Der Arbeitsplatz von den meisten Arbeitnehmern hierzulande ist umgeben von einer Vielzahl elektrischer Anlagen und Betriebsmitteln. Diese müssen regelmäßig geprüft werden, um die Anforderungen des Arbeitsschutzgesetzes zu gewährleisten. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Betriebsorganisation
DGUV: Wie ist die Prüfung elektrischer Anlagen geregelt?
Wenn in Unternehmen elektrische Betriebsmittel verwenden, müssen diese regelmäßig geprüft werden. Das ist gesetzlich geregelt. Doch was genau gilt es dabei zu beachten? Hier gibt es die Antworten. Weiterlesen
Unternehmens-Flyer: Alles andere als ein überholtes Marketing-Instrument
Beim Thema Unternehmenspräsentation denken die meisten inzwischen nur noch an eine hochwertige Firmen-Website. Tatsächlich aber sind nach wie vor auch klassische Werbeformen in gedruckter Form, beispielsweise Broschüren und Info-Flyer, für Unternehmen unverzichtbar. Im Vergleich zu digitalen Präsentationsformen bringen sie nämlich einige Vorteile mit. Wir verraten Ihnen, welche. Weiterlesen
Datenschutz bei Aktenvernichtung einhalten
Heutzutage wird Datenschutz immer größer geschrieben. Dazu gehört auch die Aktenvernichtung von alten Dokumenten, die schnell und evizient von uns übernommen wird. Noch dazu zu günstigen Preisen. Leider ist eine digitale Datenerfassung und das papierlose Büro noch in weiter Ferne. In den vergangenen Jahren haben sich Papierstapel angesammelt, die nun nicht mehr benötigt werden. Die Aktenvernichtung Frankfurt löst also ihre Aufgaben im Handumdrehen und beseitigt schnell und ohne großen Kosten die alten Dokumente und vollen Aktenordner, die schon seit einiger Zeit in einer Ecke liegen und keinen Nutzen mehr bringen, sondern nur Platz wegnehmen. Weiterlesen
Wie man bei der Heimarbeit effizient bleibt
Im Jahr 2020 ist es ein ganz besonders großes Thema geworden, das Home Office. Die Heimarbeit ist eine Form der Arbeit, die in Deutschland bisher noch nicht so in die Alltagswelt der breiten Masse vorgedrungen war, wie es die weltweiten Umstände 2020 nötig gemacht haben. Allerorten las und hörte man nun von Videokonferenzen und die entsprechenden Anbieter im Internet boomten. Weiterlesen
6 Software-Tools, von denen ein Unternehmen profitieren kann
Wer Inhaber eines Unternehmens ist, der weiß, dass die richtige Technik vieles erleichtern kann. Zum Glück gibt es heute einige technische Entwicklungen, die dazu führen, dass die Arbeit leichter von der Hand geht und auch die Mitarbeiter mehr Motivation haben, am Ball zu bleiben. Hier stellen wir euch fünf Software-Tools vor, die die Arbeit in kleinen und mittelständischen Unternehmen erleichtern können. Weiterlesen
Die größten Fehler von Unternehmern
Fehler machen ist menschlich. Jeder macht welche, viele sind von kleiner, manche von großer Auswirkung. Meist sind die Auswirkungen umso größer, je mehr Verantwortung derjenige hat, dem der Fehler unterläuft. Dementsprechend haben Fehler von Unternehmern oft ein besonderes Gewicht – egal, um welche Art Unternehmen es geht. Geht es dabei auch um finanzielle Mittel, wird das Problem oft noch größer. Daher wollen wir Ihnen in diesem Beitrag einige der größten Fehler von Unternehmern vorstellen. Weiterlesen
5 Tipps: Wie Sie Ihre Mitarbeiter durch den Weihnachtsstress bringen und Ihre Kunden glücklich machen
Ob Sie ein Kaufhaus, einen Flughafen, ein Restaurant oder ein Hotel betreiben – Weihnachten ist wahrscheinlich die arbeitsreichste Zeit im Jahr. Unter diesen Bedingungen ist es für Ihre Mitarbeiter nicht immer einfach, ihre Kunden bis in den Januar hinein glücklich zu machen – und auch nachher noch am Ball zu bleiben. Weiterlesen
Kontenplan und Kontenrahmen – Was es ist und wer es braucht
Wer sich mit Buchhaltung und Bilanzen von Unternehmen beschäftigt, wird ihnen früher oder später begegnen. Die Rede ist von Kontenplänen. Was genau dahintersteckt, wer sie braucht und wozu sie gut sind, werden wir hier erläutern. Weiterlesen
Behalten Sie den Überblick über Ihre Online-Einnahmen
Im Zeitalter der Digitalisierung eröffnen sich beinahe täglich neue Möglichkeiten, online Einnahmen zu generieren. Doch je mehr Plattformen Sie dafür nutzen oder je erfolgreicher Ihr Unternehmen wird, desto unübersichtlicher werden die Zahlungseingänge. Umso wichtiger ist es, dass Sie stets den Überblick behalten. Doch welche Möglichkeiten für Online-Einnahmen haben Sie und mit welchen Softwarelösungen sollten Sie sich näher befassen? Weiterlesen
Für Messen, Events und Schulungen: Notebooks mieten statt kaufen
Leistungsfähige PCs für die Mitarbeiter gehören zur Standardausstattung für moderne Unternehmen. Was aber, wenn die Hardware nur zeitlich befristet gebraucht wird? Dann kann es sich rentieren, Geräte zu mieten, statt zu kaufen. Weiterlesen
Fachübersetzer: Eine Erleichterung Ihres Arbeitsalltages
Kosten sparen, Ausgaben reduzieren und die Gewinne steigern – diese Aspekte stehen im Fokus zahlreicher Unternehmen. Besonders bei einem Fachübersetzer sind viele Unternehmen erst einmal skeptisch. Doch den größten Fehler, den Sie begehen können, ist das Einsparen von Geldern auf Kosten Ihrer Außenwirkung. Fachübersetzer greifen Ihnen bei allen Aufgaben unter die Arme, welche eine Übersetzung in eine andere Sprache benötigen. Weiterlesen
Die richtigen Büromöbel für eine ergonomische Arbeitsweise
Essentiell für eine ergonomische und gesunde Arbeitsweise sind die eingesetzten Büromöbel. Hierbei sollte keinesfalls auf standardisierte Möbel zurückgegriffen werden. Durch die unterschiedliche Größe der Menschen und deren verschiedenen Körperbauten sollten auch die Büromöbel individuell anpassbar sein. Moderne Büromöbel bieten bereits viele Möglichkeiten der Individualisierung und sorgen hierdurch für einen erhöhten Arbeitskomfort. Weiterlesen
Darauf sollten Sie bei der Produktgestaltung achten
Wird ein physisches Produkt über den Handel an Endverbraucher verkauft, dann hat der Käufer selten direkten Kontakt mit dem Hersteller. Das Produkt selbst und die zugehörige Verpackung sind also die einzigen Möglichkeiten, um eine Botschaft an den Käufer zu übermitteln. Weiterlesen
Finiata: So machen Sie offene Rechnungen zu Geld
Für Freiberufler, Selbstständige und Unternehmer sind Rechnungsvorfinanzierungen attraktive Alternativen zu klassischen Bankkrediten. Weiterlesen