Heutzutage wird Datenschutz immer größer geschrieben. Dazu gehört auch die Aktenvernichtung von alten Dokumenten, die schnell und evizient von uns übernommen wird. Noch dazu zu günstigen Preisen. Leider ist eine digitale Datenerfassung und das papierlose Büro noch in weiter Ferne. In den vergangenen Jahren haben sich Papierstapel angesammelt, die nun nicht mehr benötigt werden. Die Aktenvernichtung Frankfurt löst also ihre Aufgaben im Handumdrehen und beseitigt schnell und ohne großen Kosten die alten Dokumente und vollen Aktenordner, die schon seit einiger Zeit in einer Ecke liegen und keinen Nutzen mehr bringen, sondern nur Platz wegnehmen.
Doch Vorsicht, man muss Dokumente mehrere Jahre aufheben, bevor man diese in den Schredder geben kann. Wenn diese Aufgabe erfüllt ist, dann kann man ohne schlechtes Gewissen den Dingen seinen Lauf lassen. Aufbewahrungsfrist ist meist 2 bis 5 Jahre. Die Aktenvernichtung von Personendaten wird durch die Datenschutzgrundverordnung DSGVO und durch DIN 66399 überwacht.
Auf der Website von Aktenvernichtung Frankfurt und im Service-Shop kann man zwischen mehreren Optionen der Aktenvernichtung wählen. Zum Beispiel preiswert, schnell und ohne großen Aufwand mit einem geringen Volumen an Seiten. So wird man maximal 60 gefüllte Aktenordner in Kürze los. Für kleine Firmen und Privatpersonen ist das sehr viel. Wer jedoch ein größeres Volumen an Aktenvernichtung braucht, der kann auf „Komfortabel“ klicken. Eine andere Möglichkeit ist, die Ordner-Hüllen nach der Vernichtung wiederzuverwenden. Der Dienstleister bringt Ihnen anschließend einige Behälter, in denen Sie die alten Akten hineinlegen können. Bis zu 10 Tage stehen die in der Firma, bis sie abgeholt werden.
Regelmäßige Aktenvernichtung
Wer einen dauerhaften Bedarf an Aktenvernichtung hat, der kann natürlich auf „regelmäßig“ klicken und sich je nach Termin einen festen Platz in unserer Aktenvernichtung sichern.
Eine andere Option wäre „nachhaltig“ so wird das Büropapier recycelt und wiederverwendet. Das ganze wird zu Tissue-Papier verarbeitet. Solche Maßnahmen sind heutzutage in der Konsumgesellschaft sehr wichtig. Denn viel zu viele Wälder werden abgeholzt wegen Papier, was dann kurzfristig verwendet wird und wieder geschreddert. Damit man zu diesem Kreislauf nicht beiträgt, sollte man immer an die Recycling-Verfahren einer Aktenvernichtung denken.

Bei der Aktenvernichtung gilt es, die Datenschutzrichtlinien zu beachten.
Der Anbieter hält hier diverse Vorteile für Sie bereit: Die Daten werden geschützt und nicht an dritte Personen weitergegeben. Noch dazu werden die Kosten gering gehalten, ebenfalls, wie der Aufwand. Ihre Regale und Archive bekommen einen neuen Mehrwert, mehr Platz für andere Dinge, übersichtlichere Ablage und vieles mehr. Veraltete Daten sind für eine Firma nur Zeitverschwendung, denn sie müssen gesichtet werden und brauchen Platz. Deshalb ist Aktenvernichtung in der schönen Stadt Frankfurt die perfekte Alternative für die Entrümpelung alter Daten und die Erhaltung des Datenschutzes der Kunden. Keine Adressen oder Informationen werden durch den Anbieter weitergegeben. Die geschredderten Blätter sind nicht mehr lesbar und kommen sofort zum Recyceln oder werden entsorgt. Mammut Aktenvernichtung arbeitet nach dem Datenschutzgesetz und bringen Ihre Altlasten auf einen neuen Weg.