Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Wie organisiert man das E-Mail-Marketing?

Newsletter erstellen und verschicken? Das schafft man als Webseller doch auch ohne professionelle Hilfe! Stimmt, doch dann wird auch die Erfolgsquote bescheiden sein. Wer das Instrument E-Mail-Marketing effektiv nutzen will, sollte auf die Hilfe von Profis setzen. 

Professionelles E-Mail-Marketing lässt sich nicht einfach nebenbei erledigen. Wer das Instrument ernsthaft einsetzen will, muss sich die Hilfe spezialisierter Dienstleister suchen. Dabei haben Sie die Wahl, welche Aufgaben Sie outsourcen, welche Sie weiterhin selbst übernehmen oder ob Sie den gesamten Bereich in fremde Hände legen wollen. Welch großen Stellenwert das E-Mail-Marketing inzwischen einnimmt, verdeutlicht eine Zahl: Auf der dmexco in Köln präsentierten sich 76 Anbieter, die in dieser Branche arbeiten – eine stolze Zahl! Dabei unterscheidet sich das Angebot der Dienstleister und lässt sich in die Bereiche „E-Mail-Marketing-Software“, „Newsletter-Software“, „Full-Service-Agenturen“, „Adressgenerierung“ und „E-Mail-Management“ aufteilen.

Individualisierte Mails sind gefragt

Wer Zehntausende und mehr Newsletter-Empfänger in seiner Datenbank zählt, hat logischerweise hohe Ansprüche an die E-Mail-Marketing-Software. So gilt vor allem erst einmal die Grundregel, dass sich die zu implementierende Software nahtlos und problemlos in die bestehende Infrastruktur einfügen lässt. Bei einem Onlineshop beispielsweise muss die Software in der Lage sein, mit allen relevanten Kundendaten umzugehen. Wer erfolgreiches E-Mail-Marketing betreiben will, kann keine Gießkannen-Newsletter verschicken. Stattdessen sind individualisierte E-Mails gefragt. Dass eine Mail auf jeden einzelnen Kunden zugeschnitten wird, endet dann nicht bei der persönlichen Anrede mit Namen. Individuell zugeschnitten müssen auch die Angebote sein. Es gilt, die Informationen zu nutzen, die Sie über die Kunden vorliegen haben, um ihnen gezielte Angebote unterbreiten zu können. Professionelle E-Mail-Marketing-Lösungen analysieren dabei die Bestellhistorie jedes Kunden und werten aus, welche Angebote interessant sein könnten. Wer beispielsweise vor einiger Zeit einen 3D-Fernseher gekauft hat, den könnten Angebote zu 3D-Filmen und 3D-Brillen interessieren.

E-Mail-Marketing-Software

Anbieter von E-Mail-Marketing-Software führen Lösungen, die sich problemlos in jede IT-Struktur integrieren lassen und in der Lage sind, über eine Millionen Mails pro Stunde zu versenden. Seriöse E-Mail-Marketing-Unternehmen arbeiten eng mit E-Mail- und Internet-Service-Providern zusammen. Nur das sichert die korrekte Zustellung der Newsletter und E-Mails in den Posteingang der Empfänger. Dazu werden die elektronischen Briefe von seriösen Versendern am Spamfilter vorbei direkt in die Postfächer der Empfänger befördert. Zudem müssen professionelle E-Mail-Marketing-Lösungen Möglichkeiten bieten, Kampagnen planen, erstellen und auswerten zu können. Wer erfolgreiche Kampagnen starten will, muss die vorangegangenen immer sorgfältig analysieren. Da Sie die Reaktion Ihrer Kunden bei solchen Kampagnen exakt messen können, sollten Sie diese unbedingt auswerten. Diese Kenntnisse erlauben eine systematische Optimierung der Kampagnen, da die Auswirkung auf den Verkaufserfolg gemessen werden kann – wenn die Software denn auch mitspielt!

Newsletter-Software

Newsletter-Software erfüllt im Prinzip dieselben Aufgaben wie E-Mail-Marketing-Software. Nur richten sich diese Softwareprodukte nicht an Großunternehmen, sondern an Mittelständler, Kleinunternehmer und Selbstständige. Auch sind hier die Möglichkeiten der IT-Implementierung begrenzt. Nichtsdestotrotz müssen die Lösungen in der Lage sein, mit bestehenden Daten zu arbeiten und diese professionell nutzen zu können. Ebenfalls unerlässlich sind Instrumente zur Newsletter-Erstellung, dem Versand der Mails und der Auswertung von Kampagnen. Die Anforderungen, die die Produkte an den Nutzer stellen, sind dabei unterschiedlich. Einige arbeiten nach einem Baukastenprinzip, andere erfordern HTML-Kenntnisse.


Full-Service-Agenturen

Full-Service-Agenturen unterstützen Sie im gesamten Themenkomplex E-Mail-Marketing. Mit Ihnen oder für Sie erstellen diese Agenturen Kampagnen, definieren Ziele und kümmern sich auch um die Gestaltung der einzelnen Newsletter. Ebenfalls tätig werden diese Dienstleister, wenn es um den zuverlässigen und schnellen Versand Ihrer Newsletter geht, wenn Sie neue Newsletter-Empfänger generieren oder das Marketing in Ihr Corporate-Publishing-Konzept integrieren wollen. Zusammengefasst lässt sich also diese Rubrik wie folgt definieren: Hier finden Sie die Full-Service-Agenturen, die Ihnen sämtliche Arbeiten abnehmen, wenn Sie sich einzig und allein in Bezug auf den Erfolg mit dem Thema E-Mail-Marketing beschäftigen wollen und ansonsten die Arbeit einfach den Profis überlassen.

Adressgenerierung

Brauchen Sie zusätzliche Adressen für Ihren Newsletter? Genau solche Angebote offerieren Ihnen Datenhändler und Listbroker. Hierbei geht es darum, Ihren Kreis von Newsletter-Empfängern signifikant zu erhöhen – und dabei auf Adressen zuzugreifen, die Sie sich nicht selbst auf Ihrer Seite als Abonnenten generiert haben. Unter einem Listbroker versteht man eine Art Makler, der die Adressen von Unternehmen und Privatpersonen verleiht. Dabei gehören ihm die entsprechenden Daten nicht, er sammelt auch keine Adressen. Stattdessen hält er Kontakt zu Unternehmen, die bereit sind, ihren Adressbestand für Werbezwecke zur Verfügung zu stellen. Betreiben Sie beispielsweise einen Onlineshop für Sporttextilien und würden gerne eine groß angelegte Mailkampagne starten, würde der Listbroker Kontakt zu den Betreibern von Sportportalen aufnehmen, die einen regelmäßigen Newsletter an Abonnenten verschicken. Wenn diese sich bei der Anmeldung bereit erklärt haben, dass auch Partnerunternehmen des Portals auf die Daten zugreifen dürfen, könnten Sie sie in Ihre Empfängerliste aufnehmen. Werden Sie sich preislich mit dem Broker einig, wird Ihr Newsletter einmalig an die Abonnenten verschickt – entweder mit Ihrem Shop als Absenderangabe oder – noch besser – dem Portal selbst. Sie selbst werden dabei übrigens die Empfangsadressen nur dann zu sehen bekommen, wenn ein Abonnent auf Ihr Angebot reagiert. Denn die eigentlichen Mailadressen kaufen Sie in diesem Fall nicht, Sie mieten sie nur. Logischerweise ist die Conversion Rate bei solchen Datensätzen in der Regel bei Weitem nicht so hoch wie beim Versand der Mails an den eigenen Leserbestand.

E-Mail-Management

Hier geht es weniger um das Erstellen von Newslettern und das Verschicken der einzelnen Mails, sondern vielmehr darum, wie man auf die Response reagiert – und zwar auf solche, die nicht in Form von Klicks auf Links bestehen, sondern sich als Antwortmails präsentieren. Viele Kunden nehmen zu Unternehmen per Mail Kontakt auf – auch, aber natürlich nicht nur, wenn sie einen Newsletter empfangen haben. Hier gilt es für den Webseller, ein effizientes Kundenmanagementsystem aufzubauen. Nur wer schnell persönlich auf E-Mail-Anfragen reagiert, kann beim Kunden punkten. Dabei ist nicht nur eine schnelle und kompetente Reaktion wichtig, sondern auch das Vorliegen aller bisherigen Kontaktaufnahmen. Ein professionelles CRM-System listet dem Webseller alle wichtigen Daten, den Schriftverkehr, mögliche Probleme und Lösungen, einen Kunden betreffend, auf und setzt ihm somit den Ansprechpartner perfekt ins Bild. So kann per Telefon, Fax, Mail oder Chat auf den Kunden eingegangen werden, ohne dass er jedes Mal sein Anliegen aufs Neue vortragen muss und so verständlicherweise immer genervter werden würde. Ebenfalls wichtig für ein effizientes E-Mail-Management: Auch alle anderen Kontaktmöglichkeiten inklusive der relevanten Informationen müssen sich mit dem CRM-System kombinieren lassen. Nur so lässt sich ein effektives Kundenmanagement installieren und in der Praxis betreiben.

Bildquelle: RainerSturm  / pixelio.de

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Betriebsorganisation, E-Commerce, E-Mail-Marketing | Tags: E-Mail, E-Mail-Marketing, Newsletter |
« Conversion Rate erhöhen mit Ratenkauf-Angeboten
10 Prozent mehr Umsatz durch intelligentes Cross-Selling »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • Berufliche Umorientierung: Diese Gründe sprechen für den Tapetenwechsel
  • Bitcoin-Casinos – Eine Revolution des Online-Glücksspiels?
  • Social Media Marketing: Die Kraft der digitalen Kommunikation nutzen
  • NFTfolio: Die Plattform für die Verwaltung und den Handel mit NFTs
  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (919)
  • E-Commerce (577)
    • Betriebsorganisation (80)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (239)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (26)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (2)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz