Für Finanzprodukte wie Geldanlagen oder Kredite zu werben, ist für Website-Betreiber sehr lukrativ. Schon eine einzige Kreditvermittlung kann für den Werbenden 1.500 Euro wert sein. Lesen Sie, wie Sie mit einem Kreditvergleich auf Ihrer Website Geld verdienen können, welche Partnerprogramme zur Auswahl stehen und wie Sie die Werbemittel bestmöglich einsetzen.
Mit Partnerprogrammen können Betreiber von gewerblichen aber auch privaten Websites Geld verdienen. Besonders lukrativ sind dabei die Partnerprogramme von Kreditportalen. Kreditportale sind bei Anwendern sehr beliebt. Sie geben dort ihren Wunschkreditbetrag ein und erhalten anschließend eine Liste der Banken mit den aktuell günstigsten Konditionen. So zahlen sie bei einem Kreditabschluss deutlich niedrigere Zinsen als bei der eigenen Hausbank.
Wie bekommt man für die Vermittlung von Krediten Geld?
Das Prinzip hinter den Partnerprogrammen der Kreditportale ist einfach. Sie werben auf Ihrer Seite für das Kreditportal und bekommen eine Provision, sobald ein Besucher auf die Werbung klickt, einen Kreditvergleich durchführt und anschließend bei einer der Banken einen Kreditvertrag abschließt. Und diese Provision für eine Kreditvermittlung hat es in sich! Sie kassieren nämlich bis zu 1,5 Prozent der Kreditsumme.
Das bedeutet: Schließt einer Ihrer Website-Besucher einen Kredit über 100.000 Euro ab, bekommen Sie hierfür 1.500 Euro als Prämie überwiesen. Kein Wunder also, dass die Partnerprogramme dieser Kreditportale sehr beliebt sind. Mitmachen kann übrigens jeder. Sie brauchen nicht einmal eine eigene Website. Sie können die Werbebotschaften auch per Mail oder sogar handschriftlich weitergeben. Wichtig ist nur, dass bei den entsprechenden Links zu den Portalen Ihre Partner-ID enthalten ist, damit der Kreditnehmer Ihnen zugeordnet werden kann.
Bevor es aber mit dem großen Geldverdienen losgehen kann, müssen Sie eine Entscheidung treffen. Für welches Kreditportal möchten Sie werben? Im Folgenden stelle ich Ihnen die wichtigsten Anbieter vor.
Bevor Sie die Anbieter vergleichen noch zwei Hinweise: Mit „Auszahlungsgrenze“ ist gemeint, dass Sie sich Ihr Provisions-Guthaben bei manchen Anbieter erst dann auszahlen lassen können, wenn Sie einen gewissen Mindestbetrag erreicht haben. Zudem zahlen die Portale teilweise per Lead und/oder per Sale. Das bedeutet:
- Bei „Lead“ bekommen Sie Geld, wenn ein Kunde seine Daten eingibt und einen Kredit nachweislich abschließen will – auch dann, wenn der Kreditvertrag später doch nicht zustande kommt, weil er von der Bank abgelehnt oder vom Kunden widerrufen wird.
- Bei „Sale“ bekommen Sie nur dann Geld, wenn ein gültiger Kreditvertrag zustande kommt.
Kreditvermittlung mit Finanzen.de*
Auf das Partnerprogramm von Finanzen.de setzen bereits über 6.000 Website-Betreiber. Das Portal bietet Vergleichsrechner für Versicherungen und Finanzprodukte. Für die Vermittlung von Krediten werden Sie entweder pro Lead, pro Sale oder beides bezahlt. Das kommt darauf an, bei welcher angeschlossenen Bank der Kunde letztlich seinen Kreditvertrag abschließen will. Anders als bei anderen Portalen bekommen Sie pro Sale keine prozentuale Beteiligung, sondern eine feste Provision – unabhängig von der Kreditsumme. Das sorgt dafür, dass das Partnerprogramm vor allem für die Vermittlung kleiner Kredite lohnenswert ist.
Startbonus: keiner
Werbemittel: Vergleichsrechner, Banner, Textlinks, Videos
Auszahlungsgrenze: keine
Vergütungsart: Lead oder Sale bzw. Lead + Sale – abhängig vom vermittelten Kreditinstitut
Verdienstmöglichkeit:
Lead: 0 Euro bis 40 Euro
Sale: 40 – 120 Euro
Kreditvermittlung mit Smava.de*
Smava bietet keine Versicherungsvergleiche an, sondern hat sich auf den Vergleich aktueller Kreditkonditionen spezialisiert. Das Besondere an dem Unternehmen. Auch Selbstständige können das Vergleichsportal nutzen und bekommen Banken angezeigt, die nicht nur an Privatpersonen Geld verleihen. Beim Partnerprogramm von Smava werden Sie pro Lead bezahlt. Wer lieber eine Umsatzbeteiligung für erfolgreiche Kreditabschlüsse bekommen möchte, kann die Vergütungsart auch umstellen lassen. Dafür muss man sich an den Smava-Kundenservice wenden.
Startbonus: 10 Euro
Werbemittel: Vergleichsrechner, Banner, Textlinks
Auszahlungsgrenze: keine
Vergütungsart: wahlweise Lead oder Sale
Verdienstmöglichkeit:
Lead: bis zu 40 Euro
Sale: nach Vereinbarung
Kreditvermittlung mit Tarifcheck24.de*
Tarifcheck24 und das durch die Fernseh-Spots bekannte Vergleichsportal Check24 gehören zusammen. Während sich Tarifcheck24 auf Versicherungen und Finanzprodukte konzentriert, können Kunden bei Check24 Strom-, Gas-, DSL-, Mobilfunk- und Urlaubpreise vergleichen. Wer in Kooperation mit Tarifcheck24 Kredite vermitteln will, kann sich über ein einfaches Vergütungsprinzip freuen: Sie bekommen 1,75 Prozent der Kreditsumme als Provision ausgezahlt.
Startbonus: 5 Euro
Werbemittel: Vergleichsrechner, Banner, Textlinks
Auszahlungsgrenze: 10 Euro
Vergütungsart: Sale
Verdienstmöglichkeit:
1,75 Prozent der Kreditsumme (ab 16.03.2015)
Kreditvermittlung mit Auxmoney*
Auxmoney ist kein gewöhnliches Kreditportal. Hier können Arbeitnehmer und Selbstständige Kreditwünsche eintragen. Private Anleger wiederum können diese Kredite mit ihrem Geld finanzieren und bekommen dafür eine Verzinsung, die sich nach dem Ausfallrisiko des Kredits richtet. Ausführliche Informationen zu Auxmoney finden Sie hier und hier. Diese privaten Kreditbörsen werden in letzter Zeit immer beliebter, da viele Banken bei der Kreditvergabe für Kreditsuchende sehr restriktiv sind und Anlegern nur geringe Verzinsungen ihres Kapitals ermöglichen. Beide Gruppen nutzen private Kreditbörsen als Alternative zur Bank.
Startbonus: 10 Euro
Werbemittel: Banner, Textlinks
Auszahlungsgrenze: keine
Vergütungsart: Lead + Sale
Verdienstmöglichkeit:
Lead: 20 Euro
Sale: 1,5 Prozent der Kreditsumme
Welches dieser Partnerprogramme das lukrativste ist, lässt sich pauschal nicht beantworten. Es kommt sehr stark darauf an, welche Zielgruppe Sie mit Ihrer Website ansprechen und welches Risiko Sie eingehen wollen. Betreiben Sie einen Blog über Luxus-Yachten werden Ihre Besucher wohl tendenziell hohe Kreditsummen anfragen, bei einem Blog über Videospiele hingegen werden die Kreditwünsche relativ niedrig sein. Wer sich nicht sicher ist, welchen Partner er auswählen soll, kann sich auch bei allen fünf Partnerprogrammen anmelden und selbst in der Praxis testen, womit sich die höchsten Provisionen erzielen lassen.
Egal, für welches Partnerprogramm Sie sich entscheiden: Um die Einnahmen zu optimieren, sollten Sie die verfügbaren Werbemittel der Kreditportale bestmöglich einsetzen. Wie das funktioniert, lesen Sie im Artikel „Kreditprovisionen: Einnahmen steigern durch optimale Werbeplatzierung“.
Bildquelle: Tony Hegewald / pixelio.de