Das Schnäppchen-Event Black Friday ist für Konsumenten im Corona-Jahr 2020 wichtiger denn je. Das hat eine von Offerista durchgeführte Umfrage ergeben. 41 Prozent der Befragten in Deutschland sagen demnach, dass für sie der Black Friday dieses Jahr durch die Pandemie an Bedeutung gewonnen hat und 66 Prozent planen an diesem Tag Einkäufe.
Vor allem für jüngere Konsumenten ist der Black Friday ein attraktiver Shopping-Tag. So wollen 81 Prozent der Befragten im Alter von 18 bis 34 Jahren von den Angeboten profitieren. Bei den Älteren über 45 Jahre sind es knapp die Hälfte (44 Prozent), die vorhaben, an diesem Tag einzukaufen. Dabei sticht die Beliebtheit zweier Branchen hervor: Die meisten sind an Deals aus der Produktkategorie Kleidung, Schuhe & Accessoires (58 Prozent) interessiert. Knapp dahinter zeigen sich Deals rund um die Elektrobranche als äußerst begehrt (57 Prozent).
Frauen wollen Kleidung und Schuhe, Männer Elektrogeräte
Bei den Top-Kategorien zeigt sich ein deutlicher Unterschied zwischen den Geschlechtern. 71 Prozent der befragten Männer wollen einen elektronischen Deal abstauben, bei Frauen sind dies 53 Prozent. In der Produktkategorie Kleidung, Schuhe & Accessoires gestaltet es sich umgekehrt. Diese ist für 62 Prozent der Frauen am wichtigsten, aber lediglich 42 Prozent der Männer wollen hier zuschlagen.
„Gerade in Zeiten von Corona steigt die Wichtigkeit der Shopping-Tage wie Black Friday an. Händler versuchen, entgangene Umsatzverluste wieder wettzumachen, und Konsumenten, die beispielsweise durch Gehaltskürzungen aufgrund von Kurzarbeit betroffen sind, wollen Geld sparen“, erläutert Benjamin Thym, Geschäftsführer der Offerista Group. „Für Händler bedeutet dieses Event daher eine Möglichkeit, im wichtigen letzten Quartal des Jahres Kunden mit tollen Angeboten zu überzeugen und kräftige Umsätze zu machen. 2019 war die Kalenderwoche 48 vom 25. November bis 1. Dezember die Woche mit dem höchsten Traffic und den meisten Unique Usern. Eine ähnliche Entwicklung erwarten wir auch in diesem Jahr.“
Offerista zelebriert Orange Friday statt Black Friday
Um Händler an den anstehenden Einkaufstagen zu unterstützen, hat Offerista maßgeschneiderte digitale Maßnahmenpakete geschnürt, damit Retailer die Sichtbarkeit ihrer Angebote effektiv steigern und auf den richtigen Kanälen die passende Zielgruppe erreichen. In Deutschland feiert Offerista daher den Orange Friday.
Das Schnäppchen-Event Black Friday ist für Konsumenten im Corona-Jahr 2020 wichtiger denn je. Das hat eine von Offerista durchgeführte Umfrage ergeben. 41 Prozent der Befragten in Deutschland sagen demnach, dass für sie der Black Friday dieses Jahr durch die Pandemie an Bedeutung gewonnen hat und 66 Prozent planen an diesem Tag Einkäufe.
Vor allem für jüngere Konsumenten ist der Black Friday ein attraktiver Shopping-Tag. So wollen 81 Prozent der Befragten im Alter von 18 bis 34 Jahren von den Angeboten profitieren. Bei den Älteren über 45 Jahre sind es knapp die Hälfte (44 Prozent), die vorhaben, an diesem Tag einzukaufen. Dabei sticht die Beliebtheit zweier Branchen hervor: Die meisten sind an Deals aus der Produktkategorie Kleidung, Schuhe & Accessoires (58 Prozent) interessiert. Knapp dahinter zeigen sich Deals rund um die Elektrobranche als äußerst begehrt (57 Prozent).
Frauen wollen Kleidung und Schuhe, Männer Elektrogeräte
Bei den Top-Kategorien zeigt sich ein deutlicher Unterschied zwischen den Geschlechtern. 71 Prozent der befragten Männer wollen einen elektronischen Deal abstauben, bei Frauen sind dies 53 Prozent. In der Produktkategorie Kleidung, Schuhe & Accessoires gestaltet es sich umgekehrt. Diese ist für 62 Prozent der Frauen am wichtigsten, aber lediglich 42 Prozent der Männer wollen hier zuschlagen.
„Gerade in Zeiten von Corona steigt die Wichtigkeit der Shopping-Tage wie Black Friday an. Händler versuchen, entgangene Umsatzverluste wieder wettzumachen, und Konsumenten, die beispielsweise durch Gehaltskürzungen aufgrund von Kurzarbeit betroffen sind, wollen Geld sparen“, erläutert Benjamin Thym, Geschäftsführer der Offerista Group. „Für Händler bedeutet dieses Event daher eine Möglichkeit, im wichtigen letzten Quartal des Jahres Kunden mit tollen Angeboten zu überzeugen und kräftige Umsätze zu machen. 2019 war die Kalenderwoche 48 vom 25. November bis 1. Dezember die Woche mit dem höchsten Traffic und den meisten Unique Usern. Eine ähnliche Entwicklung erwarten wir auch in diesem Jahr.“
Offerista zelebriert Orange Friday statt Black Friday
Um Händler an den anstehenden Einkaufstagen zu unterstützen, hat Offerista maßgeschneiderte digitale Maßnahmenpakete geschnürt, damit Retailer die Sichtbarkeit ihrer Angebote effektiv steigern und auf den richtigen Kanälen die passende Zielgruppe erreichen. In Deutschland feiert Offerista daher den Orange Friday.