Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Was gilt es 2021 im Digitalen Marketing zu beachten?

Workshop-Bild

Digitales Marketing ist ein Teilbereich des Marketings und unterliegt in den letzten Jahren einem rasanten Wandel. Die Beeinflussung des Kundenverhaltens über digitale Wege passt sich immer der Transformation des Internets und der Veränderung verwandter Technologie an. Zu den wichtigsten Kategorien des digitalen Marketings gehören die Werbung per E-Mail, Online Werbung, Referenzierung und Community-Management. Der ständige Druck, sich dem Wandel der digitalen Welt anzupassen, kann für Stress und Unmut sorgen. Ein beliebtes Mittel gegen diesen Stress ist ein Online Casino Bonus ohne Einzahlung.

Gehörten Technologien wie Künstliche Intelligenz für Sie bisher noch ins Reich der Science-Fiction, so werden Sie überrascht sein, welchen Stellenwert die zum Teil automatisierte Analyse riesiger Datenmengen und die daraus entstehenden Schlussfolgerungen schon heute im digitalen Marketing haben. Da immer mehr Unternehmen digitale Kommunikationswege für sich entdecken, steigt zwangsweise auch die Konkurrenz online und fundiertes Wissen über die relevanten Trends und Optimierungsmöglichkeiten sind unabdingbar. Wir stellen Ihnen vor, was 2021 im digitalen Marketing besonders wichtig ist.

Künstliche Intelligenz und Chatbots

Wie schon erwähnt, ist das Potenzial dieser Technologie ohne Frage enorm. Einfache Jobs könnten zum Teil in naher Zukunft redundant sein und von smarten Algorithmen ersetzt werden. Zur Analyse des Kundenverhaltens und von Trends werden Nutzerdaten aus sozialen Netzwerken und Blogs herangezogen.

Unternehmen, die künstliche Intelligenz einzusetzen wissen, werden sich schon schnell einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz aufbauen können. Beispielsweise kann man leichter erfahren, wie der Kunde zum ersten Mal von Ihrem Produkt gehört hat. Auf Facebook kann man dafür auf Messaging-Bots zurückgreifen, die Ihren Kundenservice verbessern. Bots wie diese finden laut einer Studie immer mehr Anwendung und könnten 2024 schon eine Marktgröße von 1,3 Milliarden Dollar haben. Demgegenüber steht der gewaltige Nutzen der Chatbots, der 2022 wahrscheinlich etwa acht Milliarden US-Dollar in Form von Einsparungen betragen wird.

Chatbots sollen im Kundendienst den Personalaufwand reduzieren und gleichzeitig dafür sorgen, dass der Kunde jederzeit einen Ansprechpartner hat, den er in Echtzeit kontaktieren kann. Tag und Nacht können so häufig gestellte Fragen vom Bot beantwortet werden und anspruchsvollere Probleme werden an einen menschlichen Mitarbeiter weitergeleitet. So fühlen sich die Kunden verstanden und Ihre Mitarbeiter müssen sich nicht mit repetitiven und trivialen Anfragen beschäftigen.

Dank künstlicher Intelligenz können die Protokolle der Interaktionen dann analytisch ausgewertet werden und das Verhalten des Bots wird nach und nach verbessert. Uber lässt seine Chatbots beispielsweise mit Google Maps interagieren und kann Fragestellungen der Kunden zur Route oder zum Standort somit in Sekundenschnelle beantworten.

Außerdem ist es mit künstlicher Intelligenz viel leichter, Kundschaft gezielt anzusprechen und sie entsprechend ihrer Interessen mit der geeigneten Werbung zum Kauf zu bewegen. Das “Gießkannenprinzip” ist längst überholt und gilt als eine Verschwendung von Ressourcen.

Sprachbasierte Suchvorgänge

Produktsuchen, die über das Mikrofon eines Smartphones oder eines smarten Lautsprechers eingegeben werden, werden wahrscheinlich weiter zunehmen. Schon im letzten Jahr wurde jede zweite Suchanfrage so getätigt. Diese Tatsache wird von immer mehr Unternehmen genutzt. So kann beispielsweise bei PayPal Geld per Sprachbefehl versendet werden.

Visuelle Suchvorgänge

Google ist der Vorreiter dieser Technologie und andere werden mit Sicherheit folgen: Suchanfragen werden vermehrt aufgegeben, indem der Nutzer einfach ein Bild hochlädt. Als Online Marketer kann man sich diesen Fakt zu Nutze machen. Ähnliche Mechanismen haben auch Bing und Pinterest integriert. Auf Pinterest werden monatlich etwa eine halbe Milliarde Suchvorgänge aufgegeben, indem ein bestimmtes Bild gesucht wird.

Interaktiver Content

Die direkte Interaktion mit der Zielgruppe gelingt 2020 und 2021 oftmals über interaktive Inhalte, die über eine bloße Betrachtung wie bei Text oder Bildern hinausgeht. Für eine intensivere Beziehung zum Kunden können Sie Folgendes einsetzen:

  • 360-Grad Videos
  • Augmented Reality Inhalte
  • Umfragen und Quizspiele

Der Kunde empfindet solche Inhalte in der Regel nicht nur als erfrischend abwechslungsreich, sondern er fühlt sich auch mehr mit der Marke verbunden. Hier ist Kreativität gefragt, ob und wie solche Werbemittel für das eigene Unternehmen eingesetzt werden können.

Big Data

Digitales Marketing und Big Data sind Schlagwörter, die Hand in Hand gehen. Das prognostizierte Wachstum von Big Data Anwendungen ist anhaltend hoch. Neben der Möglichkeit, externe Lösungen zu verwenden, bauen sich auch viele Unternehmen eine eigene Plattform zur Verwaltung der Kundendaten auf.

Die größten Vorteile von Big Data sind eine Steigerung der Effektivität der Werbemaßnahmen und schnellere Innovationszyklen. Je größer die Menge der Daten ist, die zur Auswertung zur Verfügung stehen, desto mehr Verbesserungspotenziale können für das Produkt oder die Dienstleistung abgeleitet werden. Voraussetzung ist natürlich eine gute Qualität der Daten.

5G

Dass die 5G Technologie wohl auch hierzulande endlich relevant wird, bringt verschiedene Implikationen für das digitale Marketing mit sich. Die fünfte Generation mobiler Technologie wird Marketing auf mobilen Endgeräten noch wichtiger machen, da nun beispielsweise im ländlichen Raum vermehrt Konsumenten mit Werbung auf Mobilgeräten in Verbindung kommen. Der Plan der EU sieht flächendeckenden Zugang zu 5G bis 2025 vor. Wer also bisher Online Werbung lediglich für den PC optimiert hat, sollte dies schleunigst ändern.

Neuromarketing

Dieser Trend ist noch recht unbekannt, könnte aber eine Zäsur im digitalen Marketing bedeuten. Werbestrategien werden in Zukunft wohl vermehrt auf die Funktionalität des Gehirns und des Nervensystems ausgerichtet. Der jeweilige Werbetreibende kann in Studien ermitteln, welche neurologische Reaktionen und welche Emotionen auf bestimmte Bilder, Texte und Videos folgen. So kann man feststellen, bei welchem Content das Interesse geweckt wird und wie daraus eine Strategie abgeleitet werden kann. Die amerikanische Firma “SPARK Neuro” ist aktuell führend auf diesem Gebiet.

Welche Möglichkeiten und Herausforderungen ergeben sich aus den Trends des Digitalen Marketings?

Aus aktuellen Trends im digitalen Marketing kann man viele hilfreiche Erkenntnisse gewinnen. Vielleicht konnte unser Text Ihnen dabei schon etwas helfen. Werbung wird mit Hilfe der riesigen Datenmengen, die man erheben kann, immer individueller auf kleine Kundengruppen angepasst. “Massenware” verliert an Bedeutung und ist ökonomisch gesehen oft einfach nicht mehr tragbar. Dank neuer Technologien und dem immer besseren Verständnis der Werbepsychologie können auch Sie diesem Trend gerecht werden. So können Sie die persönliche Bindung zu Ihren Kunden stärken und Markenbotschaften zielgerichtet vermitteln.

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, Branchen-News, E-Commerce | Tags: Marketing |
« Bachelor oder Master – Wie groß ist der Gehaltsunterschied?
5 clevere Marketing-Strategien für Hotelbetreiber und Vermieter von Ferienwohnungen »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz