Mit einer EC-Karte kann man in vielen Ländern kein Bargeld abheben. Doch wie versorgt man sich dann im Urlaub mit Geld? Eine Variante: eine kostenlose Reisekreditkarte!
Wer in den USA versucht, sich mit seiner deutschen Girokarte, besser bekannt als EC-Karte, am Geldautomaten mit frischen Dollar-Noten zu versorgen, wird auf dem Monitor nur eine Fehlermeldung zu sehen bekommen: „This card is not accepted“.
Bankkarten im Überblick: Girocard, VPAY und Maestro
Auch wenn die EC-Karte schon längst Geschichte ist, hält sich der Name nach wie vor als Synonym für die Bankkarte, die man beim Abschluss eines Girokontos von seiner Bank ausgestellt bekommt. Wenn Sie auf Ihre Bankkarte schauen, werden Sie dort verschiedene Symbole finden. So zum Beispiel „Girocard“, das symbolisiert, dass Sie mit dieser Karte mit Eingabe Ihrer PIN in vielen Geschäften bargeldlos bezahlen können.
Für Ihre Bargeldversorgung im Ausland sind jedoch andere Symbole ausschlaggebend. In Deutschland werden je nach Bank zwei unterschiedliche Typen von Bankkarten ausgegeben. Auf der einen Seite Karten mit VPAY-Logo und auf der anderen Seite Karten mit Maestro-Logo.

Finden Sie auf Ihrer Bankkarte das Zeichen für VPAY können Sie nur in der EU, Norwegen und Schweiz Geld abheben.
Unterschiede zwischen VPAY und Maestro
VPAY ist eine Lösung von Visa, Maestro von Mastercard. Beide Lösungen sorgen dafür, dass Sie sich nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern in vielen Ländern der Welt sicher und risikolos am Geldautomaten mit Bargeld versorgen können.
Finden Sie auf Ihrer Bankkarte das Maestro-Logo? Dann können Sie sich freuen, denn so können Sie mit Ihrer Karte an vielen Geldautomaten auf der ganzen Welt, auch in den USA, Geld abheben. Sie müssen nur kontrollieren, ob am Geldautomaten ebenfalls das Maestro-Symbol bei unterstützten Karten angezeigt wird. Doch Vorsicht: Das ist längst nicht bei allen Geldautomaten der Fall! Ein weiterer Nachteil: Sie müssen beim Abheben mit hohen Gebühren rechnen!

Maestro bietet weltweit eine höhere Akzeptanz als VPAY.
VPAY gilt als sicherer und moderner als Maestro, hat allerdings den Nachteil, dass die entsprechenden Karten nur in der EU, in Norwegen und der Schweiz akzeptiert werden. Reisen Sie in ein anderes Land, können Sie mit Ihrer Bankkarte weder Geld abheben, noch in Geschäften bargeldlos bezahlen.
Diese Banken geben VPAY-Bankkarten aus
Ausgegeben werden VPAY-Karten in Deutschland von den folgenden Banken:
Audi Bank
BW-Bank
Comdirect
Consorsbank
DKB
HypoVereinsbank
Postbank
TARGOBANK
Volksbanken Raiffeisenbanken
Volkswagen Bank
Wüstenrot Bank
In puncto weltweite Bargeldversorgung, haben Sie also, im wahrsten Sinne des Wortes, die besseren Karten, wenn Ihre Bank auf Maestro setzt.
Findet sich auf Ihrer Karte das VPAY-Logo, sollten Sie sich auf jeden Fall vor Ihrer Reise darüber Gedanken machen, wie Sie sicherstellen möchten, dass Sie immer genügend Bargeld in der Tasche haben.
Reisekreditkarten bieten weltweit höchste Akzeptanz
Eine naheliegende Lösung ist es, einfach schon in Deutschland ausreichend Geld abzuheben und dies in den Urlaub mitzunehmen. Allerdings ist man dann vor Ort finanziell sehr unflexibel. Was, wenn man sich doch etwas mehr leisten möchte, als man eigentlich vor hatte? Zudem werden es wahrscheinlich viele ziemlich unentspannt finden, mit einer Menge Bargeld im Gepäck zu verreisen – immer in der Sorge, dass es gestohlen wird oder verloren geht.
Die weltweit größte Akzeptanz in Geschäften und Geldautomaten bieten Kreditkarten. Möchten Sie auf Nummer sicher gehen, dass Sie in jedem Land der Welt an (fast) jedem Geldautomaten frische Scheine ziehen können, führt an einer Visa-Card oder einer Mastercard kein Weg vorbei.
Doch lohnt es sich, nur für den Urlaub eine Kreditkarte zu beantragen? Sind diese Kreditkarten nicht viel zu teuer? Nicht unbedingt. Viele Banken bieten Modelle mit einem kostenlosen Girokonto inklusive Kreditkarte an. So beispielsweise die DKB mit dem DKB-Cash-Konto. Hier bekommen Sie ein kostenloses Bankkonto inklusive Visa-Card*, mit der Sie weltweit ohne Gebühren bezahlen und Geld abheben können.
Die DKB-Visacard ist somit die ideale Reisekreditkarte, mit der Sie sich überall auf der Welt mit frischem Bargeld versorgen können.