Neues Jahr, neues Spiel? Nicht unbedingt! Sicher stehen auch für 2020 einige neue Onlinespiele für Spieler aus der Schweiz in den Startlöchern. Das Feld dürften aber wohl zunächst weiterhin die bekannten Titel dominieren, allen voran Fortnite, League of Legends und World of Warcraft. Ein Blick über den Tellerrand lohnt sich aber natürlich dennoch. Schließlich gibt es an lohnenswerten Onlinespielen auch 2020 absolut keinen Mangel.
League of Legends und weitere Titel von Riot Games
League of Legends feierte 2019 sein zehnjähriges Jubiläum. Nach wie vor ist das MOBA-Spiel eines der erfolgreichsten Onlinespiele überhaupt. Laut Entwickler Riot Games sind im Schnitt acht Millionen Spieler ständig im Spiel eingeloggt. Allerdings haben die Zeiten der neuen Spieler- und Umsatzrekorde auch für Riot Games und League of Legends offenbar ein Ende gefunden.
Dem entgegnet der Entwickler nun mit einer ganzen Reihe an neuen Titeln und Projekten:
- Teamfight Tactics: Den Anfang machte Mitte 2019 Teamfight Tactics, welches das relativ neue Genre der „Auto Chess“-Spiele bedient.
- Legends of Runeterra: Darüber hinaus erscheint Anfang 2020 mit Legends of Runeterra auch ein neues Online-Sammelkartenspiel. Dieses orientiert sich spielerisch an andere bekannte und erfolgreiche Sammelkartenspiele wie Hearthstone und Magic: The Gathering Arena.
- Weitere Projekte: Zusätzlich dazu arbeitet Riot Games offenbar auch noch an einigen weiteren Projekten. Neben einem Shooter-Spiel könnte sich mit „Project F“ auch eine Art Diablo-Klon in der Entwicklung befinden.
Browser- und .io-Spiele und Casino Games
Einige Browserspiele haben in den vergangenen Jahren Millionen von Spielern begeistert. Dazu zählen vor allem die .io-Spiele wie Slither.io und Agar.io. Nicht minder erfolgreich sind aktuell auch zahlreiche Casino Games wie Spielautomaten und Pokerspiele, welche man natürlich auch ohne Echtgeldeinsatz spielen kann. Wenngleich die Casinos ihren Kunden mit einem Casino Bonus ohne Einzahlung in der Schweiz das Spiel um echtes Geld durchaus schmackhaft machen möchten.
Fortnite von Epic Games
Fortnite zählt sicher auch 2020 zu den Top-Titeln. Entwickler und Publisher Epic Games macht mit dem Battle-Royale-Spiel im Schnitt jeden Monat über 100 Millionen Euro Umsatz. Laut Investor Tencent soll das Spiel mit 125 Millionen Spielern zudem inzwischen sogar mehr Anhänger haben als League of Legends. Allerdings gibt es auch für Fortnite 2020 durchaus neue Konkurrenz.
Escape from Tarkov
Als aussichtsreichster Konkurrent für Fortnite dürfte 2020 vor allem Escape from Tarkov in Betracht kommen, wobei die beiden Titel kaum unterschiedlicher sein könnten. So handelt es sich bei Escape from Tarkov um einen Hardcore-Shooter, der jeden kleinen Fehler des Spielers sofort bestraft. Auch das komplette Waffenhandling hat Entwickler Battlestate Games sehr realitätsnah umgesetzt. So können die Spieler ihre Waffen bis ins kleinste Detail modifizieren und so an ihre Bedürfnisse anpassen.
Aktuell befindet sich das Spiel noch in der offenen Betaphase und ist streng genommen schon fast zwei Jahre erhältlich. Dass das Spiel Anfang 2020 plötzlich extrem an Popularität gewonnen hat, ist unter anderem auf ein Streamer-Event auf dem größten Streaming-Portal Twitch.tv zurückzuführen. Im Zuge dessen wurde das Spiel auch von bekannten Streamern gespielt und erreichte so sehr hohe Zuschauerzahlen.
World of Warcraft und The Elder Scrolls Online
Zwar können MMORPGs wie World of Warcraft und The Elder Scrolls Online nicht mehr ganz an die Erfolge der Vergangenheit anknüpfen. Dennoch tummeln sich nach wie vor Millionen Spieler in den mittlerweile riesigen Onlinewelten. Neue Updates sollen auch 2020 dafür sorgen, dass das so bleibt. So hat World of Warcraft seinen ersten großen Patch 2020 zum Beispiel schon am 15. Januar erhalten. The Elder Scrolls Online bekommt derweil im Sommer mit „Greymoor“ seine nächste große Erweiterung.
Temtem: Kreaturen-Sammelspiel
Zu guter Letzt gibt es mit Temtem ein weiteres, sehr aussichtsreiches Spiel für 2020. Gleich zum Start der Early Access-Phase hat sich das Spiel auf der Vertriebsplattform Steam nämlich den ersten Platz in den Verkaufscharts gesichert. Temtem ist ein Monstersammelspiel, welches stark an Pokémon erinnert. Die Spieler können allein oder zusammen mit anderen Spielern mehrere Inseln eines fliegenden Archipels bereisen, um neue Kreaturen, die sogenannten Temtems, zu finden, zu fangen und zu bändigen. Darüber hinaus können die Spieler eigene Häuser besitzen und diese ihren Wünschen entsprechend gestalten.