Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Conversion Rate erhöhen durch Kundenbewertungen

Conversion Rate Kundenbewertungen

Bewertungen anderer Kunden helfen Konsumenten nicht nur bei der Produkt-, sondern auch bei der Shop-Auswahl. Lesen Sie, wie Sie unabhängige Kundenbewertungen mit Erfahrungsberichten in Ihrem Shop einbinden können.

Wenn Kunden in einem ihnen unbekannten Online Shop erstmalig bestellen, ist die Unsicherheit groß. Kommt die Ware auch pünktlich an? Bekomme ich problemlos mein Geld zurück, wenn ich meine Bestellung retourniere? Kann ich guten Gewissens meine Konto- oder Kreditkartendaten angeben? Für Sie als Betreiber eines Online Shops ist es deshalb eine wichtige Aufgabe, potenziellen Neukunden ihre Bedenken zu nehmen und sie davon zu überzeugen, dass sie risikolos bei Ihnen bestellen können.

Bei dieser Aufgabe kann die Veröffentlichung von Bewertungen anderer Kunden auf den Shop-Seiten helfen. Für viele Internet-Nutzer sind nämlich authentische Erfahrungsberichte viel aussagekräftiger als Gütesiegel oder Testberichte in Magazinen. Selbst als Shop-Betreiber Lobeshymnen ausgewählter Referenzkunden zu veröffentlichen, macht jedoch wenig Sinn. Erfolgreich können Kundenbewertungen nur dann zur Steigerung der Conversion Rate (Umwandlung der Shop-Besucher in Kunden) eingesetzt werden, wenn von einem unabhängigen Dritten sichergestellt wird, dass

  1. nur echte Kunden Bewertungen abgeben dürfen,
  2. Bewertungen nicht zensiert werden
  3. und auch negatives Feedback veröffentlicht wird.

Zu den bekanntesten Dienstleistern, die solche Kundenbewertungen einsammeln und authentifizieren, gehören in Deutschland Trusted Shops und eKomi. Trusted Shops bietet allen Shops, die das Gütesiegel des Unternehmens tragen, die Möglichkeit an, Kundenbewertungen zu sammeln und zu veröffentlichen. So können Sie einrichten, dass automatisch an alle Kunden nach Bestellabschluss eine entsprechende Anfrage verschickt wird.

Filtern mit dem Review Collector

Alternativ können Sie auch ein Online-Tool namens „Review Collector“ nutzen, bei dem Sie Ihre Empfängerliste manuell hochladen und diesen Kunden nach erfolgreichem Kaufabschluss Bewertungsanfragen per E-Mail senden können. Hier könnten Sie mögliche „Problemfälle“ also schon im Vorfeld von einer Bewertung ausschließen! Das Online-Tool kostet monatlich 29 € – so kommen Shop-Betreiber inklusive Trusted-Shops-Mitgliedschaft auf monatliche Kosten in Höhe von mindestens 78 €.

Nutzen Sie die Kundenbewertungen von Trusted Shops, können Sie in Ihrem Online Shop eine sogenannte „Trustbadge“ veröffentlichen. Das ist eine Info-Grafik, die die bisherige Durchschnittsbewertung Ihres Shops in Form von einem bis maximal fünf goldenen Sternen anzeigt. Je nach von Ihnen ausgewähltem Design wird zusätzlich auch noch der Kommentar der aktuellsten Bewertung mit angezeigt. Klicken die Shop-Besucher auf die Trustbadge, gelangen Sie zu einer Gesamtübersicht, in der alle bisherigen Bewertungen inklusive der Kommentare der Nutzer angezeigt werden.

Was kostet die Zusammenarbeit mit eKomi?

Ähnlich verhält es sich beim Angebot von eKomi. Hier können Shop-Betreiber verschiedene Leistungspakete buchen, die unterschiedlich viele Maximal-Bewertungen pro Monat beinhalten. Das kleinste Paket „eKomi Professional“ bietet maximal 1.000 Bewertungen pro Monat – was wohl für die meisten Shops vollkommen ausreichend sein dürfte. Preise verrät eKomi inzwischen nur noch auf individuelle Anfrage. 2013 kostete das kleinste Leistungspaket 39 € pro Monat – in diesem Bereich dürfte auch momentan der Mitgliedsbeitrag liegen.

Shop-Betreiber könne auf ihren Seiten das eKomi-Siegel veröffentlichen. Je nachdem, wie viele (positive) Bewertungen gesammelt wurden, wird dies in Bronze, Silber oder Gold angezeigt. Auch hier können in den Shops Widgets (kleine grafische Fenster) veröffentlicht werden, die die Durchschnittssternezahl und die letzte Bewertung automatisch anzeigen. 2013 war eKomi in die Schlagzeilen geraten, weil offenbar in großem Stil negative Kundenbewertungen zurückgehalten und nicht veröffentlicht wurden.

Einem eKomi-Kunden wurde vom OLG Düsseldorf nach einer Beschwerde der Wettbewerbszentrale deshalb untersagt, mit den Bewertungen und dem dazugehörigen Slogan „garantiert echte Kundenmeinungen“ zu werben. Daraufhin hat eKomi zugesichert, ab sofort auch negatives Feedback gleichranging zu veröffentlichen. Der Image-Schaden wirkt jedoch bis heute nach.

Conversion Rate: Welche Steigerung ist möglich?

Wie sich die Conversion Rate durch die Veröffentlichung von Kundenbewertungen verändert, ist natürlich von Shop zu Shop unterschiedlich. eKomi wirbt mit Umsatzsteigerungen von bis zu 20 %. Das dürfte jedoch die Ausnahme sein. Realistischer mutet die Aussage von Johannes Lemm, Experte für Kundenbewertungen bei Trusted Shops, an: „Unsere Tests haben jedoch ergeben, dass einzelne Online-Shops mit unseren Kundenbewertungen eine Konversionssteigerung um 3,7 % erreichen konnten!“

Keine großen Sorgen müssen Sie sich übrigens machen, dass Sie Ihrem Shop durch die Veröffentlichung von Bewertungen eher schaden als nutzen – etwa, weil unzufriedene Kunden ihrem Ärger Luft machen, während die Mehrzahl der zufriedenen Kunden keine Bewertungen abgibt. Laut Trusted Shops liegt die Durchschnittsnote bei deutschen Online Shops bei  4,66 von 5 Sternen.

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, Conversion Optimierung, E-Commerce | Tags: Conversion Rate, eKomi, Kundenbewertungen, Trusted Shops |
« Was taugen kostenlose Shopsysteme?
Shopping-Trend unter der Lupe: Was bringt Content Commerce? »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz