Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Die Highlights von Shopware 6 im Überblick

Einsteigsbild zum Artikel

Wer einen professionellen Online-Shop erstellen will, braucht hierfür weder Programmierkenntnisse noch ein großes Budget, um eine renommierte Internetagentur mit dem Aufbau des Webstores zu beauftragen. Stattdessen bieten modulare Shoplösungen wie Shopware die Möglichkeit, ohne technische Vorkenntnisse innerhalb kürzester Zeit einen Online-Shop aufzubauen und zu veröffentlichen. Was die neue Version 6 von Shopware zu bieten hat, lesen Sie hier.

Der deutsche Anbieter Shopware hat sich mit seiner gleichnamigen E-Commerce-Lösung nicht nur hierzulande einen Namen gemacht, sondern zählt inzwischen zu den wichtigsten Anbietern für modulare Shop-Lösungen auf der ganzen Welt.

Kein Wunder also, dass das Interesse an der vor kurzem veröffentlichten Version Shopware 6 in der Fachwelt riesengroß war. Doch was hat die Lösung nun eigentlich genau zu bieten? Im Internet finden sich diverse ausführliche Experten-Reviews zu Shopware 6. Wir fassen die wichtigsten Neuerungen für Sie zusammen.

Komplexe Möglichkeiten, einfache Bedienung

Die Administration, das Backend, ist das Herzstück von Shopware. Diese zeigte sich schon bei der Vorgängerversion übersichtlich und aufgeräumt, doch Shopware 6 schafft jetzt sogar noch besser den Spagat, aufgeräumt und übersichtlich zu wirken und es dennoch jedem Nutzer zu ermöglichen, seinen individuellen Wunsch-Shop mit den gewünschten Funktionen und einer professionellen Produktpräsentation aufzubauen.

Dass Shopware 6 in enger Zusammenarbeit mit Online-Händlern entwickelt wurde, zeigt sich an vielen Details im Programm. So lassen sich beispielsweise sehr komfortabel Produktvarianten mit unterschiedlichen Eigenschaften anlegen und verwalten.

Suchmaschinenoptimierte Landing Pages

Shopware 6 perfektioniert den Ansatz von Content Commerce und bietet nun noch mehr Möglichkeiten, mit Erlebniswelten maßgeschneiderte Landing Pages zu erschaffen, auf denen redaktionelle Inhalte und Shopelemente miteinander verschmelzen. Dabei unterstützt Shopware 6 die Händler auch bei der Suchmaschinenoptimierung ihrer Seiten, um die Positionen in den SERPs bei Google und Co. zu verbessern.

Die neue Version von Shopware setzt auf den „API-first-Ansatz“ und ermöglicht es, das Zukunftskonzept des „Headless Commerce“ schon jetzt erfolgreich umzusetzen. Das Grundprinzip ist einfach: Jeder Kunde soll den mit Shopware 6 erstellten Webstore optimal nutzen können – unabhängig davon, mit welchem Endgerät er einkaufen möchte. Schon heutzutage beträgt der Anteil des Mobile Commerce am Gesamtumsatz des Onlinehandels bei vielen Anbietern über 50 Prozent. Da ist es wichtig, mit dem eigenen Shop auf allen Verkaufskanälen optimal präsent zu sein – und trotzdem Aufwand und Kosten gering zu halten.

Bereit für die Internationalisierung

Shopware 6 bringt alle Voraussetzungen mit, dass Händler mit dem Shopsystem wachsen können. So ist es beispielsweise problemlos möglich, mit dem eigenen Online-Shop Kunden auf der ganzen Welt anzusprechen, indem man maßgeschneiderte Ländershops für jeden gewünschten Zielmarkt erstellt. Shopware ist nicht nur Multi-Währung und Multi-Language fähig, sondern unterstützt Sie auch dabei, abgestimmte Shops auf die rechtliche Ausgangssituation des jeweiligen Landes zu erstellen.

Wie bei Shopware üblich, lässt sich der Funktionsumfang des Shopsystems auf Wunsch quasi endlos erweitern. Hierfür sorgt der Shopware Store, in dem Sie unzählige Plugins finden, mit dem Sie Ihren Shop aufrüsten können.

Grundsätzlich ist Shopware so benutzer- und einsteigerfreundlich aufgebaut, dass man als Einzelkämpfer den Start in den E-Commerce realisieren kann. Und das auch dann, wenn man selbst nur wenige Vorkenntnisse mitbringt. Allerdings ist es so kaum möglich, das gesamte Potenzial von Shopware 6 auszunutzen und so den eigenen Online-Handel maximal erfolgreich aufzuziehen. Deshalb ist es sinnvoll, bei der Einrichtung auf die Hilfe von ausgewiesenen Shopware-Experten wie zum Beispiel Jan Brinkmann zu setzen. Diese Experten unterstützen Sie nicht nur bei der Einrichtung, sondern helfen Ihnen auch dabei, brachliegende Umsatzpotenziale zu heben.

Fazit:

Shopware 6 ist ein mächtiges E-Commerce-Werkzeug, das es den Händlern ermöglicht, ihren Online-Handel auf eine neue Stufe zu heben. Wer Shopware 6 noch nicht nutzt, sollte sie die Möglichkeiten des neuen Shop-Systems unbedingt einmal anschauen!

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, E-Commerce, Shopsoftware | Tags: Shopware |
« Strom sparen mit neuen Fenstern
Die größten Fehler von Unternehmern »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • Berufliche Umorientierung: Diese Gründe sprechen für den Tapetenwechsel
  • Bitcoin-Casinos – Eine Revolution des Online-Glücksspiels?
  • Social Media Marketing: Die Kraft der digitalen Kommunikation nutzen
  • NFTfolio: Die Plattform für die Verwaltung und den Handel mit NFTs
  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (919)
  • E-Commerce (577)
    • Betriebsorganisation (80)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (239)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (26)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (2)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz