Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Ob Florida oder New York: So wandeln Sie Ihre Payback-Punkte in Freiflüge um

Einstiegsbild Artikel

Gehören Sie auch zu den über 25 Millionen Deutschen, die Payback-Punkte sammeln? Falls ja, sollten Sie schleunigst Ihren Punktestand checken. Vielleicht haben Sie nämlich schon genügend Punkte gesammelt, um in der Business Class von Düsseldorf nach Miami zu fliegen. Wie Sie mit Ihren Payback-Punkten Freiflüge buchen und wie viele Punkte Sie dafür brauchen, zeigen wir Ihnen hier.

Payback ist das mit Abstand größte und erfolgreichste Bonusprogramm in Deutschland. Ob beim Einkauf im Supermarkt, der Schnäppchenjagd bei Aldi oder dem Online-Shopping bei Galeria Karstadt Kaufhof: Bei unzähligen Partnern sammeln Sie bei jedem Einkauf wertvolle Payback-Punkte.

Die gesammelten Payback-Punkte wiederum können Sie anschließend in Einkaufsgutscheine umwandeln, im Prämienshop einlösen oder sich als Bargeld auf Ihr Konto überweisen lassen. Und, was kaum jemand weiß, sich damit Freiflüge sichern.

Doch Moment: Freiflüge mit Payback? Wie soll das denn gehen? Ganz einfach! Payback bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Payback-Punkte 1:1 in Meilen bei Miles & More, dem Bonusprogramm der Lufthansa, umzuwandeln. Und mit diesen Meilen, sobald man genügend gesammelt hat, lassen sich Prämienflüge buchen.

So sichern Sie sich mit Payback kostenlose Flüge

Der Reihe nach: Zunächst müssen Sie sich, falls noch nicht geschehen, bei Miles & Mire anmelden. Das ist kostenlos und unverbindlich. Lufthansa belohnt Sie für Ihre Anmeldung sogar in der Regel noch mit Bonusmeilen als Startgeschenk – aktuell beispielsweise erhalten Sie 500 Meilen, sobald Sie sich nach der Registrierung erstmals in der Miles & More-App mit Ihren Benutzerdaten angemeldet haben.

Haben Sie sich bei Miles & More angemeldet, erhalten Sie Ihre persönliche Servicekartennummer. Sobald Sie diese zur Hand haben, können Sie Ihre Payback-Punkte jederzeit in Meilen umwandeln und auf Ihrem Miles and More-Konto gutschreiben lassen.

300x250

Das können Sie erledigen, indem Sie sich auf der Payback-Website anmelden und unter „Punkte einlösen“ auf „Weitere Einlösemöglichkeiten“ klicken. Dann finden Sie die Umwandlung in Meilen als eine der angebotenen Optionen. So sieht das auf der Website von Payback dann aus:

Payback-Website

Mit wenigen Mausklicks wandeln Sie Ihre Payback-Punkte in Meilen um.

Hierbei haben Sie die Wahl, ob Sie einmalig eine beliebige Zahl von Payback-Punkten (mindestens 200 Punkte) transferieren oder ein Meilen-Abo einrichten möchten. Beim Abo werden Ihre Payback-Punkte zweimal im Jahr (März und September) automatisch umgewandelt. Als Dankeschön dafür bekommen Sie in der Regel beim März-Transfer einen Bonus gutgeschrieben. Dieser lag in den letzten Jahren mal bei 10 Prozent, mal bei 20 Prozent.

Payback-Punkte in Meilen umwandeln und 25 Prozent Bonus kassieren

Noch bis zum 31.12.2019 lohnt es sich ganz besonders, Payback-Punkte in Meilen umzuwandeln. Wenn Sie dies nämlich über „Meilen sammeln“ bei Miles & More erledigen, bekommen Sie einen Bonus von satten 25 Prozent. Eine Beispielrechnung:

Payback-Punkte, die Sie umwandeln: 50.000
Gutgeschriebene Meilen (Standard): 50.000
Bonusmeilen (25 Prozent): 12.500
Umgewandelte Meilen (gesamt): 62.500

 

Maximal erhalten Sie bei dieser Aktion als Bonus übrigens 75.000 Meilen extra. Das dürfte selbst für die fleißigsten Payback-Sammler mehr als ausreichen.

Miles & More Website

Das lohnt sich! Kassieren Sie 25 Prozent mehr Meilen, wenn Sie jetzt Ihre Payback-Punkte zu Miles and More transferieren.

Wie viele Payback-Punkte braucht man für einen Prämienflug?

Doch was kann man nun, bleiben wir bei diesem Beispiel, mit 62.500 Meilen überhaupt anfangen? Erfahrene Vielflieger wissen das natürlich, doch für Miles & More-Neulinge dürfte das nicht so klar sein.

Ab 15.000 Meilen können Sie bei Miles & More Prämienflüge bei Fluggesellschaften der „Star Alliance“, zu denen neben Lufthansa auch Austrian, Swiss, Condor, Eurowings, United Airlines und viele weitere Airlines gehören, buchen.

Diese Prämienflüge sind Freiflüge, bei denen Ihnen die Ticketkosten erlassen werden und Sie nur Airline-Gebühren zahlen müssen. Diese Gebühren sind jedoch bei vielen Airlines extrem hoch – unser Tipp: Bei Eurowings-Prämienflügen zahlen Sie fast keine Gebühren!

Hier finden Sie die besten Prämienflugangebote für Payback

Einen besonders hohen Gegenwert für Ihre Meilen erhalten Sie, wenn Sie ein sogenanntes Meilenschnäppchen (zu finden auf Meilenschnäppchen.de) buchen. Hier einige aktuelle Beispiele:

Für einen Business-Class-Flug (hin und zurück) von Düsseldorf nach New York, Miami oder Fort Myers zahlen Sie hier statt 112.000 Meilen nur 55.000 Meilen zuzüglich Gebühren. Diese liegen bei diesen Flügen bei insgesamt rund 80 Euro pro Person.

Meilenschnäppchen.de

Für nur 55.000 Meilen fliegen Sie mit Eurowings in der Business Class von Düsseldorf in die USA.

Payback-Nutzer holen jetzt den Rechenschieber heraus: Lohnt sich solch ein Angebot überhaupt? Würde man seine Payback-Punkte in Bargeld umwandeln, hätte ein Payback-Punkt ein Wert von 1 Cent. Nimmt man diesen Wert zugrunde, würde der Prämienflug mit 55.000 Punkten also kosten:

  • 55.000 Punkte / Meilen: 550 Euro
  • Gebühren: 80 Euro
  • Gesamt: 630 Euro

Für 520 Euro Business Class von Düsseldorf nach New York

Business Class hin und zurück von Düsseldorf nach New York (oder Miami) für rund 630 Euro? Und das inklusive Lay-Flat-Bed und Premium-Catering. Klingt doch nicht so schlecht, oder? Regulär kostet solch ein Ticket im Übrigen zwischen 800 Euro und 2.500 Euro – one way versteht sich! Schauen Sie sich zum Vergleich einfach mal die normalen Flugpreise für Ihre Wunschverbindung auf der Website von Lufthansa* (inklusive der Langstreckenflüge von Eurowings) an.

Berücksichtigt man bei dieser Rechnung auch noch die aktuelle Bonusaktion wird der Prämienflug mit Eurowings sogar noch günstiger:

  • 44.000 Payback-Punkte + 25 Prozent = 55.000 Meilen
  • Flugpreis 440 Euro
  • Gebühren: 80 Euro
  • Gesamt: 520 Euro

Buchbar sind diese Meilenschnäppchen auch für Flüge in der Hauptreisezeit – also unter anderem den Osterferien und den Sommerferien 2020 in NRW. Möchten Sie in der Economy Class reisen, zahlen Sie im Übrigen statt der 55.000 Meilen nur 30.000 Meilen.

Jetzt schnell noch fehlende Meilen und Payback-Punkte sichern

Deshalb gilt: Wer günstig in die Ferne reisen möchte, sollte seine Payback-Punkte jetzt in Meilen umwandeln und sich Meilenschnäppchen-Flüge sichern.

Noch nicht genügend Payback-Punkte gesammelt? Dann schmeißen Sie mit der kostenlosen Payback American Express Card jetzt noch schnell den Punkte-Turbo an. Hier die wichtigsten Highlights im Überblick:

  • Keine Jahresgebühr
  • Dauerhaft kostenlos
  • Extra-Punkte als Dankeschön für die Kartenbestellung
  • Bei jedem Einkauf punkten – 1 Punkt pro 2 Euro Umsatz
  • Doppelt punkten bei Payback-Partnern
  • Erweitertes Rückgaberecht bei Einkäufen
  • Auf Wunsch kostenlose Zweitkarte
  • PIN frei wählbar
  • jetzt direkt online beantragen*

Reicht es dann immer noch nicht? Dann sichern Sie sich die Miles & More-Kreditkarte*, bei der Sie als Willkommensbonus jede Menge Extrameilen geschenkt bekommen. Hier finden Sie alle Infos zur aktuellen Meilen-Aktion der Miles&More-Kreditkarte.

American Express Payback Card

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, Geld sparen, Tipps & Tricks | Tags: Eurowings, Miles & More, Payback |
« Bonusjagd im Online Casino: Wie man damit Geld macht
Payback American Express und Payback Visa Flex+ im Vergleich »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz