Das Partnerprogramm von Finanzen.de zählt zu den beliebtesten Programmen in Deutschland. Dank neuer Lead-Formulare sollen sich Affiliates bald über steigende Einnahmen freuen können.
Aufgrund der riesigen TV-Kampagne von Check24 ist das Vergleichsportal Finanzen.de in letzter Zeit etwas ins Hintertreffen geraten. Dennoch zählt das Portal nach wie vor zu beliebtesten Anlaufstellen für Nutzer, die die aktuellen Tarife von Banken und Versicherungen vergleichen und mit einem Abschluss oder Wechsel bares Geld sparen wollen (hier geht es direkt zum Vergleichsportal*).
Finanzen.de ist aber nicht nur bei seinen Nutzern beliebt, sondern auch bei vielen Website-Betreibern. Das Vergleichsportal bietet nämlich ein attraktives Partnerprogramm an, das für die Vermittlung neuer Kunden bis zu 120 Euro auszahlt – pro Kunde wohlgemerkt! Kein Wunder also, das auf vielen privaten und gewerblichen Websites Werbung von Finanzen.de eingeblendet wird.
Die beliebteste Werbeform der Affiliates sind die sogenannten Leadformulare, die direkt auf der eigenen Website eingebaut werden können. Diese Leadformulare hat Finanzen.de jetzt gründlich überarbeitet. Ab dem 3. Juni werden die Formulare automatisch ausgetauscht. Bestehende Affiliates müssen nichts unternehmen – die alten Formulare werden ohne eigenes Zutun ersetzt.
Testergebniss sollen in AB-Tests verifiziert werden
Finanzen.de verspricht sich durch die neuen Leadformulare eine „spürbare Konversionssteigerung“. In einer ersten Testphase werden die neuen Formulare im Werbenetzwerk mit einer Quote von einem Drittel ausgespielt. Bei diesem A/B-Testing wird verglichen, ob die neuen Formulare im Vergleich zu den alten in der Praxis tatsächlich eine bessere Conversion erzielen. In einem kleineren Testrahmen konnte das bereits erfolgreich nachgewiesen werden.
Die neuen Leadformulare werden vom 03. Juni 2015 bis Juli 2015 in allen Sparten, ausgenommen der Berufsunfähigkeitsversicherung und der Risikolebensversicherung, zur Verfügung stehen. Unsere Tarifrechner sind nicht von dem A/B-Testing betroffen.
Sollten sich die Testergebnisse bewahrheiten und die Conversion Rate steigen, wird das nicht nur Finanzen.de, sondern auch seine Affiliates freuen. Eine bessere Conversion Rate bedeutet schließlich eine höhere Anzahl Leads – und das wiederum führt zu höheren Einnahmen. Für Finanzen.de und für seine Werbepartner.
Wollen Sie auch für die Vergleichsrechner von Finanzen.de werben. Hier können Sie sich kostenlos anmelden* und sofort mit dem Geldverdienen starten! Ausführliche Informationen zum Partnerprogramm finden Sie in diesem Interview.