Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Erfolgreiches Shopkonzept Abo-Commerce


Ein Online-Shop, der ausschließlich Stammkunden beliefert. Und diese regelmäßig! Was sich nach einem schönen Traum für Webseller anhört, ist beim Shopkonzept Abo-Commerce Realität. Ich stelle Ihnen erfolgreiche Anbieter des neuen Shopping-Trends vor. 

Einen Stammkunden zu halten, ist für einen Online-Shop günstiger, als einen Neukunden zu akquirieren. Diese Aussage finden Webseller in jedem Marketing-Ratgeber. Wohl kein Online-Händler hätte wohl etwas dagegen einzusetzen, wenn man ihm garantiert, dass aus fast jedem seiner Neukunden ein Stammkunde wird. Und genau das ist bei einem Shopkonzept, das aus den USA nach Deutschland geschwappt ist und inzwischen schon von dutzenden Start-ups erfolgreich umgesetzt wird: Abo-Commerce.

Shoppen im Abo

Bei einem Abo-Commerce-Shop kauft ein Kunde nicht einfach einmalig ein oder mehrere Produkt und bezahlt diese. Stattdessen schließt er ein Abonnement ab. In Folge dessen wird er in festen Intervallen oder zu eigenen Wunschterminen  mit identischen oder unterschiedlichen Produkten beliefert und bezahlt die Waren jeweils dann, wenn er sie erhält. Beim Abo-Commerce unterscheidet man zwischen zwei Varianten. Der klassischen Lösung auf der einen und dem Soft-Subscription-Modell auf der anderen Seite. Bei der klassischen Variante verhält es sich ähnlich wie bei einem Zeitschriften-Abo. Der Kunde bindet sich als Gegenzug für seine Preisersparnis für eine Mindestlaufzeit. Kündigt er nicht, verlängert sich der Vertrag um einen festgelegten Zeitraum. Beim Soft-Subscription-Modell ist die Lösung für den Kunden flexibler. Er kann beispielsweise up- oder downgraden, pausieren oder auch jederzeit kündigen.



Pink Box Beautyabo

Kunden binden

Für die Webseller hat solch ein Abo-Commerce-Modell klare Vorteile. Sie können Umsätze sowie Warenbedarf besser planen und kalkulieren. Zudem profitieren Sie davon, dass für gehaltene Kunden, die langfristig beliefert werden, nur geringe Marketing-Kosten entstehen. Auch wenn vor allem das Soft-Subscription-Modell keine konkrete Umsatzgarantie für die Zukunft verspricht, hilft es den Händlern bei der Kalkulation und bindet die Kunden an den Shop. Bleiben  nur die Fragen offen: Wovon profitieren die Kunden? Warum sollten sie sich an einen Händler binden?

Amazon goes Abo-Commerce

Wer sich in Deutschland erfolgreiche Abo-Commerce-Shops anschauen möchte, muss gar nicht unbedingt auf die Suche nach Start-up-Unternehmen gehen. Erfolgreich eingesetzt wird das Modell nämlich unter anderem auch vom Branchenprimus Amazon. Bei einigen Verbrauchsgütern, Lebensmitteln und Getränken finden Kunden bei Amazon neben dem regulären Verkaufspreis für eine einmalige Lieferung auf der einen und Preis für das Spar-Abo auf der anderen Seite. Entscheidet sich der Kunde für ein solches Sparabo, wählt er anschließend ein Lieferungsintervall und bekommt dann automatisch in diesen Abständen das Produkt geliefert. Dabei spart er im Vergleich zum Normalpreis zwischen 5 und 10 Prozent. Ein Risiko geht er dabei nicht ein, denn er kann jederzeit die Lieferung stoppen. Amazon bindet so seine Kunden an sich und belohnt diese dafür mit einer Preisersparnis. Zudem ist es natürlich bequem automatisch beliefert zu werden und nicht jedes Mal aufs Neue eine Online-Bestellung aufgeben zu müssen.


Doggy Dinner (Schecker)

Für Verbrauchsgüter

Inzwischen finden sich in Deutschland etliche Online-Shops, die auf ein solches Abo-Commerce-Modell setzen. Logischerweise bietet sich dieses Belieferungssystem vor allem für Verbrauchsgüter an – also alles, was man in regelmäßigen Abständen neu beschaffen muss. Geradezu prädestiniert hierfür sind Windeln. Hier schleppen junge Eltern in der Regel im Wochenrhythmus schwere Big Packs nach Hause. Mit dem Abo-Conmmerce-Anbieter www.lieblingswindeln.de wird dies unnötig. Hier können Sie sich automatisch beliefern lassen. Dabei bestimmen Sie die Intervalle, die Laufzeit und können natürlich jederzeit Größenänderungen hinterlegen. Auch Tee und Kaffee eignet sich hervorragend für solch ein Shopkonzept wie die Beispiele www.liefertee.de und www.coffeecircle.com zeigen. Auch Tchibo bietet ein Abomodell für Röstkaffee und seine Kaffee-Pads im Online-Shop an.

Lieferung in der Box

Männliche Shopping-Muffel kommen beim Abo-Commerce-Anbieter www.mansbox.de auf ihre Kosten. Hier können sie sich regelmäßig automatisch mit neuen T-Shirts, Socken und Unterwäsche beliefern lassen. Vergleichbare Angebote, vor allem im Sockenbereich findet man im Internet übrigens zuhauf. Bei www.justfab.de bekommen Kunden jeden Monat nach einem „Online-Style-Check“ eine „personalisierte Boutique“ erstellt, in der jeder Look 39,95 Euro kostet. Wer in einem Monat nichts kauft, entscheidet sich automatisch für ein 39,95 Euro – Guthaben für die Folgemonate.  Nicht immer weiß der Kunde bei einem Abo-Commerce-Shop übrigens, womit er konkret beliefert wird. Bei www.glossybox.de etwa erhalten weibliche Kunden während ihrer Abolaufzeit jeden Monat eine Packung mit aktuellen Produktproben aus dem Kosmetikbereich.  Ähnlich läuft es beim Ableger www.petitebox.de ab – nur richtet sich hier das Angebot und der jeweilige Boxinhalt nach den Bedürfnissen von Schwangeren und jungen Müttern. Das  (zunächst errechnete) Geburtsdatum des Kindes sorgt dabei dafür, dass die Kundinnen auch wirklich nur Waren bekommen, die sie aktuell benötigen. Ein ähnliches Modell bietet auch die www.mamibox.de an. Aboboxen mit Erotikartikeln gibt es zudem von www.loversbox.de, Tierfutter von www.futterbox.de und www.doggy-dinner.de, Rasierklingen von www.Morninglory.com.


Neue Aco-Commerce – Modelle

Abo-Commerce beschränkt sich aber nicht zwangsläufig darauf, verschiedene Produkte mehr oder weniger wahllos in Boxen zu verpacken und an seine Kunden zu versenden. Stattdessen lassen sich so auch völlig neue Shop-Konzepte realisieren. Bei www.bitebox.com werden Ihnen zum Beispiel gesunde Snack-Mixes für die Arbeitszeit geschickt. In jeder Box befinden sich vier Mischungen, die vom Kunden bewertet werden können. So wird nach und nach das Angebot immer besser individuell abgestimmt – trotzdem soll der Kunde aber immer wieder überrascht werden. Interessant ist auch das Konzept von www.meinespielzeugkiste.de. Hier wählt der Kunde für sein Kind je nach Abopaket 2 bis sechs Spielzeuge aus, die er anschließend zugeschickt bekommt. Wird das Spielzeug für das Kind uninteressant und soll gegen neues ausgetauscht werden, schickt man die Ware einfach wieder zurück und klickt sich eine neue Kiste zusammen. Zwischen 14 und 34 Euro pro Monat kostet diese Art Mietservice, bei der bei Gefallen auch Spielzeuge aus den Paketen gekauft und behalten werden können.


Gourmetbox offenes Abo
• Freuen Sie sich alle zwei Monate auf die neue Gourmetbox
• Versandkostenfrei
• Jederzeit kündbar
• 24,95 € pro Box

Bestellen: www.gourmetbox.de

Rezepte plus Zutaten

Besonders häufig vertreten im Abo-Commerce-Bereich sind Lebensmittel-Online-Händler. Diese Branche ist für das Modell schließlich auch prädestiniert, denn gegessen und getrunken werden muss schließlich immer. Leckere Rezepte plus passende Zutaten bekommen Kochfreunde beispielsweise regelmäßig von www.schlemmertuete.de,  www.kommtessen.de, www.gourmetbox.de, www.kochzauber.de, www.tastybox.de oder www.hellofresh.de geschickt. Bei www.gourmetfleisch.de kann man sich seine Steaks nicht nur einzeln, sondern auch im Abo zuschicken lassen.



Tastybox.de

Bildquelle: Bitebox.de

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, Betriebsorganisation, E-Commerce, Umsatz-Tuning | Tags: Abo-Commerce, Amazon, Currated Shopping, Lieferungsintervall, Shopkonzept, Soft-Subscription, Sparabo, Stammkunden, Umsatzgarantie, www.bitebox.com, www.coffecircle.com, www.doggy-dinner.de, www.futterbox.de, www.glossybox.de, www.gourmetbox.de, www.gourmetfleisch.de, www.hellofresh.de, www.justfab.de, www.kochzauber.de, www.kommtessen.de, www.lieblingswindeln.de, www.liefertee.de, www.loversbox.de, www.mamibox.de, www.mansbox.de, www.meinespielzeugkiste.de, www.morningglory.com, www.petitebox.de, www.schlemmertuete.de, www.tastybox.de |
« Partnerprogramme: Conversion Rate optimieren
Blog-Tuning mit Google Authorship »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz