Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

So profitiert der stationäre Handel von der Beacon-Technologie

Click & Collect, ROPO-Effekt, Showrooming oder lokale Suchen – Konsumenten unterscheiden immer seltener zwischen stationärem Handel und E-Commerce. Sie wechseln fließend zwischen den Kanälen. „Aus Online und Offline wird No-Line“, sagt Max Weiland, CEO der beaconsmind AG. Er findet die Entwicklung positiv: „Einzelhändler können von dieser Omnichannel-Neigung der Kunden sogar profitieren.“ Die POS-Experten von beaconsmind haben fünf Erfolgsmechanismen des E-Commerce identifiziert, die sich Retailer mithilfe der Beacon-Technologie kostengünstig erschließen können.

Zielgerichtete Produktsuche: Sucht ein Kunde im Online-Shop eine grüne Jeans, zeigt der Shop ihm automatisch alle verfügbaren Produkte. Im Laden aber muss der Kunde selbst suchen. Wie praktisch wäre es, wenn der Kunde im Laden stattdessen die grüne Jeans via App sucht. Hat er sich für ein Modell entschieden, navigieren ihn die installierten Beacons zum Regal. Ist es nicht vorrätig, kann er es direkt in der App des Retailers bestellen, statt dafür Zalando und Co. zu besuchen.

Vouchering und Discounts: Online-Shops können heute vollautomatisch erkennen, ob ein Kunde vor einem Kauf zögert oder nur stöbert. Und sie reagieren mit Einblendungen darauf. Rabatte und Gutscheine haben sich zur Steigerung der Conversionrate bewährt. Gutscheine setzt der Einzelhandel bereits als Kaufgratifikation ein, als Einleger in den Einkaufstüten. Mit einer beaconbasierten App kann er dies nicht nur papierlos, sondern auch automatisiert. Eben dann, wenn der Kunde vor dem Regal zögert.

Personalisierter Shop: Selbst wenn ein Einzelhändler seine Mitarbeiter noch so gut schult: Betritt ein Kunde das Ladengeschäft, weiß der Verkäufer kaum etwas über seinen Geschmack. Der Online-Shop kann anhand von User-Profildaten an frühere Besuche und Käufe anknüpfen. Die Kombination aus Beacon und App lässt das Ladengeschäft gleichziehen. Der Kunde hat bei seinen letzten Besuchen nur Streetwear gekauft? Die Chancen, dass er eher eine Jeans als einen Anzug will, stehen gut. Die Beacon-Technologie schickt ihm deshalb gleich bei Betreten des Geschäfts eine Push-Nachricht mit den neuesten Kleidungsstücken.

Curated Shopping: Eigentlich ist die Stilberatung die Domäne eines Laden-Verkäufers. Doch inzwischen werden Algorithmen immer besser und Online-Shops empfehlen komplette Styles. Ganze Geschäftsmodelle basieren inzwischen auf dem sogenannten Curated Shopping. Weil der Algorithmus den Kunden mit jeder Kaufentscheidung besser versteht. Für den Einzelhändler ist das eine Chance, an zwei Fronten anzugreifen: Natürlich geht weiterhin nichts ohne den stilsicheren Verkäufer. Aber wenn Beacons dem Kunden zusätzlich schicke Kleiderkombinationen vorschlagen und ihn zu neuen Styles inspirieren, erhöht das die Abverkaufschancen weiter.

Check-out-Vermarktung und Gratifikationen: Online-Shops belohnen ihre Kunden nach dem Kauf mit Gutscheinen ihrer Handelspartner. Das erhöht nicht nur die Kundenzufriedenheit, die Vermarktung des Check-out-Bereichs erschließt ihnen zusätzlich Werbekostenzuschüsse ihrer Werbepartner. Dasselbe kann der Einzelhändler: Hat der Kunde gezahlt, löst ein Beacon im Kassenbereich eine Check-out-Nachricht aus. Zu einem edlen Anzug gibt es dann ein Anstecktuch geschenkt. Und zum Sommerkleid bei Store A einen Rabatt auf die passenden Sandalen bei Handelspartner B.

Exit Intent: Will ein Kunde einen Online-Shop ohne Kauf verlassen, spricht der Online-Händler ihn noch ein letztes Mal an. Entweder, um doch noch zu verkaufen, oder für eine andere Dialog-Aktion. Mit einem Beacon am Ausgang eines Geschäfts kann der Einzelhändler seinen Kunden nicht nur persönlich verabschieden. Er kann ihn zugleich auf ein lange angesehenes Produkt ansprechen. Denn die Beacon-Technologie erkennt die Shopperbewegungen im Geschäft. Oder aber den Kunden auf die neue Kollektion hinweisen, die in der kommenden Woche erhältlich ist. Legt der Händler noch einen Gutschein oben drauf, ist der nächste Besuch gewiss.

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, Betriebsorganisation, E-Commerce | Tags: Beacon |
« VG-Wort Ausschüttung 2015: So viel bekommen Sie
Smava senkt Zinssatz für Online-Kredit auf 0,75 % »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz