Suchen Sie einen günstigen Dispokredit? Bei Cashpresso bekommen Sie, unabhängig von Ihrem Girokonto, einen 1.500 Euro Dispo-Rahmen. In den ersten 30 Tagen zahlen Sie für Geld, das Sie sich leihen, keinen Cent Zinsen. Wir zeigen, wer hinter Cashpresso steckt und wie Sie online in nur 10 Minuten Ihren Dispo einrichten!
Millionen Deutsche kennen das: Wenn sich der Monat dem Ende nähert, herrscht auf dem Konto oftmals Ebbe. Damit man sich keine Sorgen machen muss, am Geldautomaten plötzlich kein Bargeld mehr zu bekommen, haben viele mit ihrer Bank für ihr Girokonto einen Disporahmen vereinbart. Dieser kann bei 200 Euro liegen – aber auch bei 10.000 Euro. Das ist abhängig von den Wünschen des Kontoinhabers und natürlich der Höhe der regelmäßigen monatlichen Einnahmen.
Innerhalb dieses Rahmens dürfen die Kontoinhaber ihr Konto in die roten Zahlen rutschen lassen und trotzdem Geld abheben und Überweisungen tätigen. Umsonst gibt es diesen Service natürlich nicht. Je nach Bank zahlt man für den Dispokredit, wenn man ihn in Anspruch nimmt, bis zu 18 Prozent!
Deutlich günstiger ist der Dispo, den Cashpresso seinen Nutzern anbietet. Bei dem Online-Geldinstitut kann man sich einen Disporahmen von 1.500 Euro einrichten lassen. Komplett online, in nur 10 Minuten! Dabei spielt es keine Rolle, bei welcher Bank man sein Girokonto hat. Den Disporahmen von Cashpresso kann man einfach zusätzlich einrichten.
Wer steckt hinter Cashpresso?
Das Portal Cashpresso wird von der Credi2 GmbH betrieben. Die Rahmenkredite werden im Namen der Deutschen Handelsbank vergeben, die wiederum eine Marke der Deutschen Kontor Privatbank AG ist. Cashpresso selbst ist also keine Bank, sondern vermittelt nur Rahmenkredite. Nutzen können das Angebot deutsche und österreichische Staatsbürger.
Die Credi2 GmbH hat ihren Sitz in Wien. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2015. Seit September 2016 ist das Angebot von Cashpresso aktiv.
Wie funktioniert die Anmeldung bei Cashpresso?
Wer schon einmal online ein Girokonto eröffnet oder einen Kredit abgeschlossen hat, kennt wahrscheinlich das Prozedere. Man füllt die Anträge online aus, unterschreibt sie und bringt sie, zusammen mit einem PostIdent-Coupon zu einer Postfiliale. Nach zwei bis drei Wochen ist dann das Konto eingerichtet oder der Kreditbetrag ausgezahlt.
Bei Cashpresso geht das alles deutlich schneller! Hier können Sie nämlich schon nach 10 Minuten auf den Disporahmen zugreifen und sich einen Betrag von bis zu 1.500 Euro online auf Ihr Konto überweisen.
Damit die Registrierung und der Abschluss der Kreditrahmenvertrags so schnell geht, setzt Cashpresso, ähnlich wie Smava bei Online-Krediten, auf eine Video-Identifikation. Zunächst aber geben Sie online die folgenden Daten ein:
- Name
- Adresse
- Geburtsdatum
- Nationalität
- E-Mail-Adresse
- Handynummer
- Referenzkonto
Anschließend wird online bei Auskunfteien Ihre Bonität abgefragt. Ist die ausreichend gut, werden Sie für den Cashpresso-Kreditrahmen frei geschaltet. Das heißt: Sie brauche keinen Einkommensnachweis und keine Kontoauszüge vorlegen.
Bevor Sie den Kreditrahmen nutzen und bis zu 1.500 Euro auf Ihr Konto überweisen können, muss nur noch Ihre Identität bestätigt werden. Und das geschieht über einen Video-Anruf, der über den Cashpresso-Partner WebID abgewickelt wird. Das bedeutet: Sie brauchen entweder ein Smartphone oder ein PC beziehungsweise Notebook mit Webcam. Während des Video-Calls lächeln Sie freundlich in die Kamera, halten Ihren Ausweis (Personalausweis oder Reisepass) hoch und zeigen dem Mitarbeiter so, dass Sie tatsächlich der sind, der sich da gerade registriert hat.
Nach dem erfolgreichen Video-Anruf legen Sie noch ein Passwort für Ihren Kreditrahmen fest und unterschreiben den Kreditvertrag per elektronischer Signatur. Anschließend können Sie auf Ihren Kreditrahmen von 1.500 sofort zugreifen. Alles in allem dauern Registrierung und Video-Identifikation nur rund 10 Minuten!
Wie kann ich den Disporahmen von Cashpresso nutzen?
Nach der erfolgreichen Registrierung und Freischaltung können Sie Ihren neuen Disporahmen sofort nutzen. Das heißt konkret: Sie können Geld auf jedes beliebige IBAN-Konto direkt von Cashpresso aus überweisen.
So können Sie also selbst entscheiden, ob Sie sich Geld auf Ihr Konto überweisen lassen, oder den Cashpresso-Dispo nutzen, um Online-Einkäufe oder etwas anderes zu bezahlen.
Wie viele Überweisungen Sie tätigen und ob Sie 100 Euro, 500 Euro oder 1.000 Euro überweisen – das bleibt Ihnen überlassen. Sie können Ihren neuen Disporahmen aber natürlich auch unangetastet lassen und sich so eine Geldreserve sichern für den Fall, dass sie es irgendwann einmal brauchen könnten.
Sie können also über Ihren Kreditrahmen bei Cashpresso komplett frei verfügen. Die einzige Bedingung: Sie dürfen den Kreditrahmen von 1.500 Euro nicht überschreiten!
Was kostet der Dispokredit von Cashpresso?
Erst einmal gar nichts! Die Anmeldung und die Freischaltung des Disporahmens sind völlig kostenlos. Sie zahlen auch keine monatliche Grundgebühr. Kosten fallen nur dann an, wenn Sie den Dispokredit in Anspruch nehmen.
Sobald Sie Ihren Kreditrahmen nutzen, also beispielsweise 500 Euro auf Ihr Girokonto überweisen, fallen Zinsen an. Diese liegen aktuell bei 14,99 % pro Jahr. Die Zinsen fallen natürlich nur für den Kreditbetrag an, den man in Anspruch nimmt.
Wenn Sie von Ihrem Cashpresso-Dispo Geld auf ein Konto überweisen, können Sie entscheiden, wie Sie das Geld zurückzahlen müssen. Die monatliche Mindestrate liegt bei 5 Prozent (mindestens 20 Euro) des offenen Betrags. Natürlich können Sie aber auch eine höhere Rate einstellen. Wichtig zu wissen: Sie können Ihre Rate jederzeit verändern, um den Kredit schneller zurückzuzahlen oder Ihre monatlichen Belastungen zu senken!
Für wen ist das Angebot von Cashpresso interessant?
Grundsätzlich für jeden, der seinen finanziellen Spielraum erweitern möchte. Und zwar unabhängig davon, ob man das Geld sofort braucht, oder ob man sich nur eine Geldreserve sichern will. Schließlich kann es immer vorkommen, dass Waschmaschine und Trockner genau dann kaputt gehen, wenn gerade der Reisepreis für den Sommerurlaub vom Konto abgebucht wurde!
Bis vor kurzem profitierten Sie bei Cashpresso von einem gratis Probemonat, in dem für die ausbezahlten Beträge keine Zinsen anfallen. Diese Aktion ist inzwischen leider abgelaufen.