Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

DGUV: Wie ist die Prüfung elektrischer Anlagen geregelt?

Bildverlinkung zum Artikel

Wenn in Unternehmen elektrische Betriebsmittel verwenden, müssen diese regelmäßig geprüft werden. Das ist gesetzlich geregelt. Doch was genau gilt es dabei zu beachten? Hier gibt es die Antworten.

Arbeitsschutz wird in Deutschland großgeschrieben. Anders als noch in dunklen Zeiten zu Beginn der Industrialisierung sollen Arbeiter in Unternehmen schließlich sicher sein, ihrer Tätigkeit unversehrt nachgehen zu können. Wenn in Unternehmen elektrische Betriebsmittel verwendet werden, müssen diese deshalb regelmäßig überprüft werden. Das ist in der DGUV Vorschrift 3 festgelegt. DGUV steht für Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung.

Wer jetzt als Arbeitgeber meint, dass ihn die DGUV V3 nicht betrifft, weil er keine großen elektrischen Maschinen einsetzt, irrt sich, denn die Verordnung betrifft alle Arbeitsmittel, die unter Spannung stehen: also auch Geräte wie ein Büro-Drucker. Durch die Prüfungen soll verhindert werden, dass Fehlfunktionen der Geräte zu Unfällen und Verletzungen des Personals führen. Verantwortlich für die ordnungsgemäße Durchführung der Prüfungen ist der Betreiber der Anlagen, also der Arbeitgeber.

Wann müssen Geräte überprüft werden?

Konkrete Zeitintervalle sieht der Gesetzgeber für eine DGUV V3 Prüfung nicht vor. Diese werden vom jeweiligen Gerätehersteller vorgegeben. Grundsätzlich ist eine Prüfung jedoch zwingend bei der Erstinbetriebnahme eines Geräts vorgeschrieben. Allerdings kann diese Prüfpflicht unter Umständen entfallen, wenn der sogenannte E-Check bereits vom Hersteller durchgeführt wurde. Vorgeschrieben ist eine Prüfung nach DGUV 3 auch bei der Wiederinbetriebnahme von Geräten.

Wie läuft ein E-Check ab?

Grundsätzlich werden bei einem E-Check zunächst eine Sichtprüfung aller elektrischen Anlagen durchgeführt. Hierbei wird unter anderem überprüft, ob Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden und ob Beschädigungen sichtbar sind, zum Beispiel beschädigte Kabel. Nach dieser Sichtprüfung erfolgt ein ausgiebiger Funktionstest. Dabei wird überprüft, ob die Sicherheits- und Abschaltvorrichtungen im Notfall einwandfrei funktionieren. Als letzten Schritt führen die Experten eine Messgeräte-Prüfung durch. Hierbei wird beispielsweise überprüft, ob Maximalwerte bei der elektrischen Spannung eingehalten werden. Ist das nicht der Fall, stellt dies ein hohes Sicherheitsrisiko für alle Angestellten dar, die mit dieser Maschine arbeiten.

Wer darf eine DGUV-Prüfung durchführen?

Große Unternehmen haben eigene Arbeitsschutz-Abteilungen, die sich intern um die Durchführung der Betriebsmittelprüfungen kümmern. Das ist bei kleinen und mittelständischen Firmen natürlich nicht der Fall. Diese lassen ihre Geräte von externen Fachkräften überprüfen. Wer solche Prüfungen durchführen darf, ist vom Gesetzgeber eindeutig geregelt: So müssen die Prüfungen von „befähigten Personen“ und von Elektrofachkräften durchgeführt werden, die mindestens ein Jahr Berufserfahrung mitbringen. Außerdem müssen diese mit dem Ablauf von DGUV V3 E-Checks vertrau sein und Mess- und Prüfgeräte korrekt verwenden können.

Was ist der Unterschied zwischen DGUV V3 und BGV A3?

Die DGUV V3 gilt seit Mai 2014. Die BGV A3 Prüfung ist zur DGUV V3 umgewandelt worden.

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, Betriebsorganisation, E-Commerce | Tags: DGUV |
« Criteo-Umfrage zum Weihnachtsgeschäft: Frühzeitige Rabatte und guter Service sind im Corona-Jahr entscheidend
Rohstoffhandel: Eine gewinnbringende Möglichkeit »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen
  • Welche Risiken kommen als IT-Dienstleister auf mich zu?
  • Irgendwas mit Medien studieren: Am besten im Schwarzwald!

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (913)
  • E-Commerce (575)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (29)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (120)
    • Tipps & Tricks (10)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz