Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

1&1: Geld sparen durch eine Vertragsverlängerung

DSL-Anschluss von 1&1

Ob DSL- oder Handy-Tarif: Neukunden profitieren bei 1&1 von günstigen Konditionen, während Bestandskunden mehr zahlen. Doch das lässt sich ändern: durch eine Vertragsverlängerung!

Ob Telekom, Vodafone oder 1&1: Die meisten Deutschen sind in Bezug auf ihre DSL- und Handy-Anbieter treue Kunden. Irgendwann einmal hat man sich zu einem Wechsel zu einem dieser Anbieter entschieden und ist seitdem dabei geblieben.

Grundsätzlich ist an der Treue zu seinem Vertragspartner nichts auszusetzen – wenn man dadurch nicht jedes Jahr Hunderte von Euro verschenken würde. Hier zahlen Neukunden nämlich in der Regel deutlich weniger als Bestandskunden

Nehmen wir uns als Beispiel die DSL-Tarife von 1&1. Das beliebte Angebote DSL 50 mit bis zu 50 MBit/s Download-Speed, Telefon- und Internet-Flat kostet inklusive 5 Rufnummern für Neukunden aktuell im ersten Jahr 16,99 Euro. (Hier geht’s zum Angebot!*) Anschließend steigen die monatlichen Kosten auf immer noch sehr günstige 29,99 Euro pro Monat.

Wer als 1&1-Kunde schon länger mit solch einem DSL 50-Tarif im Internet unterwegs ist, sollte jetzt unbedingt einmal kontrollieren, wie viel er eigentlich pro Monat zahlt. Viele werden dabei feststellen, dass sie für die gleiche Leistung deutlich mehr zahlen müssen pro Monat – nämlich 39,99 Euro!

Eine Vergleichsrechnung über einen Zeitraum von zwei Jahren macht deutlich, wie groß die Preisunterschiede zwischen Neu- und Bestandskunden sind:

Neukunde: 12*16,99 Euro + 12×29,99 Euro = Gesamtpreis: 563,76 Euro
Bestandskunde: 24*39,99 Euro = Gesamtpreis: 959,76 Euro
Preisdifferenz: 396 Euro

Neukunden zahlen bei 1&1 also rund 200 Euro pro Jahr weniger als Bestandskunden! Bei allen anderen Anbietern fällt das Ergebnis übrigens ähnlich aus.

1&1 DSL-Angebote im Vergleich

Neukunden profitieren bei 1&1 von attraktiven DSL-Tarifen. Hier geht es zu den aktuellen Angeboten*.

Egal ob DSL, Handyvertrag, Sky oder Zeitschriften-Abonnement: Dass Neukunden mit günstigen Einstiegspreisen geködert werden, ist schon seit vielen Jahren gängige Praxis. Das Kalkül der Anbieter: Durch die günstigen Anbieter lockt man viele Neukunden an, von denen ein Großteil anschließend – dann mit deutlich teureren Tarifen – zu Stammkunden wird. Den Anbieter zu wechseln ist schließlich aufwändig. Zudem wissen viele Kunden auch gar nicht, dass sie Monat für Monat zu viel bezahlen.

Sollten Sie jetzt bei der Kontrolle Ihrer letzten 1&1-Rechnung vor Wut in den Brief beißen wollen, weil auch Sie deutlich mehr zahlen als Neukunden, lassen Sie das lieber – und zahlen stattdessen ab sofort weniger!

Was nur die wenigsten 1&1-Kunden wissen: Auch Bestandskunden können in den Genuss der günstigeren Neukunden-Preise kommen. Zwei Möglichkeiten stehen Ihnen dafür zur Verfügung: Entweder Sie

  • Kündigen Sie Ihren Vertrag.
  • Oder verlängern Sie Ihren Vertrag.

Was zunächst widersprüchlich klingt, lässt sich leicht erklären. Durch eine Kündigung Ihres Vertrages zum Ende der Vertragslaufzeit landen Sie automatisch im „Rückholprogramm“ von 1&1. Das bedeutet: Sie bekommen von 1&1 Briefe, E-Mails und Telefonanrufe, in denen Sie überredet werden sollen, von Ihrer Kündigung zurückzutreten. Das wird Ihnen durch günstige Sonderkonditionen schmackhaft gemacht. Durch ein einfaches Kündigungsschreiben lassen sich so leicht mehrere Hundert Euro sparen.

So können Sie mit einer Vertragsverlängerung bei 1&1 Geld sparen

Wer keine Lust auf eine Kündigung und das Warten auf Angebote hat, kann auch direkt selbst aktiv werden. So kommen 1&1-Kunden nämlich auch dann in den Genuss günstiger Konditionen, wenn sie ihren Vertrag um 24 Monate verlängern. Wie diese Konditionen für Ihren Vertrag aussehen, können Sie online selbst nachschauen – und bei einem attraktiven Angebot sofort Ihre monatlichen Kosten senken. Und so geht’s:

1. Rufen Sie die Website www.1und1.de/login auf, und geben Sie Ihre Kundennummer und Ihr Passwort ein.

Kunden-Login von 1&1

Loggen Sie sich hier ein.

2. Sie befinden sich jetzt im „Control Center“ von 1&1. Hier sehen Sie Ihren aktuellen Rechnungsbetrag. Klicken Sie auf „Mein Vertrag“.

Das Control Center von 1&1

Das Control Center von 1&1

3. Hier finden Sie Informationen zu Ihren Verträgen bei 1&1. Ganz wichtig: Achten Sie auf das Datum, das bei „Ende der Vertragslaufzeit“ angegeben ist. Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate. Lassen Sie diese Frist verstreichen, verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere 12 Monate. Klicken Sie jetzt auf „Vertrag & Tarifoptionen“.

Die Vertragsdaten von 1&1 in der Übersicht.

Die Vertragsdaten von 1&1 in der Übersicht.

4. Etwas versteckt finden Sie unten einen Link mit der Bezeichnung „Hier“. Dieser führt Sie zu Ihren persönlichen Angeboten, falls Sie Ihren Vertrag verlängern oder in einen anderen Tarif wechseln möchten.

Vertragsverlängerung bei 1&1

Hier geht’s bei 1&1 zur Vertragsverlängerung.

5. Jetzt bekommen Sie Ihr persönliches Angebot angezeigt. Die angezeigten Konditionen gelten, wenn Sie Ihren Vertrag jetzt für 24 Monate verlängern.

Ihr persönliches Angebot für eine Vertragsverlängerung bei 1&1.

Ihr persönliches Angebot für eine Vertragsverlängerung bei 1&1.

In diesem Beispiel könnten die monatlichen Kosten von 39,99 Euro, die ab Mai 2016 gelten würden, mit einer Vertragsverlängerung also auf 29,99 Euro gesenkt werden. Auf zwei Jahre umgerechnet entspräche das einer Ersparnis von 240 Euro!

Unbedingt die Preise vergleichen!

Trotzdem ist dieses Angebot immer noch weit entfernt von den günstigen Neukundentarifen. Und das hat einen Grund! Dieser DSL-Vertrag läuft noch bis zum 28. Mai 2017. Und das ist schlichtweg aus 1&1-Sicht noch zu lang, um preislich an die eigene Schmerzgrenze gehen zu müssen.

Die wirklich günstigen Angebote kommen erst dann, wenn sich langsam der Stichtag für die Kündigungsfrist nähert. In diesem Fall wäre der ideale Zeitpunkt für eine Vertragsverlängerung also der Januar 2017.

Wenn Sie regelmäßig im Control Center bei 1&1 vorbeischauen, werden Sie feststellen, dass sich die Angebote für Vertragsverlängerungen und Tarifwechsel ständig ändern. Es lohnt sich also, immer mal wieder einen Blick auf die Angebote zu werfen.

Bevor Sie allerdings Ihren Vertrag verlängern und sich für weitere 24 Monate binden, sollten Sie überprüfen, ob die Konditionen von 1&1 tatsächlich so günstig sind, wie sie scheinen. Nutzen Sie hierfür den DSL-Preisvergleich von Check24*. So können Sie auf einen Blick nachschauen, ob ein Wechsel zu einem anderen Anbieter Ihre monatlichen Kosten fürs Festnetz-Telefon und DSL möglicherweise noch weiter senken würde! Ihre Festnetznummer können Sie bei einem Wechsel natürlich behalten.

Attraktive Angebote für Mobilfunk-Flatrates finden Sie bei Sparhandy*! Auch hier können Sie bei einem Wechsel problemlos Ihre bisherige Handynummer behalten.

Fazit:

Viele Kunden von 1&1 zahlen jeden Monat viel zu viel für Telefon, DSL und Mobilfunk. Durch eine Online-Vertragsverlängerung lassen sich die monatlichen Kosten deutlich reduzieren. Wer seinen Vertrag kurz vor dem Stichtag für die dreimonatige Kündigungsfrist verlängert, spart am meisten!

 

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, Geld sparen | Tags: 1&1, DSL-Vertrag verlängern |
« Check24 erhöht Provisionen für Reisen
Warum Conversational Commerce immer wichtiger wird »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren