Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

So werden Sie zum Stromkostensparer!

So werden Sie mit Check24 zum Stromkostensparer

Werden Sie zum Stromkostensparer und wechseln Sie von Ihrem teuren lokalen Versorger zu einem günstigeren Anbieter. Wie Sie zum Spar-Champion werden, erfahren Sie hier.

Bei den meisten lokalen Stromversorgern dürften 2011 die Sektkorken geknallt haben, als durchsickerte, dass der Energie-Discounter Teldafax einen Insolvenzantrag stellen musste. Für die Teldafax-Kunden hieß das: Die Vorauszahlungen für die Stromlieferung des nächsten Jahres war futsch! Und für die bis dahin vielen wechselwilligen Strom-Kunden war die Pleite Anlass genug, lieber bei den teuren, aber zuverlässigen Stadtwerken zu bleiben.

Inzwischen sind einige Jahre vergangen und immer mehr Deutsche trauen sich doch noch einmal vorsichtig an das Thema Stromanbieterwechsel heran. Laut einer Studie von Ramboll Putz & Partner können sich 71 Prozent aller Deutschen vorstellen, den Anbieter zu wechseln. Im Vorjahr lag die Zahl bei 64 Prozent. 30 Prozent aller Stromkunden planen derzeit sogar konkret einen Wechsel.

75 Prozent der Verbraucher informieren sich über Internetportale wie Check24 oder Verivox, welcher Anbieter für sie den günstigsten Tarif bereithält. Das ist auch empfehlenswert, denn alleine Check24 hat in seiner Datenbank über 12.500 aktuelle Tarife und bietet den Besuchern zudem eine „Nirgendwo günstiger Garantie“.

Damit Sie aber tatsächlich zum Stromkostensparer werden, sollten Sie bei der Auswahl Ihres Tarifs einige wichtige Regeln befolgen.

  1. Finger weg von Tarifen mit Vorkasse oder Kaution

Geht ein Stromlieferant pleite, ist das Geld futsch. Das gilt nicht nur für Gläubiger, sondern auch für Kunden, die in Vorleistung getreten sind. Etwa, indem sie für ein Jahr im Voraus bezahlt, oder eine Kaution hinterlegt haben. Deshalb gilt: Entscheiden Sie sich UNBEDINGT für einen Tarif, bei dem Sie monatlich Abschläge zahlen. So hätten Sie auch eine Insolvenz des Anbieters keinen finanziellen Schaden.

  1. Achten Sie auf kurze Vertragslaufzeiten oder Preisgarantien

Heute noch super günstig und morgen gelten Apotheker-Preise. Achten Sie bei Ihrem Stromanbieterwechsel darauf, dass die Vertragslaufzeit möglichst kurz ist: im Optimalfall 12 Monate. Der Grund: Viele Stromanbieter locken mit hohen Neukunden-Rabatten. Im zweiten Vertragsjahr ist der Strom dann erheblich teurer, weil diese Rabatte wegfallen. Deshalb: Entweder jedes Jahr fleißig kündigen und wechseln oder sich für einen Anbieter entscheiden, der auch im zweiten Vertragsjahr noch günstige Preise zu bieten hat.

  1. Keine Volumentarife auswählen

Bei manchen Stromanbietern finden Sie sogenannte Volumentarife, bei denen Sie beispielsweise für 4.000 Kilowattstunden Strom einen Betrag von X Euro zahlen. Diese Tarife klingen oftmals extrem günstig – sind es aber nur, wenn Sie tatsächlich fast exakt so viel Energie verbrauchen. Verbrauchen Sie weniger, zahlen Sie nämlich trotzdem den vereinbarten Preis. Verbrauchen Sie mehr, sind die zusätzlichen Kilowattstunden in der Regel deutlich teurer als bei „normalen“ Tarifen. Deshalb gilt: Besser die Finger davon lassen!

  1. Echte Stromkostensparer geben exakte Daten an

Um zu ermitteln, welcher Stromtarif für Sie der beste ist, müssen Sie Ihre Postleitzahl und Ihren Stromverbrauch angeben. Praktisch: Bei den Vergleichsportalen müssen Sie hierfür einfach nur anklicken, wie viele Personen bei Ihnen im Haushalt leben. Anschließend wird ein passender Schätzwert automatisch eingetragen. Klingt praktisch, verfälscht aber das Ergebnis! So macht es einen riesigen Unterschied, ob Sie 3.000, 4.000 oder 5.000 Kilowattstunden verbrauchen. Bei jeder Verbrauchszahl ergibt sich eine andere Reihenfolge der günstigsten Tarife. Deshalb gilt: Nehmen Sie Ihre letzte Jahresrechnung zur Hand und geben Sie diese Verbrauchsdaten ein. Die kommen denen des Folgejahres am nächsten.

  1. Nicht vorschnell klicken

Der Anbietervergleich bei Check24 und Verivox sortiert die Ergebnisse nach den Kosten. Der günstigste Tarif kommt als erstes, der teuerste als letztes. Doch Vorsicht: Vor dem eigentlichen Preisvergleich werden Werbeanzeigen eingeblendet. Klicken Sie deshalb nicht auf das erstbeste Angebot, sondern scrollen Sie nach unten! Erst da finden Sie die Tarife, bei denen Sie richtig sparen!

Jetzt haben Sie die nötigen Infos, um zum wahren Stromkostensparer zu werden. Jetzt müssen Sie nur noch folgendes tun:

  1. Nutzen Sie den Strompreisvergleich von Check24*, um sich den günstigsten Anbieter herauszusuchen.
  2. Rufen Sie zum Vergleich den Strompreisrechner von Verivox auf. Möglicherweise finden Sie hier noch ein besseres Angebot.
  3. Wechseln Sie zum günstigsten Anbieter online, und sparen Sie ab sofort bares Geld!

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, Geld sparen | Tags: Check24, Stromkostensparer, Verivox |
« Home24 präsentiert Eva Padberg-Kollektion
So punkten Online-Shops in Produktsuchmaschinen »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz