Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Onlinehandel: Zusatzeinnahmen durch Paketbeilagen

Ihre verschickten Pakete werden täglich von Hunderten Kunden mit großer Vorfreude und Aufmerksamkeit geöffnet. Nutzen Sie dies, um mit Werbebeilagen zusätzlichen Umsatz zu generieren. Ich zeige, wie Sie Kooperationspartner finden und mit welcher Vergütung Sie rechnen können. 

Als Shopbetreiber ist man ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, seine Conversion Rate zu optimieren und so den Umsatz zu steigern. Um mehr Umsatz zu generieren, steht Ihnen aber noch eine weitere lukrative Alternative zur Verfügung: Legen Sie den Paketen, die Sie an Ihre Kunden, Werbeprospekte anderer Unternehmen bei. Indem Sie so das Innere der Pakete als Werbefläche anbieten, lassen sich bei einem Versandvolumen von 5.000 Sendungen pro Monat zusätzliche Umsätze im hohen vierstelligen Eurobereich pro Jahr erzielen. Aber auch Onlinehändler mit niedriger Versandhöhe können so attraktive Zusatzverdienste erzielen.

Wer vermittelt Paketbeilagen?

Für Onlinehändler stellt sich natürlich die Frage, wie man an interessierte Werbepartner kommt. Diese können Sie natürlich in Eigenregie ausfindig machen. Bequemer und deutlich effizienter ist es, sich bei Vermittlern solcher Kooperationen anzumelden. In Deutschland sind hier vor allem die drei Anbieter www.paketplus.de, www.dimabay.de und http://meinepaketbeilagen.de zu nennen. (Hier finden Sie ein Interview mit Bastian Mell, Gründer und Geschäftsführer von PaketPLUS Marketing GmbH.) Das Funktionsprinzip ist bei allen drei Anbietern ähnlich. Als Onlinehändler  können Sie sich kostenlos bei diesen Vermittlern anmelden. Dabei geben Sie Informationen zu Ihrem Shop und Ihrem Versandvolumen an. Teilweise ist für die Anmeldung Voraussetzung, dass Sie ein Mindestvolumen von monatlichen Sendungen erreichen, das bei 250 beziehungsweise 350 Paketen liegt. Nach der Anmeldung können Sie im Prinzip sofort mit Ihrem neuen Zusatzverdienst starten!


Wie viel kann man mit Paketbeilagen verdienen?

Nach erfolgreicher Registrierung können angeschlossene Werbepartner mit Ihnen Kooperationen eingehen. Dabei bleibt Ihnen stets die Entscheidung überlassen, ob Sie mit einem Partner zusammen arbeiten wollen oder nicht. Die Verdienstmöglichkeiten sind je nach Kampagne und Abrechnungsmodell unterschiedlich hoch. Dimabay etwa gibt als Beispiel für eine Festvergütung einen Wert von 4 Cent pro Beilage an – bis zu drei Beilagen dürfen Sie an Ihre Kunden gleichzeitig versenden. Zudem bekommen Sie einen festen Sockelbetrag pro Kampagne. Neben dieser Fixvergütung werden teilweise auch erfolgsabhängige Bezahlungen angeboten. Dieses Modell ist bei Gutscheinbeilagen sehr verbreitet. Hat Sie ein Werbetreibender für eine Kampagne ausgewählt, bekommen Sie die Paketbeilagen automatisch zugeschickt und können anschließend mit dem Versand sofort loslegen.

Wie kann man selbst mit Paketbeilagen werben?

Paketbeilagen sind für Onlineshops eine interessante Möglichkeit, Zusatzeinnahmen zu generieren. Eine Möglichkeit, die Shops aller Größen bereits erfolgreich nutzen. Angefangen vom Ein-Mann-Startup bis hin zum Branchenriesen Amazon. Doch Paketbeilagen lassen sich nicht nur nutzen, um Werbeeinnahmen zu erzielen, sondern auch umgekehrt – um neue Kunden zu gewinnen. Über Meinepaketbeilagen.de etwa konnten Händler auch untereinander einen Flyertausch organisieren. Indem Sie etwa mit Ihren Beilagen bei einem Shop werben, der in einer anderen Branche tätig ist, können Sie potenzielle Neukunden für sich gewinnen. Und Ihr Kooperationspartner im umgekehrten Fall ebenfalls. Dieser Service wurde leider eingestellt. Doch natürlich können Sie mit Ihrem Shop immer noch gleichzeitig bei anderen werben und durch Beilagen in Ihren Paketen Geld verdienen.

Welche Conversion Rate erreicht man mit Paketbeilagen?

Dass inzwischen so viele Shops und Dienstleister mit Paketbeilagen werben, ist kein Zufall. Diese Beilagen erzielen nämlich häufig eine bemerkenswerte Conversion Rate. Anders als beispielsweise Postwurfsendungen oder elektronische Werbemails werden sie von den Empfängern deutlich bewusster wahrgenommen. Kein Wunder: Jeder, der ein Paket öffnet, freut sich auf den Inhalt und schaut sich diesen entsprechend aufmerksam an. Wenn die Werbenden es dann schaffen, mit ihren Beilagen, beispielsweise durch Rabattgutscheine oder kostenlose Zusatzartikel bei Bestellungen das Interesse der Paketempfänger zu wecken, ist die Chance groß, dass es tatsächlich zu einer Conversion kommt.

Wie werden Paketbeilagen von den Kunden angenommen?

Wie erfolgreich die Werbung mit Paketbeilagen ist, hat die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Zusammenarbeit mit Dimabay in der aktuellen Studie „European Couponing 2013“ untersucht. 87 der befragten Konsumenten gaben dabei an, dieses Werbemittel zu schätzen und zumindest gelegentlich deren Inhalt zu lesen. Ein interessanter Nebenaspekt dabei: Pro Paketbeilage erreichen Werbende im Durchschnitt 3 Leser – etwa durch die Weitergabe an Freunde oder Familienangehörige. Das erhöht die Möglichkeit einer Conversion natürlich zusätzlich. 42 Prozent der Befragten gaben an, nach dem Lesen der Beilagen die Website des Werbenden besucht zu haben. Rund 33 Prozent haben dabei bereits mindestens einen Gutschein, der als Paketbeilage erhalten wurde, im Internet eingelöst – 25 Prozent haben das beworbene Produkt gekauft. Weiteres Studienergebnis: Zukünftig möchten 67 Prozent der Befragten Paketbeilagen mit hoher oder sehr hoher Wahrscheinlichkeit nutzen, wenn diese auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dabei waren die Befragten besonders an Produktproben und Gutscheinheften, sowie an Gutscheinflyern interessiert.

Wie gestaltet man eine erfolgreiche Paketbeilage?

Paketbeilagen weisen auch deshalb häufig eine so gute Conversion Rate auf, weil die Werbenden bereits viel über die Empfänger und ihre Vorlieben wissen. Je genauer ein Shopbetreiber seine Zielgruppe und sein Sortiment beschreibt, desto zielgerichteter können andere Unternehmen mit ihren Paketbeilagen werben. Wie alt sind die Käufer des Shops? Was kaufen die Kunden in dem Shop? Wenn diese Erkenntnisse analysiert, ausgewertet und genutzt werden, lässt sich das Werbemittel optimal einsetzen. „Das PaketPLUS-Netzwerk bietet uns die Möglichkeit, unsere Paketbeilagen an Online-Käufer in sehr ausgewählten Kategorien zu streuen. Dank der geringen Streuverluste und der damit verbunden hohen Conversion-Rate haben wir einen neuen erfolgreichen Kanal für unsere Neukundengewinnung gefunden“, meint beispielsweise Sven Soltau, Leiter Marketing der Lautsprecher Teufel GmbH. Wenn hingegen wahllos in beliebigen Shops ein Standardflyer eingesetzt wird, ist der Streuverlust extrem hoch.

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter E-Commerce, Umsatz-Tuning | Tags: Dimabay, European Couponing 2013, http://meinepaketbeilagen.de, Lautsprecher Teufel GmbH, Paketbeilage, Paketbeilagen, Paketplus, Sven Soltau, www.dimabay.de, www.paketplus.de |
« Google Keyword Planer: Fortschritt oder Rückschritt?
Interview: Wie können Onlinehändler von Paketbeilagen profitieren? »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • Social Media Marketing: Die Kraft der digitalen Kommunikation nutzen
  • NFTfolio: Die Plattform für die Verwaltung und den Handel mit NFTs
  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (917)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (2)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren