Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Payback American Express und Payback Visa Flex+ im Vergleich

Einstiegsbild zum Beitrag

Wussten Sie, dass Sie mit Payback nicht nur Punkte sammeln, sondern auch bezahlen können? Möglich wird das, indem Sie die kostenlose Payback American Express oder Payback Visa Flex+ Kreditkarte beantragen. Und das Beste: Für jede Bezahlung mit einer dieser Karten, auch bei Nicht-Payback-Partnern, sammeln Sie wertvolle Extra-Punkte. Wir stellen Ihnen die beiden Kreditkarten-Angebote ausführlich vor.

Payback Punkte zu sammeln, kann ganz schön mühsam sein. Wer sich darauf beschränkt, einmal wöchentlich beim Lebensmitteleinkauf bei Real oder Rewe seine Karte vorzuzeigen, wird im Jahr nur wenige Hundert Punkte sammeln können.

Payback-Profis aber wissen: So richtig interessant wird das Bonusprogramm erst durch die Nutzung der kostenlosen Payback-App und der Aktivierung der E-Coupons, die regelmäßig angeboten werden. Und so erhalten Sie für einen 100-Euro-Einkauf bei Real plötzlich 1.000 Punkte extra oder bekommen bei Rewe oder dm 10fach-Punkte gutgeschrieben.

Wer bei Payback jedoch richtig Vollgas geben möchte, sollte mit seiner Payback-Karte nicht nur punkten, sondern auch bezahlen. Was viele nicht wissen: Payback bietet in Kooperation mit American Express und der Baden-Württembergische Bank (BW-Bank) Kreditkarten an, mit denen Sie gleichzeitig Ihre Einkäufe bezahlen und Payback-Punkte sammeln können.

Welche Vorteile bieten mir die Payback-Kreditkarten?

Doch welche Vorteile haben Sie davon, solch eine Karte zu beantragen? Der erste liegt auf der Hand: Sie müssten an der Kasse nur eine statt bislang zwei Karten zücken, um Punkte zu sammeln und zu bezahlen. Das allein dürfte jedoch noch niemanden dazu ermutigen, eine zusätzliche Kreditkarte zu beantragen.

Der entscheidende Vorteil der Payback American Express Kreditkarte und der Payback Visa Flex+ ist der, dass Sie für jeden Umsatz, den Sie mit einer der Karten machen, Extra-Punkte erhalten. Und das nicht nur bei allen Payback-Partnern, sondern überall – also auch beim Online-Shopping, beim Restaurantbesuch oder beim Kauf von Kino-Tickets. Nur Tankstellenumsätze sind von dieser Bonuspunkte-Regelung ausgenommen.

Konkret bekommen Sie folgende Extra-Punkte zusätzlich zu den Punkten, die Sie regulär sammeln, gutgeschrieben:

  • Payback American Express Kreditkarte: 1 Punkt pro 2 Euro Umsatz
  • Payback Visa Flex+: 1 Punkt pro 5 Euro Umsatz

In punkto Extra-Punktesammeln ist die American Express Payback-Kreditkarte also deutlich attraktiver als die Visa-Karte. Dafür hat die jedoch (vor allem in Deutschland) den Vorteil, dass mehr Geschäfte und Restaurants sie als Zahlungsmittel akzeptieren.

Bleibt jedoch die Frage zu klären, was diese Kreditkarten überhaupt kosten? Schließlich macht es wenig Sinn, im Jahr 3.000 Extra-Punkte zu sammeln und dafür eine Jahresgebühr von 49 Euro für die Payback-Kreditkarte hinlegen zu müssen.

Doch die gute Nachricht ist: Beide Kreditkarten erhalten Sie kostenlos, also dauerhaft ohne Jahresgebühr. Schauen wir uns in der Übersicht jetzt einmal alle wichtigen Unterschiede zwischen den beiden Payback-Kreditkarten an:

Wie liegen die Unterschiede zwischen der Payback American Express Kreditkarte und der Payback Visa Flex+?

Payback American Express Payback Visa Flex+
Im ersten Jahr kostenlos ja ja
Jährliche Kosten ab dem 2. Jahr 0 Euro 0 Euro
Extra-Punkte als Dankeschön für die Bestellung ja ja
Punkte sammeln bei jeder Bezahlung 1 Punkt pro 2 Euro Umsatz 1 Punkt pro 5 Euro Umsatz
Kartenumsätze monatlich komplett rückzahlbar ja ja
Kartenumsätze in Raten rückzahlbar nein ja
Abhebung an Geldautomaten möglich ja ja
Gebühr für Bargeldabhebungen (Euro-Zone) 4% (mindestens 5 Euro) kostenlos
Gebühr für Bargeldabhebungen (Fremdwährung) 4% (mindestens 5 Euro) kostenlos
Gebühr für das Bezahlen in Fremdwährung 2% kostenlos
Weitere Informationen und Online-Antrag Hier klicken* Hier klicken

American Express Payback Card

Wie zahlt man die Kreditkartenrechnungen zurück?

In der Tabelle finden Sie in der Spalte unter American Express Payback-Kreditkarte, dass Sie Kartenumsätze nur komplett und nicht in Raten- oder Teilzahlung zurückzahlen können. Konkret funktioniert das so:

Sie zahlen über den Monat verteilt mehrfach mit Ihrer Payback American Express Karte und kommen auf eine Gesamtsumme von 500 Euro. Gegen Mitte des Monats, in der Regel am 19., erhalten Sie dann von American Express eine Monatsabrechnung. Dann werden auch Ihre gesammelten Extra-Punkte, in diesem Fall also 250 Punkte, auf Ihr Payback-Punktekonto übertragen. Rund eine Woche später werden die 500 Euro dann von Ihrem Bankkonto eingezogen.

Nutzen Sie die Payback Visa Flex+ können Sie einstellen, ob Sie – ähnlich wie bei der American Express-Alternative – den Betrag in einem Rutsch zurückzahlen möchten oder lieber eine Teilzahlung in Höhe von zum Beispiel 10 Prozent (voreingestellter, anpassbarer Wert) wählen. Das ist nützlich, falls mal eine ungeplante hohe Ausgabe fällig wurde. Allerdings fallen bei der Inanspruchnahme der Teilzahlung Zinsen an.

Welche Karte ist besser? Payback American Express Kreditkarte oder Payback Visa Flex+?

Das lässt sich eindeutig gar nicht beantworten. Für die American Express Kreditkarte spricht, dass Sie damit deutlich mehr Extra-Punkte sammeln. Aufgrund der hohen Gebühren sollten Sie die Karte jedoch nicht zum Geldabheben (4 Prozent Gebühren) nutzen und zudem grundsätzlich nur im Euro-Raum damit bezahlen. Zahlen Sie in den USA oder in England in einem Geschäft mit der Amex Payback-Karte, wird jedes Mal eine Fremdwährungsgebühr in Höhe von 2 Prozent fällig. Damit wird der Vorteil der höheren Extra-Punkte direkt wieder hinfällig.

Die Payback Visa Flex+ ist vielseitig einsetzbar, da sie mit der Karte weltweit kostenlos Bargeld abheben können und mit der Karte auch ohne Fremdwährungsgebühr überall bezahlen können. Doch Vorsicht: Bei Teilzahlung werden diese Vorteile durch die Zinskosten direkt wieder aufgefressen. Zahlen Sie Ihre Rechnungen deshalb lieber jeden Monat komplett zurück.

Mit der Visa-Karte jedoch in Deutschland in einem Laden, wo auch American Express als Zahlungsmittel akzeptiert wird (zum Beispiel Real, Rewe oder Aldi), zu zahlen, macht wenig Sinn, weil Sie dann im Vergleich zur American Express-Karte Extra-Punkte verschenken.

Fazit: Ideal ist die Kombination beider Kreditkarten von American Express

Beide Kreditkarten haben ihre Vor- und Nachteile. Also besser keine beantragen? Ganz im Gegenteil! Da beide Kreditkarten kostenlos sind und keine Jahresgebühren fällig werden, kann man beide Kreditkarten perfekt miteinander kombinieren und jede Karte so einsetzen, dass sie ihre Stärken optimal ausspielen.

Konkret bedeutet das:

  • Zahlen Sie in Deutschland und allen anderen Euro-Ländern immer mit Ihrer Payback American Express Kreditkarte, falls diese akzeptiert werden. Ist das nicht der Fall, zücken Sie ersatzweise Ihre Payback Visa Flex+.
  • Möchten Sie Geld abheben, und das gilt für überall auf der Welt, nutzen Sie dafür ausschließlich die Payback Visa Flex+. Die Payback American Express Kreditkarte ist hierfür viel zu teuer.
  • Befinden Sie sich in einem Land, in dem nicht mit Euro bezahlt werden kann, nutzen Sie ebenfalls ausschließlich Payback Visa Flex+.
  • Stellen Sie Ihre Payback Visa Flex+ von Teilzahlung auf Komplettrückzahlung um. Ansonsten werden hohe Zinsen fällig.

Möchten Sie die Kreditkarten direkt beantragen?

Hier beantragen Sie die Payback American Express Kreditkarte*.

Und hier geht es zur Payback Visa Flex+.

American Express Payback Card

Interessante Beiträge zum Thema

  • So machen Sie Ihre Payback-Punkte zu BargeldSo machen Sie Ihre Payback-Punkte zu Bargeld
  • Payback Punkte sammeln bei Netto: So geht’s!Payback Punkte sammeln bei Netto: So geht’s!
  • So sammeln Sie Miles & More Meilen bei AmazonSo sammeln Sie Miles & More Meilen bei Amazon
  • Ob Florida oder New York: So wandeln Sie Ihre Payback-Punkte in Freiflüge umOb Florida oder New York: So wandeln Sie Ihre Payback-Punkte in Freiflüge um
Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, Geld sparen | Tags: American Express, Payback, Visa |
« Ob Florida oder New York: So wandeln Sie Ihre Payback-Punkte in Freiflüge um
5 Tipps: Wie Sie Ihre Mitarbeiter durch den Weihnachtsstress bringen und Ihre Kunden glücklich machen »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*
6. AdWords Agentur
* Affiliate-Links

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Fulfillment Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERP SERPs Smava Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • Shishas erobern den Onlinehandel
  • Im Internet recherchieren – worauf ist bei der Online-Recherche zu achten?
  • KiK steigert trotz Corona seine Besucherquote mit digitalem Handelsmarketing von Offerista auf bis zu 19 Prozent
  • Google-Analyse: Danach suchten die Deutschen im Zusammenhang mit Verschwörungstheorien  
  • Prüfabläufe von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln in einem Unternehmen

Werbung

Kommentare

  • Shishas erobern den Onlinehandel - Netz24.biz bei KiK steigert trotz Corona seine Besucherquote mit digitalem Handelsmarketing von Offerista auf bis zu 19 Prozent
  • AI bei Sich selber werben: Geld verdienen mit Check24
  • kostenlose automatenspiele – So Simple Even Your Kids Can Do It bei Wie man bei der Heimarbeit effizient bleibt
  • Tom Reichardt bei VG Wort erhöht Ausschüttungen für Blogger und Autoren deutlich
  • Durdica Zunic bei Geschenkewochen bei 1&1: 12 Prämien für Neukunden zur Auswahl

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (75)
  • Allgemein (858)
  • E-Commerce (557)
    • Betriebsorganisation (72)
    • Branchen-News (54)
    • Conversion Optimierung (60)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (10)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (12)
    • Payment (29)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (65)
    • Shopsoftware (38)
    • Umsatz-Tuning (92)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (115)
    • Tipps & Tricks (6)
  • Geld verdienen im Web (226)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (24)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (22)
    • Partnerprogramme (69)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (7)
  • SEO (96)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress
  • Gasanbietervergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Kreditkartenvergleich
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netz24.biz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren