Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Geld anlegen: 4 Anlagetipps für geringe Geldbeträge

Bildverlinkung zum Artikel

Da die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank, kurz: der EZB, wohl auch in ferner Zukunft noch fortgeführt werden wird, ist natürlich die Frage erlaubt, ob es nicht besser wäre, sein Sparbuch gegen Aktien zu tauschen. Denn berücksichtigt man die aktuellen Zinsen, die von den Banken zur Verfügung gestellt werden und wirft sodann einen Blick auf die Inflation, so wird schnell klar, dass es hier zu einem (nicht zu unterschätzenden) Geldwertverlust kommt.

Ob Sparbuch, Tages- oder Festgeld – altbekannte Sparprodukte versprechen zwar Sicherheit, jedoch absolut keine Gewinne mehr. Neben dem Irrglauben, dass man mit den traditionellen Produkten noch ein Vermögen aufbauen kann, sind viele privaten Sparer in Sorge, mit ihrem begrenzten Budget gar nicht entsprechend investieren zu können. Das ist jedoch nicht richtig. Denn wer beispielsweise in Aktien oder Kryptowährungen investieren möchte, der muss dafür keine hohen Beträge aufwenden.

Tipp Nummer 1: Aktien

Für private Sparer, die nur ein geringes Budget haben, ist der Erwerb von Einzelaktien nicht erfolgversprechend. Denn mit kleinen Beträgen erreicht man keine Diversifikation – das heißt, man kann sein Geld nicht streuen, somit nicht auf mehrere Aktiengesellschaften aufteilen, die sich in verschiedenen Branchen wie Ländern befinden. Denn kommt es zu Kursschwankungen oder zu einem Einbruch einer Branche, so kann mit einer entsprechenden Diversifikation ein größerer Verlust abgefedert werden – setzt man jedoch alles auf eine Karte (bzw. auf eine einzige Aktiengesellschaft oder vertraut nur einer Branche), so würde ein Einbruch für einen fatalen Verlust sorgen.

Besonders empfehlenswert sind also Aktienfonds. Hier kann beispielsweise ein börsengehandelter Indexfonds – Exchange Traded Funds, kurz: ETF – empfohlen werden. Denn der ETF punktet nicht nur mit einer sehr schlanken Gebührenstruktur, sondern ist auch dann ideal, wenn Anfänger nur geringe Beträge investieren wollen. Bei einem ETF wird ein im Vorfeld gewählter Markt nachgebildet – das könnte beispielweise der Deutsche Aktienindex sein. Somit investiert der Sparer immer wieder in den ETF und bekommt für sein Geld Anteile; mit der Zeit ergibt sich der Cost Average Effekt. Denn wer monatlich 100 Euro investiert, der bekommt einmal mehr, dann wieder etwas weniger Anteile. Das liegt an den Kursschwankungen.

Eine weitere Möglichkeit stellen aktiv gemanagte Fonds dar, wobei man hier unbedingt auf die Kosten achten muss. Da in diesem Fall ein Fondsmanager für die Zusammensetzung des Fonds verantwortlich ist, der immer das Ziel verfolgt, besser als der Markt sein zu wollen, sind aktiv gemanagte Fonds deutlich teurer als börsengehandelte Indexfonds.

Tipp Nummer 2: Bitcoin

Taugen Bitcoins für Geldanlagen?

Hat man bereits über Comprare Bitcoin die einen oder anderen Infos eingeholt, so weiß man, dass der Bitcoin eine vielversprechende Kryptowährung ist. Wer einen Blick auf die aktuellen Prognosen wirft, der kann in der Regel gar nicht anders, als etwas Geld in die digitale Währung zu pumpen. Denn nach den Berechnungen der Analysten wie Experten könnte der Bitcoin demnächst auf 100.000 US Dollar klettern – zum aktuellen Zeitpunkt liegt der Preis (Stand: Mitte Oktober 2020) bei 11.500 US Dollar. Das Allzeithoch wurde Ende 2017 aufgestellt – damals lag der Bitcoin-Preis bei fast 20.000 US Dollar.

Tipp Nummer 3: Crowdlending

Ebenfalls interessant: Crowdlending. Zu den Kreditnehmern zählen in der Regel Personen oder Unternehmen, die kein Geld von der Bank wollen bzw. bekommen; das heißt, letztlich bleibt nur das Geld einer Privatperson, um sodann das Projekt starten zu können. Über Online-Kreditmarktplätze werden dann die Kreditnehmer mit den privaten Geldgebern zusammengeführt.

Da man hier auch nur geringe Summen zur Verfügung stellen kann, für das Crowdlending aber allgemein relativ attraktive Zinssätze geboten bekommt, mag es durchaus interessant sein, sich als privater Geldgeber zu versuchen.

Tipp Nummer 4: Mikroinvestments

Die Strategie, sein Geld in Mikroinvestments zu stecken, mag sehr wohl vielversprechend sein, da hier letztlich überdurchschnittliche Renditen möglich sind. Des Weiteren sind hier immer nur kleinere Geldanlagen aktiv, sodass das Risiko, viel Geld zu verlieren, erheblich gesunken werden kann. Denn sorgt eines der Mikroinvestments am Ende nicht für den gewünschten Erfolg, so kann ein Gewinn aus einer anderen Geldanlage für den Ausgleich sorgen.

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, Geld anlegen, Geld verdienen im Web | Tags: Geldanlage |
« Diese digitalen Trends 2020 dürfen Marketer auf keinen Fall verpassen
Einfacher Geld sparen – 3 wichtige Tipps »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz