Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Erfolgreich verkaufen im Internet


Sie wollen Geld verdienen, indem Sie Produkte über einen eigenen Online-Shop, eBay oder Amazon Marketplace verkaufen? Dann müssen Sie zunächst einmal lukrative Nischen finden. Lesen Sie, wie Sie dazu vorgehen müssen. 

Wenn man sich überlegt, wie man mit dem Verkauf von Produkten oder Dienstleistungsangeboten Geld verdienen könnte, orientiert man sich zunächst in der Regel an bestehenden Konzepten. Der Online-Markt ist extrem vielfältig – Sie können im Internet faktisch alles kaufen. Das bedeutet zwangsläufig auch, dass Sie mit Ihrer Geschäftsidee auf Mitbewerber treffen werden. Je nachdem, wie groß die Anzahl dieser Mitbewerber ist und wie mächtig dabei die einzelnen Anbieter sind, desto umkämpfter ist der Markt – und so niedriger die Marge! So wäre es mit Sicherheit keine gute Idee, als tausendster Shop in den Vertrieb von Flachbild-TVs und Blu-ray-Playern einzusteigen und sich mit Saturn, Mediamarkt, Redcoon und Co. messen zu wollen.

Was verspricht Erfolg?

Verabschieden Sie sich davon, Produkte zu suchen, die jeder Mensch braucht, die aber noch kein anderer anbietet. Das wird nicht funktionieren. Schaut man sich erfolgreiche Start-ups der letzten Jahre an, fällt auf, dass viele keineswegs Massenprodukte für einen Massenmarkt anbieten, sondern sich ganz bewusst eine Nische im Online-Handel gesucht haben. Das ist kein Zufall, denn tatsächlich ist es erfolgversprechender, sich an einen kleinen Kreis möglicher Interessenten zu wenden und dabei wenige Mitbewerber zu haben, als ein massenkompatibles Sortiment zu führen, das man aber bei Hunderten anderen Shops in ähnlicher Form findet.


Nischen gibt es überall

Da man als Existenzgründer meist nur ein begrenztes Startkapital zur Verfügung hat, sollte man sich schon im Vorfeld darüber im Klaren sein, dass man sein Sortiment möglichst klein halten sollte. Bedenken Sie, dass Sie alles, was Sie Ihren Kunden anbieten wollen, zumindest in kleinen Stückzahlen auch vorrätig haben sollten. Und das kostet und bindet Geld. Wenig sinnvoll ist es also, mit tausenden unterschiedlichen Produkten zu planen. Konzentrieren Sie sich lieber zunächst auf eine überschaubare Größe – möglicherweise nur einige Dutzend Produkte. Diese Beschränkung ergibt sich möglicherweise auch anfangs von ganz alleine, wenn Sie sich eine kleine Nische im Online-Handel suchen wollen. Überlegen Sie sich beispielsweise, mit dem Verkauf von Spielzeug Geld zu verdienen, werden Sie wohl kaum mit MyToys.de oder Toys’r’us konkurrieren können und wollen. Stattdessen ist es sinnvoller, sich auf einen kleinen Spielzeugbereich zu beschränken: beispielsweise Holzspielzeug aus Skandinavien, Retro-Spielzeug aus den 1980ern, ausschließlich in Handarbeit hergestelltes Spielzeug, grundgereinigtes gebrauchtes Spielzeug, oder von Pädagogen mit „sehr gut“ bewertetes Spielzeug. Je spezieller Sie mit Ihrem Sortiment werden, desto wenige Mitbewerber werden Sie auf dem Markt vorfinden. Und: umso größer sind Ihre Chancen, sich in Ihrer gefundenen Nische einen Namen zu machen.

Ein Blick über die Grenze

Interessante Ansätze für potenziell lukrative Geschäftsideen ergeben sich, wenn man einmal über den deutschen Tellerrand hinausschaut. Was gibt es dort, was es hier nicht oder zumindest nur selten gibt. Bleiben wir beim Beispiel „Spielzeug“. Schaut man sich hier den amerikanischen oder asiatischen Markt an, findet man dort beispielsweise hunderte unterschiedliche Mini-Kaugummiautomaten, Flipper, Spielautomaten und ähnliches, die zu den absoluten Verkaufsschlagern zählen. Bei der Suche nach einem interessanten Sortiment müssen Sie das Rad nicht neu erfinden. Nutzen Sie stattdessen das Internet als Recherchemedium, welche Produkte im Ausland reißenden Absatz finden, bei uns aber nicht angeboten werden. Nehmen Sie sich einmal bewusst die Zeit, mehrere Tage lang in den weltweiten Amazon-Shopseiten nach den dortigen Verkaufsschlagern zu suchen. Notieren Sie sich interessante Produkte, checken Sie das Angebot im deutschen Markt und versuchen Sie abzuschätzen, welche Chancen die Produkte hierzulande haben könnten. Nach und nach werden Sie so eine Liste mit Produkten erstellen, die in Ihrem Sortiment Platz finden könnten.


Messe als Fundgrube

Beschränken Sie sich bei Ihrer ersten Recherche nicht nur auf die virtuelle Welt. Lohnenswerte Anlaufstellen sind zum Beispiel auch Messen, in denen Hersteller und Importeure ihre Produkte vorstellen. Zielgruppe dieser Messen sind Groß- und Einzelhändler, die die ausgestellte Ware meist in Großmengen abnehmen. Verkaufsabschlüsse sollten Sie zu diesem Zeitpunkt zwar noch tunlichst vermeiden, doch der Besuch solcher Veranstaltungen kann sich insofern lohnen, dass Sie sich inspirieren lassen und vielleicht schon den ein oder anderen Kontakt zu möglichen Lieferanten knüpfen.

Um die Ecke denken

Ein anderer Ansatz, um im Internet erfolgreich zu sein, ist das Suchen nach einer Dienstleistungslücke und keiner Sortimentslücke. Eine interessante Möglichkeit ist er hier, sich zu überlegen, in welchen Bereichen die On- und Offline-Welt noch nicht perfekt miteinander kombinieren. Nehmen wir das Beispiel „Mode“. Im Internet finden Sie von jedem Label und von jeder Modehandelskette, die etwas auf sich hält, einen eigenen Online-Shop, in dem der Kunde die komplette Kollektion, die er auch in den Filialen findet, bequem kaufen und sich liefern lassen kann. Im Laden gesehen, im Webshop gekauft! Diese Symbiose zeigt perfekt, wie sich der stationäre Handel und der Internethandel perfekt ergänzen können. Doch anders sieht es bei den vielen tausend inhabergeführten Boutiquen aus, die lediglich ihr Geschäft als Vertriebskanal nutzen und auf das Internet verzichten. Solche Marktlücken sind typische potenzielle Geschäftsideen. Denken Sie beispielsweise nur einmal an einen Online-Shop, in dem Kunden nicht nur Waren eines Labels kaufen können, sondern das komplette Sortiment diverser Boutiquen einer Stadt zur Auswahl haben. Kleidung, die Kunden ansonsten nur direkt im Laden kaufen könnten, aber bei keinem anderen Online-Shop. Als Betreiber eines solchen Shops würden Sie zwar fast nur Kunden aus einer bestimmten Region ansprechen, doch Sie hätten ein Alleinstellungsmerkmal. Ein solcher Shop würde eine typische Win-Win-Situation bedeuten. Die Händler bekommen einen zusätzlichen Vertriebskanal, die Kunden können Kleidung aus ihren Lieblings-Boutiquen endlich auch online kaufen und Sie profitieren von festgelegten Provisionen und bekommen ein attraktives Sortiment auf dem Silbertablett serviert.



Internethandel.de

 Überall nach der Lücke suchen

Der Online-Shop, der das Sortiment lokaler Boutiquen anbietet, ist natürlich nur ein Beispiel von unendlich vielen, wie man mit einem eigenen Webshop durchstarten könnte. Letztendlich müssen Sie, wenn Sie sich in absehbarer Zeit selbstständig machen wollen, gar keine Wunderideen von sich selbst  erwarten und sich dafür grübelnd an Ihren Schreibtisch zurückziehen. Deutlich sinnvoller ist es, mit wachen Augen und Ohren durchs Leben zu gehen und sich ständig zu fragen, wie Geschäftsabläufe noch optimiert werden könnten und wo Möglichkeiten liegen, auf bislang einfach noch keiner entdeckt hat. Viele erfolgreiche Start-ups verdanken Ihrer Gründung einer einfachen Frage: „Warum gibt es das eigentlich noch nicht?“ Dabei waren es gar nicht immer die Gründer selber, die diese Lücken gefunden haben. Sie haben einfach nur gut zugehört, wenn andere sich über ihre Wünsche und Bedürfnisse unterhalten haben.

Dieser Artikel war ein kostenloser Auszug aus dem E-Book „Mein eigener Shop – mein eigener Chef“. Den kompletten Ratgeber finden Sie zum Preis von nur 3,99 Euro für Amazon Kindle und für alle anderen E-Book-Reader.

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter E-Commerce, Existenzgründung | Tags: E-Commerce, Geld verdienen, Nische, selbstständig |
« Conversion Rate erhöhen durch Usability Tests
Google Analytics auf dem Smartphone »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz