Sie haben sich für eine Internetadresse für Ihren neuen Blog entschieden? Dann wird es Zeit zu handeln! Lesen Sie, worauf Sie bei der Wahl Ihres Blog-Hosters und des Hosting-Tarifs achten sollten.
Im letzten Teil der Artikelserie „Hauptberuflich Blogger“ haben Sie erfahren, worauf Sie bei der Wahl der Internetadresse für Ihren neuen Blog achten sollten. Zuvor konnten Sie erfahren, welche Themen und Nischen für Neublogger interessant sein könnten. Haben Sie Ihr Thema ausgewählt und Ihren Wunschnamen gefunden, sollten Sie ihn auch schon schleunigst registrieren, denn pro Monat werden in Deutschland über 50.000 (!) neue DE-Adressen vergeben. Riskieren Sie es also nicht, dass Ihnen jemand Ihre Adresse im letzten Moment wegschnappt! Registrieren können Sie Ihre neue Shopseite bei jedem beliebigen Service-Provider (zum Beispiel www.united-domains.de, www.domain24.de). Auch über sämtliche bekannten Hosting-Provider (1&1, Strato, Host Europe etc.) können Sie Ihre Adresse registrieren lassen. Grundsätzlich haben Sie immer die Möglichkeit, dies direkt mit einem Hosting-Vertrag zu kombinieren.
Günstigste Hosting-Angebote sind ausreichend
Bei der Wahl des Hosters und des Tarifs können Sie im Prinzip wenig falsch machen. Bei einem neugestalteten Blog brauchen Sie anfangs nur einen geringen Speicherplatz auf Ihrer Website. Auch der Traffic wird sich in der Anfangszeit in Grenzen halten, weswegen in der Regel günstige Shared Hosting – Einstiegsangebote völlig ausreichend sind. Grundsätzlich sollten Sie nur immer darauf achten, flexibel in einen anderen, höheren Tarif wechseln zu können. Dies ist aber eigentlich bei fast allen Anbietern Standard.
Achten Sie auf die Servicequalität
Eines der wichtigsten Auswahlkriterien des Hosters sollte die Servicequalität sein. Insbesondere, falls Sie noch wenige Erfahrungen mit Begriffen wie FTP, HTML oder WordPress haben, werden Sie vor allem in der ersten Zeit vor vielen Fragezeichen stehen. Achten Sie deshalb nicht nur auf den Preis, sondern recherchieren Sie im Internet, welche Erfahrungen andere Kunden mit dem Support der jeweiligen Anbieter gemacht haben. Wurde ihnen schnell und kompetent geholfen? Oder aber war nie jemand zu erreichen?
Und noch ein Tipp: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Hoster „1-Klick-Installationen“ beliebter Websoftware-Lösungen auf Ihrer zukünftigen Website anbietet. Das macht zum Beispiel die Installation der beliebten Blogsoftware „Wordpress“ für Einsteiger deutlich leichter.
Jetzt geht’s los: der erste eigene Blogbeitrag
Im nächsten Teil der Artikelserie „Hauptberuflich Blogger“ lesen Sie, mit welcher Software Sie Ihren Blog aufsetzen können und worauf Sie bei der Software-Auswahl achten sollten.