Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Was bringen Prepaid-Kreditkarten?


Eigentlich funktioniert das Modell Kreditkarte nach einem einfachen Prinzip: Man bezahlt mit der Karte und bekommt die Kosten deutlich später auf seinem Konto belastet – oder begleicht gar nur Teilbeträge. Das Prepaid- Modell, das hierzulande immer beliebter wird, funktioniert aber völlig anders. 

Rund 30 Millionen Kreditkarten sind aktuell in Deutschland ausgegeben. Dabei wird das Modell Kreditkarte aber bei uns anders genutzt als beispielsweise in den USA. Dort ist es Usus, dass Kunden einen bestimmten Kreditrahmen bekommen, diesen nach eigenem Ermessen ausschöpfen können und monatlich einen festen Betrag zurückzahlen. Diese Vorgehensweise ist zwar auch in Deutschland möglich, aber nicht die Regel. Standard ist bei uns, dass die Kunden Waren mit ihrer Kreditkarte kaufen und die aufgelaufenen Beträge gesammelt zu festgelegten monatlichen Terminen vom Girokonto abgebucht werden. Eigentlich ist eine Kreditkarte in Deutschland also eher eine „Zahlungszielkarte“.

Ein neues Kreditkartenmodell

Inzwischen gewinnt auch ein neues Kreditkartenmodell immer mehr an Bedeutung, das sich von den beiden bislang vorgestellten noch einmal deutlich unterscheidet: die Prepaid-Kreditkarte. Hierbei ist die Bezeichnung „Kredit“ eigentlich völlig falsch, denn der Nutzer füllt seine Karte mit Guthaben, etwa per Überweisung, PayPal, einer Bareinzahlung oder Ähnlichem, und kann anschließend seine Prepaid-Karte ähnlich wie eine Telefonkarte nutzen, bis sie aufgebraucht ist. Dabei kann man jederzeit neues Guthaben auf seine Karte laden. Dadurch, dass das Kreditkartenkonto komplett auf Guthabenbasis läuft und kein Kreditrahmen eingeräumt wird, sind weder Einkommensnachweise noch Bonitätsauskünfte nötig. So bekommen auch Schüler ab 12 Jahren die Möglichkeit, mit einer eigenen Kreditkarte zu bezahlen. Ebenso wie Nutzer, denen Banken aufgrund negativer Bonität reguläre Kreditkarten verweigern würden. Ganz neu ist das Modell Prepaid-Karte im Internet übrigens nicht. Bei mehr als 4.000 Shops in Deutschland kann bereits mit der Paysafecard bezahlt werden.

Prepaid-Kreditkarten: Jede Menge Vorteile

Das Prädikat „keine Schufa-Auskunft nötig“, mit denen viele Anbieter prominent werben, hat den Prepaid-Kreditkarten lange Zeit nicht den allerbesten Ruf eingebracht. Doch aus dieser Schmuddelecke hat sich das Alternativangebot längst verabschiedet. Kein Wunder: Schließlich bietet das Prepaid-Modell jede Menge Vorteile. Zum einen hat der Anwender wie auch bei Prepaid-Telefonkarten jederzeit seine Kosten im Griff. Unangenehme Überraschungen bei Abrechnungen, die oft erst acht Wochen später eintreffen, sind ausgeschlossen. Auch lässt sich die Karte online und offline mit ruhigem Gewissen einsetzen, denn selbst bei einem Datendiebstahl wäre der Schaden schließlich begrenzt. Nebenbei bemerkt: Bei Pre- und Postpaid-Kreditkarten erstatten die Anbieter bei Missbrauchsfällen die Beträge meist schnell und kulant. Am meisten profitieren Jugendliche von den Prepaid-Kreditkarten, denn viele Banken geben die Karten bereits ab einem Mindestalter von 12 an Teenager aus. Diese können dann über ein festes Budget verfügen, das die Eltern auf das Kreditkartenkonto überweisen. Zum einen könnte das für das Taschengeld interessant sein, vor allem aber für Urlaubsreisen. Denn die Prepaid-Kreditkarte lässt sich ohne jede Einschränkung wie eine gewöhnliche Karte nutzen – beispielsweise für weltweite Abhebungen an Geldautomaten. Die eigene EC-Karte kann man in einem solchen Fall dann einfach zu Hause lassen. So wird die Prepaidkarte auch für sicherheitsbewusste erwachsene Urlauber interessant.



Wirecard Bank - Das Prepaid Trio

160 Milliarden Umsatz durch Prepaid-Kreditkarten

Wie viele Prepaid-Kreditkarten in Deutschland im Umlauf sind, darüber gibt es keine gesicherten Zahlen. Fest steht jedenfalls, dass der Anteil der Prepaid-Lösungen an allen ausgegebenen Karten rasant steigt. Eine Entwicklung, die sich auch in unseren Nachbarländern feststellen lässt. „Prepaidkarten sind nicht nur in Deutschland auf dem Vormarsch. Zahlen liefert die Studie „European Prepaid 2010“ der englischen PSE Consulting. Dieser Untersuchung zufolge könnte der Umsatz mit Prepaidkarten in Europa, Russland und der Türkei im Jahr 2017 über 160 Milliarden Euro betragen. In Europa sollen über 65 Prozent allein im deutschsprachigen Raum sowie in Italien, Frankreich und Großbritannien generiert werden, erklärt Oliver Bellenhaus, Executive Vice President Consumer Products der Wirecard Bank, die mit der mywirecard 2go Visa und der virtuellen mywirecard MasterCard zwei Prepaid-Lösungen anbietet.



Prepaid-Kreditkarten: Auswirkung auf E-Commerce

Prepaid wird also auch bei Kreditkarten salonfähig. Stellt sich nur die Frage, was das für Auswirkungen für Onlineshop-Betreiber hat. Auf den ersten Blick nicht allzu viele, denn für einen Webseller ist es letztendlich egal, ob der Kunde mit einer Guthaben- oder Postpaid-Kreditkarte seine Waren und Dienstleistungen bezahlt. Zahlungsabwicklung und Kontrolle sind identisch, die Gebühren ebenfalls. Der Händler erhält bei Prepaidkarten sein Geld genauso sicher wie bei klassischen Kreditkarten. Thema also erledigt? Nicht ganz, denn die zunehmende Verbreitung der Prepaid-Lösungen hat durchaus Auswirkungen auf den E-Commerce! Zum einen wird die ohnehin schon beliebte Zahlungsart durch die neuen Nutzerschichten insgesamt zulegen. Zum anderen werden bestimmte Branchen, die sich vorwiegend an junge Nutzer richten und sich im Micropaymentbereich bewegen, auf die Entwicklung reagieren und die Kreditkarte, falls noch nicht geschehen, als Zahlungsart anbieten müssen. Ganz konkret können das Downloadportale für Musik, Handy-Games, Klingeltöne oder Ähnliches sein, bei denen bislang die Bezahlvariante Premium-SMS verbreitet ist. Sicher ist, dass Prepaid der Zahlungsvariante Kreditkarte einen gehörigen Schub geben wird!

In der Übersicht finden Sie die günstigsten Anbieter für gewöhnliche Kreditkarten und Prepaid-Kreditkarten.

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, E-Commerce | Tags: Kreditkarte, Paysafecard, Prepaid-Kreditkarte, Wirecard |
« Hostingguide für Business-Websites
So „boosten“ Sie Ihr Google-Ranking »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz