Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

„Für die kleinen Online-Shops wird es immer schwerer!“

Mirko Platz, Geschäftsführer der Channel Pilot Solutions

Digitale Marktplätze sind bei Endkunden enorm beliebt. Nicht einmal große Online-Shops verzeichnen innerhalb eines Jahres so viele Besucher wie Amazon, eBay und Co. in einem Monat. Diese hohe Reichweite ist einer der Hauptgründe, warum Marktplätze ein attraktiver Verkaufskanal für viele Händler sind. Doch wie wird sich der Stellenwert der Markplätze in Zukunft entwickeln? Behalten diese ihre Hoheitsstellung? Und was bedeutet das für die Online-Händler? Antworten liefert Mirko Platz, Geschäftsführer der Channel Pilot Solutions und Branchen-Experte, im Interview.

Herr Platz, wie sehen Sie die aktuelle Rolle von Marktplätzen und wohin wird sich diese zukünftig entwickeln?

Mirko Platz: National dominieren Marktplätze wie Amazon und eBay den Markt. Was viele nicht wissen, es verfolgen große Webshops wie zB Zalando und Otto auch konsequent den Marktplatz-Gedanken, um eine maximale Tiefe und Breite im Sortiment anzubieten. Der Gedanke des Marktplatzes hat hohes Zukunftspotential und Player wie Apple, Google, Facebook oder Snapchat arbeiten an vergleichbaren Konzepten. Generell werden zukünftig die Produkte näher an den Konsumenten rücken und verschiedenste Kauf-Optionen über Buy-Buttons ermöglicht werden. Sogar der Sprung in die Offline-Welt mit Buy-Buttons (hier Amazon Dash-Buttons) wird verfolgt.

Sehen Sie auch in Zukunft die Player Amazon, eBay und Co. an der Spitze oder wie ist ihre Einschätzung? Gerade auch im Hinblick auf die Social Kanäle?

Mirko Platz: Amazon hat sich konsequent in den wichtigsten E-Commerce Märkten durchgesetzt und steht für hervorragende Preise in Kombination mit bester Qualität in Hinblick Service, Geschwindigkeit, Verfügbarkeit, usw. Es wird schwer werden Amazon hier den Rang abzulaufen. Aber neue Konzepte wie Buy-Buttons und Kaufmöglichkeiten direkt auf Pinterest oder über Apple-TV werden meiner Meinung nach ganz neue Möglichkeiten bringen. Auch die angekündigte Einführung von Google mit Buy-Buttons wird Google in einen Marktplatz versetzen und dies könnte schon Amazon zusetzen. Man darf aber nicht verkennen, dass es Länder gibt in denen Amazon sich nicht gegen lokale Player durchsetzen konnte.

Sind die Social Kanäle Ihrer Meinung nach die „neuen“ Marktplätze und haben sie das Potenzial, die großen Player von ihrer Spitzen-Position zu verdrängen?

Mirko Platz: Ja, gerade die enorme Reichweite der Social-Kanäle, angeführt von Facebook, bietet Händlern einen nahezu unbegrenzten Zugang zu potentiellen Käufern. Die Social-Kanäle wollen natürlich ihre Reichweite amortisieren. Ebenso kommt die hohe Mobile-Durchdringung der Social-Kanäle dazu. Um die Marktplätze zu verdrängen, müssen nun von diesen Kanälen einfache und innovative Shoppingfunktionalitäten entwickelt werden. Das kann man gerade auch beobachten – dadurch wird die Luft für mittlere oder lokale Marktplätze sehr knapp.

Worauf kommt es Ihrer Meinung nach im Mobile-Commerce 2016 an? Und was bedeutet das für die Online-Händler?

Mirko Platz: Im Mobile-Commerce 2016 ist die Ausrichtung des Webshops auf eine Bedienbarkeit auch mit dem Mobiltelefon oder Tablet von essentieller Wichtigkeit. Hier sollte sich der Online-Händler genau seinen Shop anschauen und insbesondere prüfen, wie weit sein Check-Out auch wirklich auf dem Smartphone praktikabel durchführbar ist.

Stichwort Online-Händler: Wie sehen Sie deren Entwicklung für dieses Jahr?

Mirko Platz: Der Online-Handel entwickelt sich nach wie vor signifikant weiter. Mittlerweile fangen viele Hersteller mit eigenen Shops an, auch im B2B entwickelt sich der Markt – beispielsweise kann man über den Marktplatz Mapudo nun komplette Stahlträger online kaufen. Dennoch wird es für die kleinen Online-Shops immer schwerer sich gegen die großen Player mit viel Budget und Wissen durchzusetzen. In der Venture-Kapital-Szene werden aber aktuell weniger Investments getätigt, da die meisten und wichtigsten Bereiche gut besetzt sind. Die letzten interessanten Neustarter im Consumer-Markt sind die Matratzen-Webshops, die gerade den Markt erschließen wollen.

Sind Marktplätze eine Bedrohung für die Händler? Wenn ja, für welche?

Mirko Platz: Nein, die Marktplätze existieren nur in der Symbiose mit Händlern. Dennoch ist es nicht unbekannt, dass Amazon sich sehr genau anschaut, welche Händler welche Produkte in welchem Volumen/Umsätzen verkauft und dann anfängt, diese Produkte selber einzukaufen. Wenn dies eine Bedrohung ist, dann nur für Händler, die sich nicht weiterentwickeln und keine Mehrwerte liefern.

Wie können sich Online-Händler optimal am Markt behaupten? Und welche Rolle spielen optimale Produktdaten dabei?

Mirko Platz: Online-Händler sollten schnell und flexibel sein und auf Veränderungen reagieren können. Neben Mehrwerten und guter Positionierung helfen natürlich ein sauber gepflegtes Inventar, um dieses über die verfügbaren Vermarktungskanäle auszuspielen. Wenn ich z.B. bei einem Kleidungsstück keine richtigen Größen angebe, fühlen sich deutlich weniger Personen angesprochen. Attribute, technische Daten, usw. sollten einwandfrei gepflegt und aufbereitet sein.

Wie kann Ihre Software ChannelPilot dem Online-Händler dabei helfen, weiterhin am Markt zu bestehen?

Mirko Platz: ChannelPilot ist erst mal ein reines Werkzeug. Es hilft Online-Händlern sich mit verschiedensten Kanälen – von Marktplätzen über Preisvergleichseiten – einfach zu verbinden und die Produkte auf die Kanäle bestmöglich auszuspielen. Damit bildet ChannelPilot eine Verbindung zwischen der Insel „Webshop“ und der „Außenwelt“. Gerade die Vielzahl an nationalen und internationalen Kanälen bietet einen smarten Time-to-Market-Vorsprung und macht das Multichannel-Marketing für den Online-Shop transparent. Mit ChannelPilot kann der Online-Shop seine internen Produkt- und Marketingkalkulationen, wie z.B. maximaler CPO, hinterlegen und ChannelPilot optimiert die Online-Marketing-Strategie automatisch auf diese Performance-Werte.

 

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, Branchen-News, E-Commerce | Tags: Channelpilot, Mirko Platz |
« Perfekte Logistik für Online-Shops
Homepage-Events: Auffallen um jeden Preis? »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen
  • Welche Risiken kommen als IT-Dienstleister auf mich zu?
  • Irgendwas mit Medien studieren: Am besten im Schwarzwald!

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (913)
  • E-Commerce (575)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (29)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (120)
    • Tipps & Tricks (10)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz