Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Curated Shopping: Wie schlägt sich der E-Commerce-Trend in der Praxis?


Einer der großen Trends des Jahres 2013 im E-Commerce war das “Curated Shopping”. Lesen Sie, wie das Konzept funktioniert, welche Online-Shops es erfolgreich umsetzen und wer schon gescheitert ist. 

Für die meisten Männer zählt Shopping nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen. Man hastet von Geschäft zu Geschäft, probiert unzählige Hosen, Shirts und Pullover an und weiß dabei nie so genau, was man eigentlich sucht. Bevor der Stresslevel dann einen kritischen Wert erreicht, wird einfach irgendetwas in die Einkaufstausche gepackt. Dank des Internets ist der einkaufsgeplagte Mann inzwischen von Umkleidegarderoben und Warteschlangen an der Kasse befreit. Einen Onlineshop für Bekleidung ansteuern, Kleidung, die einem gefällt, auswählen und bequem nach Hause schicken lassen, klingt schon deutlich entspannter, nur: Das Suchen nach einem passenden Outfit bleibt – und kann bei der Qual der (Aus-)Wahl, den die Internetshops bereitstellen, schnell in Stress ausarten. Wie wünscht man sich da doch einen persönlichen Einkaufsberater, der für einen die Modewelt durchforstet und mit geübtem Blick ein Outfit findet, das perfekt zu einem passt!

Definition: Curated Shopping

Den Wunsch nach einem persönlichen Einkaufsberater für Männer, die entweder keine Zeit oder keine Lust haben, selbst auf Modejagd zu gehen, erfüllt ein neuer Trend, der inzwischen mehr und mehr nach Deutschland schwappt: „Curated Shopping“, was übersetzt so viel bedeutet wie „betreutes Einkaufen“. In Deutschland bieten diesen Service inzwischen diverse Onlineshops an. So etwa das Berliner Unternehmen modomoto.de, das sich ausschließlich an männliche Kundschaft richtet. Auch modemeister.com war in diesem Bereich aktiv, hat aber die Segel streichen müssen. Um Frauenschuhe kümmerte man sich im chicchickclub.de – auch hier ist der Shop aber schon wieder offline.


So funktioniert Curated Shopping

Das Prinzip, wie das System funktioniert, ist dabei immer gleich: Der Nutzer kann sich kostenlos registrieren, füllt einen kurzen Fragebogen aus, in dem er seine Basisdaten wie Kleidergrößen angibt, und wird anschließend von einem Styleberater des Portals kontaktiert. In einem ersten Kennenlerngespräch wird dann über Vorlieben bei der Outfitwahl gesprochen. Der Styleberater durchforstet anschließend das Angebot renommierter Modehersteller, stellt ein erstes Paket mit Kleidung zusammen und schickt es an den Kunden. Dieser kann sich die Ware zu Hause in Ruhe anschauen, behält, was ihm gefällt, und schickt den Rest einfach kostenlos zurück. Bezahlt wird nur, was auch tatsächlich behalten wird.

Alternative zum klassischen Shopping

Das System des Curated Shoppings ist darauf ausgelegt, dass sich Kunde und Einkaufsberater mit der Zeit immer besser kennenlernen und so die regelmäßig zugeschickte Ware immer genauer den Geschmack des Kunden trifft. Der Kunde kann somit das Stöbern in Bekleidungsgeschäften – egal, ob stationär oder online – zukünftig ad acta legen und einfach seinem Berater überlassen. Dementsprechend sollte man das Curated Shopping auch nicht als alternatives Onlineshop-Modell verstehen, sondern als Alternative zum Onlineshopping!



Gratis Leseprobe INTERNETHANDEL

Curated Shopping: Promis als Einkaufsberater

Ebenfalls auf Curated Shopping setzte man beim Shopping-Club wanilla.de. Allerdings hat man hier das Prinzip noch etwas variiert, denn die Kunden werden nicht von unbekannten Styling-Experten betreut, sondern von Celebrities. Und das funktioniert so: Prominente stellen auf Wanilla.de ihre Lieblingsprodukte vor. Die Club-Mitglieder folgen ihren ganz persönlichen Lifestyle-Experten und werden benachrichtigt, wenn es etwas Neues zu entdecken gibt. Was gefällt, kann man direkt auf Wanilla.de bestellen. Das Konzept ähnelt dem Vorbild des US-Pendants beachmint.com, das sich mit Style-Experten wie Jessica Simpson, Justin Timberlake und Mary-Kate Olsen bereits erfolgreich mit diversen Curated Shops durchgesetzt hat. Das gilt für wanilla.de nicht. Das Angebot ist inzwischen offline.

Per Webcam vermessen

Im Fahrwasser des Curated Shoppings entstehen immer mehr Dienstleistungsportale, die dem Anwender das Onlineshoppen von Kleidung noch bequemer machen sollen. So bietet beispielsweise die Website www.upcload.com einen interessanten Service: Via Webcam kann sich hier jeder registrierte Nutzer online vermessen lassen – komplett kostenlos. Anhand der ermittelten Werte speichert Upcload ein Nutzerprofil, mit dessen Hilfe bei angeschlossenen Onlineshops (z. B. www.otto.de) Produkte eingekauft werden können, die auch tatsächlich passen. So soll der Frust und Ärger vermieden werden, den die unterschiedlichen Passformen der jeweiligen Labels verursachen. Grundsätzlich seine Lieblingsshirts in mehreren Größen zu bestellen und immer eine Retoure aufgeben zu müssen, soll für die Nutzer also zukünftig entfallen. Die ermittelten Werte sollen so exakt sein, dass sogar maßangefertigte Hemden damit bestellt werden können!


Neue Konzepte sind gefragt

Nachdem die erste Euphorie um den Trend Curated Shopping abgeebbt ist, fällt das Zwischenfazit ernüchternd aus. Viele Anbieter in Deutschland konnten sich mit ihrem Konzept in Deutschland nicht durchsetzen. Dennoch ist das Modell Curated Shopping nicht gescheitert und wird seine Anhänger finden, da es den Einkauf von einzelnen Shops und Marken loslöst und dem Nutzer einen Mehrwert verspricht. Aber das Konzept ist noch ausbaufähig. So könnte z. B. eine Kombination aus einem Curated Shopping Club und dem Service von www.upcload.com dem Kunden noch gezielter Kleidung präsentieren, die ihm gefällt – und passt!

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, E-Commerce | Tags: Curated Shopping, Modomoto, Shopping Club |
« Professionelle Webanalyse mit Besuchererkennung
Hostingguide für Business-Websites »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren