Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Wie finde ich das beste Partnerprogramm?


Als Publisher hat man die Wahl zwischen Tausenden unterschiedlichen Partnerprogrammen. Wie findet man da den optimalen Werbepartner? Welche Kennziffern können bei der Entscheidung helfen? Antworten liefert dieser Artikel. 

Partnerprogramme sind bei Website-Betreibern als Vermarktungsinstrument sehr beliebt. Die Verdienstmöglichkeiten sind meist deutlich höher als mit Google AdSense-Werbung. Zudem lassen sich Kooperationen dank Affiliate-Netzwerken wie Affili.net oder Zanox sehr schnell und unkompliziert starten und umsetzen. Doch wer sich schon einmal bei solch einem Affiliate-Netzwerk angemeldet hat, wird wissen, dass bei solch einer großen Auswahl möglicher Partner die Entscheidung schwer fällt, mit wem man zusammenarbeiten soll und bei wem es nicht lohnt. Inzwischen bieten selbst kleine und mittelgroße Online-Shops eigene Partnerprogramme an, was die Auswahl noch größer macht – und die Entscheidung schwieriger.

Kennzahlen helfen beim Vergleich der Partnerprogramme

Um Partnerprogramme besser miteinander vergleichen zu können, veröffentlichen die Netzwerke, die die Zusammenarbeit zwischen Advertiser und Publisher vermitteln und abrechnen, diverse Kennzahlen zu den einzelnen Programmen. Diese Kennzahlen zeigen an, wie das Vergütungsmodell aussieht, welcher Verdienst möglich ist und wie erfolgreich die Partnerprogramme von den anderen angemeldeten Publishern bislang genutzt wurden.



Praxistipps für erfolgreiche Affiliates

Die Vergütungsmodelle der Partnerprogramme

Bei den Vergütungsmodellen findet man zumeist die Optionen Pay per Lead (PPL) und Pay per Sale (PPS). Seltener wird auch noch die Option Pay per Click (PPC) angeboten. Beim Pay per Lead werden Sie mit einem Betrag X entlohnt, wenn Ihre Besucher auf die Werbefläche klicken und eine festgelegte Aktion durchführen. Zum Beispiel sich für einen Newsletter anmelden, oder ein Angebot anfordern. Ob tatsächlich später etwas gekauft wird, ist für Sie unerheblich. Anders sieht es beim Pay per Sale aus. Hier bekommen Sie nur Geld, wenn Ihr Besucher auf die Werbung klickt und tatsächlich etwas kauft. Je nach Anbieter bekommen Sie dann eine fixe Vergütung oder eine prozentuale Beteiligung, die sich der Höhe des Warenkorbwerts richtet. Beim Pay per Click bekommen Sie schon das Geld, wenn Ihre Website-Besucher auf die entsprechende Werbefläche klicken.

Key Performance Indicator

Die bisher vorgestellten Kennziffern zeigen Ihnen also an, was Sie bei der Zusammenarbeit mit einem Advertiser verdienen können. Allerdings sagen diese Werte noch nichts darüber aus, wie erfolgreich das Partnerprogramm tatsächlich ist. Anhaltspunkte liefern die so genannten Key Performance Inidicators (KPIs). Hier finden Sie zum Beispiel den bekanntesten Key Performance Indicator, die Conversion Rate (CR), die Ihnen anzeigt, wie hoch der durchschnittliche Prozentsatz der Nutzer ist, die nach einem Klick auf die Werbung auch tatsächlich einen Lead oder einen Sale durchgeführt haben. Bei einer Conversion Rate von 1 Prozent, brauchen Sie also statistisch gesehen 100 Besucher, die auf die Werbefläche klicken, um einen Abschluss zu generieren.


Geld verdienen mit Partnerprogrammen

Earn per Click

Die Conversion Rate alleine hat aber noch keine Aussagekraft. Ein Partnerprogramm mit einer CR von 0,5 Prozent kann für Sie nämlich attraktiver sein, als eines mit einem Wert von 10 Prozent. Bei der Bewertung dürfen Sie schließlich nicht die Höhe der möglichen Provision vergessen. Während Sie bei einem Programm mit einem Klick maximal 2 Euro verdienen können, sind bei einem anderen 100 Euro und mehr möglich. Bei solchen Unterschieden kann es sinnvoll sein, eine niedrigere Conversion Rate in Kauf zu nehmen. Um die Partnerprogramme trotz dieser Unterschiede miteinander vergleichen zu können, ist der Key Performance Inidicator „Earn per Click“ (EPC) nützlich. Dieser gibt an, wie viel andere Publisher umgerechnet mit einem einzigen Klick eines Website-Besuchers verdient haben. Dabei wird nicht nur die Conversion Rate berücksichtigt, sondern auch die tatsächliche Vergütung. So können auf einmal Partnerprogramme mit unterdurchschnittlich niedriger Conversion Rate Top-Ergebnisse beim EPC liefern – und somit attraktiv für Publisher werden.

Differenzierung nach Branchen

Eine wichtige Kennziffer finden Sie bei den KPIs jedoch leider nicht. Eine Differenzierung der Verdienstmöglichkeiten nach Genres der entsprechenden Websites. Und das ist für die Wahl eines passenden Partnerprogramms von entscheidender Bedeutung. Dass ein Partnerprogramm im Durchschnitt aller Publisher schlechter abschneidet als ein anderes, bedeutet nämlich nicht, dass es auch bei Ihnen schlechter abschneiden würde. Partnerprogramme erzielen nämlich logischerweise immer dann eine bessere Conversion Rate, wenn das beworbene Produkt oder die angepriesene Dienstleistung für das Zielpublikum interessant ist. Ein Blog über den Angelsport sollte also eine Partnerschaft mit einem Anglershop eingehen und nicht mit einem Elektronikhändler – auch wenn dieses Programm eine höhere CR und einen besseren EPC-Wert aufweist.

Banner 300x250

Zielgruppenfremde Partnerprogramme

Mit einem thematisch passenden Anbieter zusammenzuarbeiten, ist in der Regel die beste Wahl. Doch keine Regel ohne Ausnahme! Was zum Beispiel, wenn im thematischen Umfeld der Website kein passendes oder kein attraktives Partnerprogramm angeboten wird? Dann kann es Sinn machen, mit einem Partnerprogramm zu arbeiten, das keinen inhaltlichen Bezug zur Website besitzt, dafür aber hohe Verdienstmöglichkeiten bietet. Ein beliebtes Partnerprogramm ist dabei das des Finanz- und Versicherungsportals Finanzen.de*, mit dem sich mit einem Klick über 130 Euro verdienen lassen.  So lässt sich auch eine geringe Conversion Rate verschmerzen. Es genügt, wenn eine Handvoll Ihrer Besucher pro Monat auf die Werbeflächen klickt, um das Partnerprogramm für Sie attraktiv werden zu lassen. Im Artikel „Die besten Partnerprogramme Deutschlands“ stelle ich Ihnen weitere lukrative Einnahmequellen ausführlich vor.

Die besten Einnahmequellen für Websites*
1. Partnerprogramm von Finanzen.de
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Ranksider
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
5. Artikelaufträge von Rankseller

* Affiliate-Links

Bildquelle: Claudia Hautumm  / pixelio.de

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, Geld verdienen im Web, Partnerprogramme | Tags: Affiliate, Conversion Rate, Earn per Click, Key Performance Indicator, KPI, KPIs, Partnerprogramm, Pay per Click, Pay per Lead, Pay per Sale, Publisher, www.finanzen.de |
« Geld sparen durch Online-Buchhaltung
Passives Einkommen: Von Glücksrittern und echten Chancen »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz