Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Prüfabläufe von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln in einem Unternehmen

Bildverlinkung zum Artikel

Der Arbeitsplatz von den meisten Arbeitnehmern hierzulande ist umgeben von einer Vielzahl elektrischer Anlagen und Betriebsmitteln. Diese müssen regelmäßig geprüft werden, um die Anforderungen des Arbeitsschutzgesetzes zu gewährleisten.

Dies ist gesetzlich vorgeschrieben, so dass in fast jedem Unternehmen regelmäßig Elektroprüfungen stattfinden, um die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Denn der Arbeitsschutz steht im Fokus bei allen Arbeiten, die mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln einhergehen. Schließlich sollen alle Arbeitnehmer ihren beruflichen Verpflichtungen sicher und unversehrt nachgehen können. Werden in einem Unternehmen unterschiedliche Betriebsmittel und elektrische Anlagen verwendet, müssen diese regelmäßig DGUV V3 Prüfungen unterzogen werden. Die regelmäßige Prüfung und Wartung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln ist dabei in der sogenannten DGUV 3 Vorschrift festgehalten. So erhalten Arbeitnehmer eine zusätzliche Sicherheit durch die Richtlinien und Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.

Viele Unternehmen gehen davon aus, dass die DGUV 3 das eigene Unternehmen nicht tangiert, da keine großen elektrischen Maschinen und Geräte eingesetzt werden. Doch täuschen sich die meisten Unternehmen hier gewaltig. Denn unter elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln gelten alle Geräte, die unter einer elektrischen Spannung stehen. So müssen sowohl Computer, Drucker, Fax-Geräte, Telefone, Serverstationen und sogar Kaffeemaschinen auf technische Mängel in einem Unternehmen geprüft werden. Durch die regelmäßigen Prüfungen soll es gelingen Fehlfunktionen, Defekte und elektrische Verschleißteile ausfindig zu machen, ehe es zu einem Unfall oder einer Verletzung seitens der Arbeitnehmer kommt. Für die Instandhaltung und Wartung von allen elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln ist der Betreiber der Anlagen verantwortlich. So betrifft die Prüfung alle Arbeitgeber in einem Unternehmen, die ihren Mitarbeitern technisches Equipment zur Verfügung stellen.

Wie der Prüfablauf einer Elektroprüfung in einem Unternehmen aussieht, haben wir Ihnen im Folgenden erläutert. So erhalten Sie hier einen Überblick von den Prüfabläufen gemäß DGUV V3 in einem Unternehmen.

Die elektrische Prüfung von Anlagen und Betriebsmittel in einem Unternehmen

Grundsätzlich gibt es keine festen Zeitintervalle, wann eine Elektroprüfung in einem Unternehmen stattfinden muss. So schreiben die meisten Gerätehersteller vor, wann ein Gerät oder eine elektrische Anlage überprüft werden muss. Der Ablauf einer Elektroprüfung nach den Richtlinien der DGUV A3 läuft fast immer gleich ab. Denn zunächst werden alle elektrischen Anlagen und Betriebsmittel auf ihre Sicherheit überprüft. Dabei wird beispielsweise überprüft, ob alle Sicherheitsvorkehrungen wie ein Überspannungsschutz intakt ist.

Erst dann wird nach Beschädigungen oder Defekten gesucht. Nach der Sichtprüfung folgt ein umfassender Funktionstest aller elektrischer Anlagen in einem Unternehmen. Zum Schluss werden die Betriebsmittel und elektrischen Anlagen in einem Unternehmen durch verschiedene Messgeräte überprüft. Hier gilt es beispielsweise zu testen, ob Maximalwerte bei einer elektrischen Spannung erreicht werden. Wenn die elektrischen Anlagen diese Prüfung nicht bestehen, kann dies ein hohes Risiko für Arbeitnehmer in einem Unternehmen darstellen.

Nur Fachkräfte durch elektrische Prüfungen durchführen

Die meisten großen Unternehmen in Deutschland verfügen über eine eigene Abteilung, die sich um den Arbeitsschutz aller Mitarbeiter kümmert. So führen die meisten großen Unternehmen die Prüfung von Betriebsmitteln und elektrischen Anlagen intern durch. Kleine und mittelständische Unternehmen verfügen meistens nicht über derart geschultes Personal, so dass die Beauftragung von externen Fachkräften notwendig ist.

Der Gesetzgeber schreibt hier vor, dass ausschließlich befähigte Personen und Elektrofachkräfte die Elektroprüfung in einem Unternehmen durchführen dürfen. So müssen Prüfer mit den Abläufen eines Elektrochecks vertraut sein und Mess- sowie Prüfgeräte ohne Probleme verwenden können.




Interessante Beiträge zum Thema

  • DGUV: Wie ist die Prüfung elektrischer Anlagen geregelt?DGUV: Wie ist die Prüfung elektrischer Anlagen geregelt?
  • Kosten sparen durch intelligentes DruckmanagementKosten sparen durch intelligentes Druckmanagement
  • Geldwerte Leistungen als Alternative zur GehaltserhöhungGeldwerte Leistungen als Alternative zur Gehaltserhöhung
  • Wie lässt sich ein Online-Geschäft aufbauen: 10 Schritte zu Ihrem BusinessplanWie lässt sich ein Online-Geschäft aufbauen: 10 Schritte zu Ihrem Businessplan
Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, Betriebsorganisation, E-Commerce | Tags: DGUV |
« Vertrieb im Corona-Jahr: Jeder Fünfte glaubt, seine Ziele für 2020 nicht zu erreichen
Google-Analyse: Danach suchten die Deutschen im Zusammenhang mit Verschwörungstheorien   »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*
6. AdWords Agentur
* Affiliate-Links

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Fulfillment Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERP SERPs Smava Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • Shishas erobern den Onlinehandel
  • Im Internet recherchieren – worauf ist bei der Online-Recherche zu achten?
  • KiK steigert trotz Corona seine Besucherquote mit digitalem Handelsmarketing von Offerista auf bis zu 19 Prozent
  • Google-Analyse: Danach suchten die Deutschen im Zusammenhang mit Verschwörungstheorien  
  • Prüfabläufe von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln in einem Unternehmen

Werbung

Kommentare

  • Shishas erobern den Onlinehandel - Netz24.biz bei KiK steigert trotz Corona seine Besucherquote mit digitalem Handelsmarketing von Offerista auf bis zu 19 Prozent
  • AI bei Sich selber werben: Geld verdienen mit Check24
  • kostenlose automatenspiele – So Simple Even Your Kids Can Do It bei Wie man bei der Heimarbeit effizient bleibt
  • Tom Reichardt bei VG Wort erhöht Ausschüttungen für Blogger und Autoren deutlich
  • Durdica Zunic bei Geschenkewochen bei 1&1: 12 Prämien für Neukunden zur Auswahl

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (75)
  • Allgemein (858)
  • E-Commerce (557)
    • Betriebsorganisation (72)
    • Branchen-News (54)
    • Conversion Optimierung (60)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (10)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (12)
    • Payment (29)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (65)
    • Shopsoftware (38)
    • Umsatz-Tuning (92)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (115)
    • Tipps & Tricks (6)
  • Geld verdienen im Web (226)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (24)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (22)
    • Partnerprogramme (69)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (7)
  • SEO (96)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress
  • Gasanbietervergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Kreditkartenvergleich
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netz24.biz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren