Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

So messen Sie Ihren SEO-Erfolg

Suchmaschinenoptimierung kann nur funktionieren, wenn sie nachhaltig ist und die Erfolge aller Maßnahmen permanent überwacht werden. Das ist der Aufgabenbereich des SEO-Controllings. Lesen Sie, was dahinter steckt und welche Tools Sie dabei unterstützen. 

Bei klassischen Werbeaktionen lässt sich relativ leicht feststellen, wie erfolgreich diese sind. Nehmen wir als Beispiel, dass Sie ein kleines Ladenlokal betreiben und am Tag X in Ihrer Umgebung 1.000 Flyer mit Rabattgutscheinen verteilen. Am Rücklauf dieser Gutscheine können Sie sehr genau messen, ob sich die Werbeaktion gelohnt hat, oder nicht. Seine Marketing-Maßnahmen im Internet zu überwachen und zu kontrollieren, ist ungleich komplizierter. Hier laufen dutzende Kampagnen parallel. Ständig wird die eigene Seite optimiert und besser vernetzt, um eine möglichst optimale Google-Platzierung zu gewährleisten und auch andere Besucherquellen bestmöglich zu nutzen. Auch hierbei sollten Sie aber natürlich sämtliche Maßnahmen in Bezug auf ihre Wirkung überwachen und kontrollieren, welche Änderungen Verbesserungen bewirkt haben und wo noch Nachholbedarf besteht.

Was leiten Controlling-Tools?

Um seine SEO-Kampagnen zu überprüfen, empfehlen sich so genannte SEO-Controlling-Tools.  Diese Programme, von denen viele kostenlos erhältlich sind, zeigen Ihnen nicht nur, wo Ihre Website aktuell bei den wichtigsten Keywords steht, sondern auch, wo Ihre Besucher herkommen, welche Seiten sie bevorzugt besuchen und wie viele von Ihnen tatsächlich bei Ihnen Umsatz generieren. Unbedingt nutzen sollte beispielsweise jeder Website-Betreiber die kostenlosen Webmaster-Tools von Google. Hiermit lassen sich nämlich unter anderem Indexierungs- und Verlinkungsfehler finden, die zu schlechten Suchplatzierungen führen können. Noch viel wichtiger ist jedoch die Möglichkeit, zu überprüfen, bei welchen Google-Suchbegriffen Ihre Seite angezeigt wurde und wie viele Nutzer dann tatsächlich auf Ihre Seite geklickt haben. Hier sollten die Begriffe prominent platziert sein, die Sie für Ihre Seite als die wichtigsten Content-Keywords definiert haben. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie den Content Ihrer Seiten unbedingt optimieren. Auch das Verhältnis von Impressionen zur Klickrate ist aussagekräftig. Eine schlechte Klickrate ist ein Indiz für eine unattraktive Präsentation der Landing Page bei Google. Zudem können Sie mit den Webmaster-Tools herausfinden, welche Websites aktuell auf Sie verlinken und welche Besucher diesen Quellen direkt zuzuordnen sind.

Wie kann man Google Analytics sinnvoll zur Kontrolle einsetzen?

Das wohl bekannteste SEO-Tool stammt ebenfalls von Google. Google Analytics bietet noch deutlich weiter reichende Controlling-Möglichkeiten. So können Sie „Ziele definieren“ und für diese die Conversion Rate automatisch ermitteln lassen. Das kann zum Beispiel ein Kaufabschluss sein, ein Download, eine Newsletter-Registrierung, oder ein höherer Seitenaufruf pro Benutzer – Wert, der durch einen Relaunch erreicht werden soll. Inzwischen können Sie die Anzahl der Besucher auf Ihrer Website sogar live überwachen und dabei überprüfen, wo diese herkommen. Sie können sogar live verfolgen, wie viele dieser Besucher zu den von Ihnen definierten Zielen konvertieren! Diese Live-Übersicht ist nicht nur eine nette Spielerei, sondern hilft dabei, den Erfolg aktueller Kampagnen zu überwachen. Beispielsweise können Sie so überprüfen, wie sich zum Beispiel Ankündigungen auswirken, die Sie auf Facebook, Twitter oder Google+ veröffentlichen – beispielsweise zu „1.000  mal Artikel X zum Sonderpreis – solange der Vorrat reicht.

Was leistet das Tool Market Samurai?

Neben den Google-Tools finden Sie im Internet noch dutzende andere Tools, mit denen sich Keyword-Rankings auslesen, Backlinks überprüfen oder die Pagespeed messen lassen kann. Ein attraktives SEO-Tool für Betreiber von Websites, die sich durch Werbung finanzieren, ist Market Samurai  (www.marketsamurai.com), das in einer abgespeckten Version kostenlos genutzt werden kann. Mit Market Samurai ermitteln Sie zu Keywords Ihrer Wahl den möglichen Traffic und die Anzahl der Mitbewerber und deren Gewichtung. Auch können Sie abschätzen, wie hoch Google AdSense – Werbeflächen bei solchen Keywords ungefähr vergütet werden. So hilft das Tool zum einen bei der Planung neuer Nischenseiten, hilft aber auch bestehenden Websites dabei, falls nötig Korrekturen an der inhaltlichen Gewichtung vorzunehmen.

SEO-Tools: Genügen kostenlose Lösungen oder sollte man eine kaufen?

Insbesondere im Bereich der Suchmaschinenoptimierung, in denen viele Dienstleister vom langen Atem und positiven Auswirkungen von ihren Maßnahmen sprechen, die man erst viel später erkennen wird, ist es wichtig, ständig Fakten parat zu haben und so Erfolge überprüfbar und messbar werden zu lassen. Vor allem Einmann- und Kleinunternehmen müssen dabei keine teuren Marketing-Suites nutzen, sondern können auf kostenlose Tools zurückgreifen, die ebenfalls viele Funktionen und Analysemöglichkeiten bieten. Doch klar ist auch: Professionelle SEO-Tools bieten ein noch größeres Optimierungs-Potenzial!

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, SEO | Tags: Google Analytics, Market Samurai, SEO-Controlling, SEO-Tool, SEO-Tools |
« „Steigerung des Warenkorbwerts im zweistelligen Prozentbereich“
Blick in die Glaskugel: So funktioniert SEO im Jahr 2014 »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen
  • Welche Risiken kommen als IT-Dienstleister auf mich zu?
  • Irgendwas mit Medien studieren: Am besten im Schwarzwald!

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (913)
  • E-Commerce (575)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (29)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (120)
    • Tipps & Tricks (10)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz