Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Weihnachtsgeschenke: Jetzt kaufen oder warten?

Jedes Jahr stellen wir uns dieselbe Frage: Sollen wir unsere Weihnachtsgeschenke schon im November kaufen, oder purzeln im Dezember noch einmal die Preise? Und was ist mit großen Neuanschaffungen wie einem Fernseher oder eine Waschmaschine? Lohnt es sich da, auf die Zeit nach Weihnachten zu warten? Viele Fragen, auf die es unterschiedliche – und teilweise überraschende – Antworten gibt.

In der Vorweihnachtszeit ist eh alles teurer! Diese vermeintliche Tatsache hält sich schon seit vielen Jahrzehnten in den Köpfen der deutschen Verbraucher. Doch so wirklich nachgeprüft, hat es viele Jahre kaum jemand. Dank der diversen Preissuchmaschinen im Internet finden sich jetzt endlich diverse Studien, die Licht ins Dunkel bringen und es schwarz auf weiß auf den Punkt bringen? Steigen die Preise vor Weihnachten? Kommt drauf an!

Lego wird im Dezember teurer

Aktuelle Zahlen zum Weihnachtsgeschäft 2014 liegen logischerweise noch nicht vor. Als Trendbarometer halten jedoch die Zahlen aus den vergangenen Jahren ebenso gut her. So hat beispielsweise die Preissuchmaschine Idealo im November 2013 eine Studie veröffentlicht, die den Kunden zeigen sollte, ab wann im Weihnachtsgeschäft 2012 die Preise gestiegen sind. Untersucht wurde ein beliebtes Geschenk für Kinder: Spielzeug von Lego. Und das kam bei der Messung der Preisentwicklung heraus.

Wer Lego-Speilzeug kaufen will, sollte nicht zu lange warten. Bild: Idealo

Wer Lego-Speilzeug kaufen will, sollte nicht zu lange warten. Bild: Idealo

Da ist also der Beweis! Wer zulange mit seinen Geschenken wartet, zahlt drauf! Oder vielleicht doch nicht immer? Parallel zu den steigenden Preisen vermeldete Idealo nämlich ein sinkendes Angebot seiner angeschlossenen Händler. Das bedeutet: Bei immer mehr Händlern waren die Lego-Spielzeuge ausverkauft. Und da sich das Angebot immer nach der Nachfrage richtet, erhöhten die Händler, die die Ware noch vorrätig hatten, eilig ihre Preise.

Elektrogeräte: Kaufen oder warten?

Dass bei Spielzeugartikeln die Nachfrage kurz vor Weihnachten extrem hoch ist und die Preise steigen, sobald das verfügbare Angebot sinkt, liegt auf der Hand. Doch wie sieht es eigentlich mit anderen Artikeln aus? Das wollte die Tageszeitung „Die Welt“ ganz genau wissen und analysierte die Preisentwicklung bei einem LCD-TV, einem Bluray-Player und einer DSLR von September bis Dezember. Für die Zeit nach Weihnachten 2013 veröffentlichte die Welt eine Preisprognose von Idealo. Die überraschende Erkenntnis: Ein neuer Fernseher, Player oder eine neue Kamera ist anfangs teuer und wird im Laufe der Zeit immer billiger! Deshalb lieber warten, bis Weihnachten vorbei  – und möglichst viel Zeit nach der Markteinführung vergangen ist! Dass solch eine sinkende Preislinie aufgrund der kurzen Zeit zwischen den Produktzyklen für jedes technische Gerät unabhängig von Weihnachten normal ist, erwähnte der Welt-Autor nur in einem Nebensatz.

Dezember oder Januar? Völlig egal?

Studien mit der Preisentwicklung von Elektronikprodukten zu Weihnachten sollte man also grundsätzlich mit größter Vorsicht genießen. Dass es preislich überhaupt keinen Unterschied macht, ob man im November, Dezember oder Januar shoppt, behauptet das österreichische Schnäppchenportal Preisjäger. Über mehrere Jahre wurde hier die Preisentwicklung von 500 unterschiedlichen Produkten beobachtet. „Der Vergleich zeigte in allen drei Jahren ein eindeutiges Bild – die durchschnittliche Ersparnis war vor und nach den Festtagen beinahe identisch. Es gab also keine tieferen Nachweihnachts-Rabatte“, erklärte Daniel Ender, Geschäftsführer und Betreiber von Preisjäger.

Eigentlich ist es also egal, was Sie wann kaufen. Es sei denn, es wollen viele das gleiche haben wie Sie und das Angebot könnte knapp werden! So ungefähr lautet das Fazit der Preisuntersuchungen. Doch wie machen es eigentlich die Deutschen? Die kaufen ihre Weihnachtsgeschenke am liebsten im November, wie die folgende Studie zeigt. Da ist das Angebot noch groß und der Stress entsprechend klein. Eigentlich keine so schlechte Taktik, oder?

 

Statistik: Wann werden Sie voraussichtlich den größten Teil der Weihnachtseinkäufe tätigen? | Statista
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

Quelle Einstiegsbild: Ruth Rudolph  / pixelio.de

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, E-Commerce | Tags: Preise vor Weihnachten, Preisentwicklung |
« Hacker nehmen Online-Shops ins Visier
Consumer Barometer 2014: Die 5 kuriosesten Fakten zur weltweiten Internetnutzung »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen
  • Welche Risiken kommen als IT-Dienstleister auf mich zu?
  • Irgendwas mit Medien studieren: Am besten im Schwarzwald!

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (913)
  • E-Commerce (575)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (29)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (120)
    • Tipps & Tricks (10)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz