeit, der 26. oder 27. Juni. Schauen wir uns doch einmal am Beispiel der Buchungsmaske von Eurowings an, welche preislichen Unterschiede es macht, wenn man vor oder nach dem Schulende von Düsseldorf nach New York fliegt:

Pünktlich mit dem Start der Sommerferien in NRW steigen die Flupreise rasant an.
Der Flugpreis steigt also von einem Tag auf den anderen von 209,99 Euro auf 449,99 Euro. Eine Preissteigerung von stolzen 114 Prozent! Um es anschaulicher zu machen, was dieser Preisunterschied bedeutet, rechnen wir mal durch, was eine vierköpfige Familie für einen Hin- und Rückflug nach New York zahlen muss. Bei beiden Beispielrechnungen sind die Eurowings-Rabatte für Kinder bis einschließlich 11 Jahren bereits eingerechnet.
Reisezeitraum: 10.06.2020 bis 24.06.2020 (außerhalb der Sommerferien)
- 2 Erwachsene, 2 Kinder, Tarif BASIC (ohne Aufgabegepäck, Sitzplatzreservierung und Verpflegung)
- Düsseldorf-Newark-Düsseldorf
- Preis: 1.511,92 Euro
Reisezeitraum: 27.06.2020 bis 11.07.2020 (innerhalb der Sommerferien)
- 2 Erwachsene, 2 Kinder, Tarif BASIC (ohne Aufgabegepäck, Sitzplatzreservierung und Verpflegung)
- Düsseldorf-Newark-Düsseldorf
- Preis: 2.987,92 Euro
Aufgrund des Sommerferienzuschlags zahlen Familien also fast 1.500 Euro mehr! Doch was bleibt Familien anderes übrig, als entweder in den sauren Apfel zu beißen und den Aufpreis zu zahlen, oder auf die Traumreise zu verzichten!
Tatsächlich aber gibt es noch eine dritte Möglichkeit: In den Sommerferien zum Traumziel zu fliegen und trotzdem von günstigen Preisen zu profitieren. Wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen im Folgenden.
Schnäppchenflüge in den Sommerferien dank Miles&More
Möglich werden die Schnäppchenpreise für Flüge in den Sommerferien durch das Vielfliegerprogramm der Star Alliance Gruppe, zu der auch der Lufthansa-Konzern mit seiner Tochter Eurowings gehört: Miles and More.
Doch Moment mal: Lohnt sich Miles and More nicht nur für Vielflieger? Und habe ich nicht irgendwo gelesen, dass sich Prämienflüge gar nicht lohnen, weil die Gebühren, die man zusätzlich zahlen muss, exorbitant hoch sind?
Der Reihe nach: Bei Miles and More kann sich jeder kostenlos anmelden und erhält als Dankeschön dafür einen Willkommensbonus von 1.000 Punkten. Anschließend gibt es diverse Möglichkeiten, weitere Meilen zu sammeln. Hat man genügend Punkte zusammen, kann man bei einer beliebigen angeschlossenen Airline – auch Eurowings – einen Prämienflug buchen.
Sammelmöglichkeiten für Miles and More sind unter anderem:
- Flüge bei Airlines der Star Alliance Gruppe
- Hotelbewertungen bei Holidaycheck
- Hotelbuchungen
- Mietwagenbuchungen
- Zeitschriften-Abonnements
- etc.
So viele Meilen brauchen Sie für Langstreckenflüge in den Ferien
Doch wie viele Punkte braucht man für einen Flug nach New York überhaupt? Und ist es überhaupt realistisch, so viele Punkte in einem absehbaren Zeitraum zu sammeln?
Bevor es an die Beantwortung dieser Fragen geht, klären wir, warum das Bonusprogramm Miles and More insbesondere für Familien mit schulpflichtigen Kindern attraktiv ist: In der Prämientabelle ist klar festgelegt, wie viele Punkte Sie für einen Prämienflug brauchen. Dabei macht es keinen Unterschied, ob Sie innerhalb oder außerhalb der Ferien buchen.
Machen wir es ganz konkret und schauen uns an, wie viele Miles and More Punkte Sie bräuchten, um mit Ihrer Familie von Düsseldorf nach New York zu fliegen. Dafür nehmen wir die Beispieldaten, die wir eben überprüft haben, noch einmal unter die Lupe:

Bei Prämienflügen macht es keinen Unterschied, ob Sie innerhalb oder außerhalb der Ferien fliegen möchten.
Pro Person und Flug werden auf der Eurowings-Langstrecke nach Nordamerika also 22.000 Meilen fällig. Das gilt im Übrigen nicht nur für New York, sondern auch für alle anderen Ziele wie Miami, Orlando oder Las Vegas. Eurowings bedient die Langstrecke in Deutschland übrigens neben Düsseldorf auch ab Frankfurt und München.
Insgesamt müssen Sie für eine Flugreise mit einer vierköpfigen Familie 176.000 Meilen zuzüglich 486,48 Euro für Steuern und Gebühren einplanen. Würden Sie außerhalb der Ferien fliegen und mit Meilen bezahlen wollen, sähe das Ergebnis übrigens genauso aus – es sei denn, Miles and More böte gerade eine spezielle Rabattaktion.
Und genau das ist der Vorteil von Miles and More: Das Programm macht keinen Unterschied zwischen Sommerferien und Nicht-Sommerferien. Der Flugpreis ist identisch.
Welchen Wert hat eine Meile?
Nun gilt es nur noch zu klären, welchen Wert eine Meile hat und wie man es schaffen kann, solch eine immense Punktzahl zu sammeln.
Als Richtwert können Sie annehmen, dass eine Meile den Wert von 1 Cent hat. Warum? Ganz einfach: Dieser rechnerische Wert ergibt sich, wenn Sie Ihre Payback-Punkte in Meilen umwandeln würden. Die entsprechende Option finden Sie in der Rubrik Einlösemöglichkeiten auf der Payback-Website. Würden Sie Ihre Payback-Punkte als Bargeld auf Ihr Bankkonto überweisen lassen, bekämen Sie auch hier 1 Cent pro 1 Payback-Punkt.
Sind Sie Payback-Mitglied? Dann schauen Sie man in Ihr Payback-Konto und prüfen Sie, wie viele Payback-Punkte Sie pro Jahr ungefähr sammeln. Bei mir, mit einem vierköpfigen Haushalt, liegt dieser Wert ungefähr bei 60.000 Punkten pro Jahr. So viele Punkte sammele ich, weil ich regelmäßig Großeinkäufe bei den Payback-Partnern Real und dm erledige und dabei grundsätzlich alle verfügbaren Payback-Coupons einlöse.
Zudem zahle ich mit der Payback American Express Karte* und kassiere so bei jedem Einkauf bei einem Payback-Partner doppelt Punkte und kassiere zudem auch bei Nicht-Payback-Partnern Punkte, wenn ich dort mit der Karte zahle.
In zwei Jahren hätte ich also rund 120.000 Payback-Punkte zusammen, die ich in 120.000 Meilen umwandeln könnte. Rechnet man den Willkommensbonus und ein paar Hotelbewertungen dazu, fehlen für einen New-York-Flug noch rund 50.000 Meilen.
Auf einen Schlag 22.000 Meilen sichern – und damit einen Flug nach New York
Um schnell Meilen in dieser Größenordnung zu sammeln, lohnt es sich, sich in der Rubrik „Meilen sammeln“ bei Miles and More die Kategorie „Entertainment“ mit seinen Zeitschriften-Abonnement-Angeboten regelmäßig anzuschauen. Hier finden Sie nämlich immer mal wieder Abonnement-Angebote, bei dem Sie als Dankeschön für einen Vertragsabschluss im Gegenwert (fast) genauso viele Meilen sammeln, wie Sie für das Abonnement ausgeben müssen.
Ein aktuelles Beispiel: Abonnieren Sie die Welt am Sonntag für ein Jahr für 239,20 Euro, erhalten Sie als Dankeschön 22.000 Meilen gutgeschrieben. Das entsprecht genau dem Meilenwert, den Sie für einen Flug nach New York brauchen!
Effektiv zahlen Sie also nur 19,20 Euro für das Abonnement! Solche Angebote machen es möglich, schnell viele Meilen zu sammeln. Ob Sie die Zeitung oder die Zeitschrift dabei interessiert, spielt keine Rolle.

Bei diesem Angebot bekommen Sie auf einen Schlag Meilen im Wert eines One-Way-Flugs nach New York, Miami oder Las Vegas.
Sparen Sie mit einem Prämienflug in den Sommerferien über 740 Euro
Doch lohnt sich dieses Sammelfieber überhaupt? Schauen wir uns noch einmal die beiden Angebote für die Flüge vom 27. Juni bis zum 11. Juli im Detail an:
- Normale Buchung: Preis: 2.987,92 Euro
- Prämienflug-Buchung: Preis: 176.000 Meilen plus 486,48 Euro
Rechnet man, dass 1 Meile einen Wert von einem Cent hat, kommen Sie hier auf einen Flugpreis von 2.246,48 Euro. Das ergibt im Vergleich zur regulären Buchung eine Ersparnis von satten 741,44 Euro! Da lohnt sich das Meilensammeln doch, oder?
Schneller Meilen sammeln mit der Miles & More Kreditkarte
Um den Meilenturbo noch stärker anzuwerfen, sollten Sie sich im Übrigen über eine Miles and More Kreditkarte Gedanken machen. Hier bekommen Sie pro 2 Euro Umsatz 1 Meile gutgeschrieben und zudem einen Startbonus von bis zu 15.000 Meilen. Zur Erinnerung: Das ist schon fast ein One-Way-Flug nach New York!
Kleiner Haken: Die Kreditkarten sind leider nicht gratis, sondern kosten pro Monat ab 4,58 Euro. Möchten Sie die Kreditkarte nur aufgrund des Startbonus-Geschenks beantragen, empfiehlt es sich also, sie nach einem Jahr wieder zu kündigen.
Übrigens: Falls Sie sich fragen sollten, warum wir gerade Eurowings als Preisbeispiel für Prämienflüge vorstellen und nicht andere angeschlossene Airlines wie Lufthansa, Swiss oder Austrian, ist die Antwort ganz einfach. Bei diesen Airlines lohnt es sich in der Regel nicht, Prämienflüge zu buchen. Der Grund ist, dass Sie bei diesen Airlines bei der Buchung von Prämienflügen extrem hohe Zusatzgebühren zahlen müssen – die oft fast genauso hoch sind wie die Ticketpreise bei normalen Buchungen! Bei Eurowings hingegen fallen die Zuschläge sehr moderat aus.
Die besten Tipps für Meilensammler:
1) Regelmäßig bieten die Airlines Prämienflüge zu reduzierten Meilen an. Bei Eurowings beispielsweise sparen Sie so 50 Prozent der Meilen – teilweise sogar auch in den Ferien! Aktuelle Angebote finden Sie auf www.meilenschnaeppchen.de.
2) Haben Sie nicht genügend Meilen für den Hin- und Rückflug gesammelt? Dann buchen Sie einfach nur einen One-Way-Flug mit ihren Meilen und zahlen für den anderen den regulären Preis. Das ist bei Prämienflügen kein Problem.
3) Planen Sie, Ihre Payback-Punkte zu Miles and More zu transferieren? Falls Sie die Meilen nicht kurzfristig brauchen, warten Sie bis März beziehungsweise September. Mithilfe des Miles and More-Abos können Sie Ihre Payback-Punkte nämlich zu diesen Terminen auch automatisch transferieren lassen. Häufig belohnt Payback Ihre Anmeldung zum Meilen-Abo mit einem Bonus. So gab es vor einigen Monaten satte 25 Prozent Meilen extra – das lohnt sich!
4) Möchten Sie Premium Economy oder Business Class fliegen? Auch das ist mit Miles and More bei Eurowings kein Problem. So kostet ein One-Way-Flug nach Nordamerika in der Business Class gerade einmal 40.000 Meilen – also umgerechnet 400 Euro – zuzüglich Gebühren. Auch in den Sommerferien! Für die Business Class zahlen Sie pro Flug 52.500 Meilen – also 525 Euro zuzüglich Gebühren. Für Flüge in der Hauptsaison sind das ein absolute Schnäppchen!
5) Sie können Ihre Miles and More-Prämienflüge bei Eurowings direkt auf der Website von Eurowings buchen. Rufen Sie hier die Buchungsmaske von Eurowings auf und klicken Sie auf „Jetzt Prämienflug buchen“. Nachdem Sie Ihre Miles and More Kartennummer und Ihre PIN eingegeben haben, können Sie sich Ihren Schnäppchenflug direkt sichern.
6) Eurowings bietet mit dem „Boomerang Club“ auch ein eigenes Prämiensystem an, bei dem Sie Punkte sammeln und Prämienflüge buchen können. Eine Anmeldung lohnt sich aber nur, wenn Sie regelmäßig mit Eurowings fliegen. Ansonsten ist das Programm von Miles and More attraktiver.
Fazit: Mit Prämienflügen reisen Sie auch in den Sommerferien zu günstigen Preisen
Dank der Bonusmeilen von Miles and More kommen Sie auch in den Sommerferien zu günstigen Flügen auf der Mittel- und Langstrecke. Der Grund: Die Preise für Prämienflüge sind immer identisch – egal, ob Ihre gewünschten Flugtermine innerhalb oder außerhalb der Ferien liegen.
Um die nötigen Meilen für Prämienflüge zu sammeln, sollten Sie beim Bonusprogramm Payback teilnehmen – und dabei die kostenlose Payback American Express Karte* nutzen. Die gesammelten Punkte können Sie 1:1 (teilweise sogar noch zu einem besseren Kurs) in Meilen umwandeln.
Zusätzlich bieten die Miles & More-Kreditkarten mit ihren bis zu 15.000 Meilen als Startbonus (hier können Sie die Kreditkarten beantragen*) die Möglichkeit, schnell eine stattliche Anzahl von Meilen zu sammeln.
Nimmt man noch attraktive Meilenangebote für Zeitschriften-Abonnements hinzu, hat man in absehbarer Zeit genug Meilen für Langstreckenflüge. Und hier sollten Sie sich insbesondere die Angebote von Eurowings anschauen, weil diese Airline nur geringe Zusatzgebühren für Prämienflüge verlangt.