Neue Besucher auf die eigene Website zu locken, oder bestehende Kunden zu animieren, wieder einmal vorbeizuschauen, ist das Erfolgsgeheimnis einer gewerblichen Website. Letztendlich zählen die nüchternen Zahlen. Was kostet es, diese Nutzer zu gewinnen beziehungsweise zu reaktivieren. In der Analyse zeigt sich dass, dass Werbe-Kampagnen per E-Mail hier immer noch die besten Werte aufweisen. Und das, obwohl inzwischen fast jeder Online-Shop einen Newsletter anbietet und die Spam-Problematik das Image des Mediums nach wie vor schwer beschädigen.
Warum ist E-Mail-Marketing so effektiv?
Entscheidende Gründe, (potenzielle) Kunden mit E-Mail-Botschaften anzusprechen, gibt es viele. Wir nennen hier nur die wichtigsten:
- Ein HTML-Newsletter lässt sich dank moderner Baukasten-Lösungen auch von Laien schnell und einfach erstellen.
- Per Knopfdruck kann eine Werbe-Mail an eine beliebige Anzahl von Empfängern abgeschickt werden.
- Mit personalisierten E-Mails erzielen Sie eine Konvertierungsrate, die kaum ein anderes Werbeformat erreichen kann. Sie können jeden Nutzer individuell ansprechen: wann, wie und so oft sie wollen!
- Professionelle E-Mail-Marketing-Software bietet die Möglichkeit, die Öffnungs-, Klick- und Conversion Rate zu ermitteln und anzuzeigen. So lässt sich der Erfolg auf den Cent genau messen. Zudem helfen die Analysen, Aufbau und Textansprache in den Mails permanent zu optimieren.
Wie gewinne ich neue Newsletter-Empfänger?
Die einfachste und kostengünstigste Möglichkeit ist es, Ihren Website-Besuchern anzubieten, sich für den Newsletter anzumelden. So wächst Ihr Abonnenten-Stamm zwar langsam, aber organisch. Um das Wachstum zu beschleunigen, können Sie die Newsletter-Anmeldung mit der Teilnahme an Gewinnspielen oder dem Erhalt von Gutscheinen belohnen.
Ebenfalls effektiv ist der Einsatz von Lead-Kampagnen. Hierbei zahlen Sie Ihren Affiate-Partnern für jede vermittelte Newsletter-Anmeldung einen fixen Betrag.
Für einmalige Newsletter zur Neukundengewinnung kann es auch lohnenswert sein, die E-Mail-Adressen von Newslettern anderer Website-Betreiber zu mieten. Diese treten dann als Absender in Erscheinung und empfehlen Ihren Inhalt. Sinn macht das vor allem dann, wenn es eine Zielgruppen-Überschneidung zwischen Ihnen beiden, aber keinen direkten Wettbewerb gibt!
Was kosten die Erstellung und der Versand?
Theoretisch nichts, wenn Sie per Outlook einfach an jeden Kontakt eine Werbe-E-Mail verschicken. Wirklich sinnvoll ist solch eine Lösung aber nicht. Und zwar aus folgenden Gründen:
- Sie stoßen bei der Gestaltung der E-Mails schnell an Grenzen.
- Die Zustellquote wird gering sein. Wer solch massenhafte E-Mails verschickt, macht sich des Spammings verdächtig.
- Sie können Ihre E-Mail-Kampagnen nicht professionell auswerten.
Die bessere Lösung ist es also, mit einer professionellen E-Mail-Marketing-Software zu arbeiten, mit der man professionelle E-Mails erstellen, zuverlässig und zeitgesteuert große Mengen verschicken und abgelaufene Kampagnen analysieren kann. Entsprechende, kostengünstige Lösungen gibt es auch für Freiberufler, Selbstständige und KMU.
Beim Anbieter Rapidmail etwa können Sie einmalig einen Newsletter an bis zu 2.000 Empfänger komplett kostenlos* versenden
Beim Anbieter Cleverreach können Sie sogar dauerhaft kostenlos Werbe-E-Mails* verschicken. Dafür darf die Grenze von maximal 250 Empfängern jedoch nicht überschritten werden. Zum Vergleich: 2.000. Empfänger würden hier 25 Euro kosten – allerdings nicht pro Mailing, sondern pro Monat. Bei 50.000 Empfängern liegt der monatliche Preis bei 350 Euro.
Bei beiden Unternehmen können Sie also kostenlos erste Erfahrungen mit E-Mail-Werbung sammeln. Anders als bei vielen anderen Online-Werbeformen sehen Sie anschließend schwarz auf weiß, ob und wie viel die Kampagne gebracht hat. Stimmen die Zahlen, spricht nichts dagegen, das Werbeinstrument künftig intensiver zu nutzen!