Zwar gibt es bereits etliche interessante und kostenfreie Spiele in Googles Play-Store: Etwa gratis Automatenspiele wie El Torero und Lord of the Ocean oder Shooter-Spiele wie PUBG und Tom Clancy’s Elite.
Ebenso stehen Kartenspiele wie Poker kostenfrei bereit, inklusive Online Casino Turniere. Wer mag, kann aber auch ein paar Euro ausgeben und erhält für meist wenig Geld oftmals sehr hochwertige Spiele, welche im Anschluss des Downloads nicht gleich wieder mit etwaigen Ingame-Käufen nerven. Aktuell besonders beliebt sind, neben den Dauerbrennern wie Minecraft und Bloons, vor allem der Football Manager 2020 Mobile von Sega, der Farming Simulator 2020 von Giants Software und der Flugsimulator RFS – Real Flight Simulator von Rortos. Manche der Spiele kosten nicht mal einen Euro, bieten aber durchaus einen Funktionsumfang, mit dem sie sich vor einigen Top-Titeln auf dem Desktop-PC oder den Spielekonsolen nicht verstecken müssen. Was die Spiele können und was der Spieler für sein Geld bei den genannten Spielen erhält, schauen wir uns mal genauer an.
Football Manager 2020 Mobile
Sega hat mit seiner Football Manager-Serie bereits etliche Erfolge gefeiert. Seit Oktober 2019 gibt es endlich eine aktuelle und in vielerlei Hinsicht deutlich verbesserte Version. Diese steht auch nicht nur für den Desktop, sondern auch als Mobile-Version für Geräte mit Android und iOS bereit. Dank der mobilen Version des Spiels können die Spieler auch von unterwegs aus in die Rolle eines Vereinsmanagers schlüpfen und kümmern sich um alle Belange ihres Profi-Fußballvereins. Mit dabei sind 118 Fußball-Ligen und ihre Vereine. Mit Blick auf Deutschland sind hier nicht nur die 1. Bundesliga, sondern auch die 2. und 3. Bundesliga mit dabei. Somit können Fans ihren Lieblingsverein managen. Angefangen vom FC Bayern München bis hin zu Borussia Dortmund und Traditionsvereinen wie dem 1. FC Kaiserslautern oder 1860 München. Hamburg-Fans können in der Folge natürlich auch ihren geliebten Hamburger SV wieder von der 2. Liga in die 1. Liga führen. Wer mag, kann sich aber auch für das Managen einer Nationalmannschaft entscheiden und hier eine der Mannschaften der 50 größten Fußballnationen unter seine Fittiche nehmen. Dabei kommen etliche Punkte zum Tragen, die ein Fußballmanager berücksichtigen muss. Dazu zählen:
- Transfers: Entscheidet man sich für Top-Stars, oder setzt man auf meist günstigere Top-Talente und verpflichtet diese für mehrere Jahre?
- Trainerpositionen und Trainings: Hauptverantwortlich für die Leistung einer Mannschaft ist natürlich der Trainerstab. Ebenso hat der Manager Einfluss auf Art und Dauer von Trainingseinheiten, um seine Mannschaft im Detail zu verbessern.
- Taktische Aufstellungen: Vor den Spielen können Manager und Trainer ihre Aufstellungen und Spielstrategien festlegen.
- Live dabei: Jedes Spiel kann der Spieler live verfolgen und zugleich durch diverse Entscheidungen Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen.
Alles in allem bietet die mobile Version einen ähnlichen Umfang wie die Desktop-Version. Kostet zugleich aber nur einen Bruchteil des Preises. Echte Fußball-Fans sollten sich das Spiel auf jeden Fall zumindest mal angeschaut haben. Eine durchschnittliche Userbewertung von fast 4,5 von 5 Sternen dürfte ebenfalls für das Spiel sprechen.
Farming Simulator 2020
Seit einiger Zeit können Android-Nutzer, dank des neuen Farming Simulator 2020, wieder ihre eigenen landwirtschaftlichen Betrieb gründen und managen. Mit dabei sind nicht nur etliche Fruchtsorten, welche der Spieler anpflanzen, ernten und natürlich auch verkaufen kann, sondern mit den Schweinen, Kühen und Schafen auch alle wichtigen Tierarten. Sogar Pferde sind im Farming Simulator 2020 enthalten, womit es dem Spieler auch möglich ist, einen eigenen Pferdehof zu gründen. Damit die Arbeit auf dem eigenen Hof reibungslos klappt, gibt Giants Software den Käufern seines Spiels, ganz ohne weitere Kosten, gleich über 100 verschiedene Fahrzeuge und Gerätschaften an die Hand. Diese lassen sich dank der für mobile Geräte optimierten Steuerung kinderleicht fahren und bedienen. Alles in allem überzeugt der Farming Simulator 2020 mit folgenden Funktionen:
- Mehr als 100 Fahrzeuge und Geräte verschiedener bekannter Hersteller in der Basisversion bereits enthalten.
- Alle wichtigen Fruchtsorten im Spiel vorhanden wie etwa Baumwolle, Hafer, Gerste, Raps, Sonnenblumen, Mais, Kartoffeln, Weizen und Zuckerrüben.
- Viehhaltung mit Kühen, Schafen und Schweinen.
- Erstmals Pferdehaltung auch in der mobilen Version des Farming Simulators.
Auch der Farming Simulator 2020 erhält von seinen Käufern überwiegend gute Bewertungen und steht aktuell mit vier von fünf Sternen überzeugend gut da.
RFS – Real Flight Simulator
Aktuell ist Microsofts neuer, hyperrealer Flight Simulator 2020 in aller Munde. Selbst große Magazine und Nachrichtenportale berichten aktuell über die Flugsimulation. Kein Wunder also, dass auch Android-Nutzer gerne mal abheben möchten und sich der RFS damit einhergehend in die Topseller-Liste gesetzt hat. Zwar bietet der RFS nicht ganz den Realismus des Flight Simulators, bietet für weniger als 1 Euro dank der folgenden Features aber dennoch ein tolles Flugerlebnis:
- Große Auswahl an verschiedenen Flugzeugen.
- Viele detaillierte, satellitengestützte und somit realitätsnahe Flughäfen.
- Zahlreiche 3D-Gebäude für noch mehr Realismus.
- Realitätstreue Abläufe im Luftverkehr, detaillierte Flugpläne mit Abflug, Ankunft und Transit.
- Individuell einstellbares Wetter mit realen Bedingungen wie Regen, Nebel, Sturm und Wolken.
- In der Pro-Version: Echtzeit-Verkehr für täglich 40.000 Echtzeit-Flüge, Multiplayer, fortschrittliche Flugpläne, Flugverkehrskontrolle und mehr.
Bereits die Basisversion für 1 Euro bringt schon jede Menge Spaß. Wer mag, kann aber auch ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und das Spiel mittels diverser Pro-Features noch mal deutlich aufpeppen.