Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Existenzgründung: Per Crowdfunding zum Startkapital

Wer sich mit einer neuen Geschäftsidee selbstständig machen will, steht meistens vor einem entscheidenden Problem: Wie bekomme ich für meine Existenzgründung das nötige Startkapital? In Zeiten, in denen Banken bei der Kreditvergabe immer restriktiver werden, wird das Modell Crowdfunding für viele zur interessanten Alternative. 

Ohne das nötige Startkapital lässt sich keine Geschäftsidee umsetzen, kein neues Unternehmen gründen. Da nur die wenigsten Existenzgründer das entsprechende Eigenkapital zur Hand haben, führt sie der erste Weg zur Hausbank. Bewaffnet mit einem professionellen Business-Plan, einem überzeugenden Konzept und sicherem Auftreten versuchen die angehenden Selbstständigen, ihren Bankberater davon zu überzeugen, dass es sich lohnt, in das neue Unternehmen zu investieren. Nicht selten jedoch enden solche Gespräche erfolglos. Viele Banken scheuen das Risiko und verlangen hohe Sicherheiten bei der Kreditvergabe.

Was bedeutet Crowdfunding?

Immer mehr Existenzgründer wenden sich aus diesen Gründen von den Banken als Kreditquelle ab und nutzen neue Wege. Ein solcher Weg ist das so genannte Crowdfunding. Der Begriff stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt „Schwarmfinanzierung“. Das Konzept dahinter ist simpel. Anstatt sich viel Geld aus einer Quelle zu besorgen, nutzt man viele Quellen, die jeweils einen geringen Anteil des benötigten Kapitals zur Verfügung stellen. In der Regel sind dies Privatpersonen.

Wie bekommt man über Crowdfunding Startkapital für die Existenzgründung?

Über Crowdfunding-Portale stellen Sie Ihr Projekt den potenziellen Geldgebern vor. Dabei können Sie frei entscheiden, ob Sie einen Betrag X einnehmen und anschließend nebst einer festgelegten Verzinsung zurückzahlen, oder den Nutzen ein Investorenmodell anbieten wollen. Bei solch einem Modell würden die Investoren langfristig am Geschäftserfolg beteiligt. Für die Geldgeber hat das Crowdfunding den Vorteil, dass sie ihr Geld gezielt investieren können. Zudem lässt sich das Risiko streuen, indem viele unterschiedliche Projekte mit kleinen Beträgen finanziert werden. Funktionieren acht von zehn Geschäftsmodellen lässt es sich verschmerzen, wenn bei zweien das investierte Geld verloren ist. Für die Existenzgründer hat das Crowdfunding den Vorteil, dass man potenziellen Investoren ohne starre Regeln (Business-Plan, Kalkulation, Marktanalyse) die eigenen Pläne vorstellen und sie vom Projekt begeistern kann. Anders als Bankberater erkennt die „Crowd“ möglicherweise das Potenzial von erfolgversprechenden Geschäftsideen besser!

Wo findet man per Crowdfunding Geldgeber und Investoren?

Portale, auf denen man Interessierten seine Geschäftsidee vorstellen und dafür das benötigte Geld einsammeln kann, gibt es inzwischen jede Menge. Im Folgenden werde ich Ihnen die wichtigsten drei Portale vorstellen:

Startnext Bei Startnext können Künstler, Kreative und Erfinder um Unterstützung für ihre Projekte  werben. Hierbei stehen für die Anleger keine Renditechancen im Vordergrund. Stattdessen soll bei der Finanzierung geholfen werden – meist gegen ein kleines, ideelles Dankeschön. Doch auch Gründer können Startnext zur Finanzierung von Geschäftsideen nutzen. Hierbei wird das angelegte Geld als Darlehen zurückgezahlt oder dient als dauerhafte Unternehmensbeteilung, durch die die Anleger bei positiver Entwicklung dauerhaft profitieren. Solche „Investments“ sind bei Startnext jedoch in der Minderzahl.

Seedmatch Über 60 große Finanzierungsrunden wurden bei Seedmatch bereits erfolgreich via Crowdsourcing durchgeführt. Investoren können sich an den Start-ups mit einem Betrag ab 250 Euro beteiligen. Finanziert werden vor allem größere Projekte mit einem Finanzierungsbedarf ab 100.000 Euro.  Festgelegt werden dabei eine Funding-Schwelle, mit deren Überschreitung die Crowd-Finanzierung tatsächlich stattfindet und ein Funding-Limit. Mit Erreichen dieser Grenze ist eine Geldanlage in solch einem Projekt nicht mehr möglich.

Auxmoney* Bei Auxmoney können Sie der Crowd Ihre Business-Pläne ausführlich vorstellen und so die Gelder für einen Kredit bis zu einer Höhe von 25.000 Euro akquirieren. Der Zinssatz wird von Auxmoney automatisch festgelegt. Anhand Ihres persönliches Score-Wertes wird das Ausfallrisiko bewertet – danach richtet sich die Höhe des Zinssatzes. Sobald die privaten Anleger mit beliebig großen Summen ab 25 Euro Ihren Wunschkredit finanzieren, bekommen Sie den Betrag ausgezahlt. Das Geld bekommen Sie aber nicht direkt von den privaten Investoren, sondern von einer angeschlossenen Bank. Das Geld der Anleger dient der Bank als Sicherheit.

 

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, Existenzgründung, Geld verdienen im Web | Tags: Auxmoney, Crowdfunding, Existenzgründung, Schwarmfinanzierung, Seedmatch, Startkapital, Startnext |
« Zwei Drittel aller Onlineshop – Besucher nutzen sofort die Produktsuche
„Conversion Rate ist nicht der heilige Gral!“ »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz