Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Schluss mit Versandkosten: Kostenlose Retouren mit PayPal

PayPal kostenlose Retouren

Wer seine Online-Einkäufe mit PayPal bezahlt, muss ab sofort bei Retouren nicht mehr für die Rücksendekosten aufkommen. Diese übernimmt PayPal – auch bei Bestellungen im Ausland. Wir stellen den neuen Service vor.

Heimlich, still und leise hat der Bezahldienst PayPal einen neuen Service für seine Kunden vorgestellt, der das Ranking der beliebtesten Bezahlmethoden im Internet kräftig durcheinander wirbeln dürfte.

Wer  gerne im Internet bestellt, kennt das Problem. Nicht alles, was im Online-Shop schick und wertig ausgesehen hat, ist das auch tatsächlich. Und so müssen immer wieder komplette Bestellungen, oder einzelne Teile daraus, an den Händler zurückgeschickt werden.

Im Modebereich liegt die Retourenquote bei manchen Shops um die 50 Prozent! Kein Wunder, denn viele Käufer bestellen ihre Lieblingsteile direkt in verschiedenen Größen. Was passt, behält man. Was nicht passt, wird zurückgeschickt!

Viele Shops lassen Kunden für Retouren bezahlen

Für die Onlinehändler stellen Retouren einen erheblichen Kostenfaktor dar. Schließlich müssen die Rücksendungen beim Eingang kontrolliert und wieder für den Verkauf aufbereitet werden. Manche zurückgeschickten Produkte lassen sich zudem gar nicht mehr als Neuware verkaufen.

Bei solch hohen Kosten sind viele Händler nicht auch noch bereit, den Kunden einen kostenlosen Rücksendeservice anzubieten. Damit sparen die Shops doppelt Geld. Wer nämlich für das Porto bei Rücksendungen selbst bezahlen muss, überlegt es sich zweimal, ob er verschiedene Größen auf Verdacht bestellt oder bestellte Waren, die ihn nicht komplett überzeugen, wirklich zurückschicken soll. So senkt der Händler in einem Schritt seine Retourenquote und spart Versandkosten!

Ab sofort müssen Online-Käufer ihr Rücksendekosten jedoch nicht mehr selbst zahlen. Zumindest dann nicht, wenn sie ihre Einkäufe mit PayPal (Noch nicht angemeldet? Hier geht es zur Registrierung!*) bezahlen. PayPal bietet nämlich seit neuestem den Service „Kostenlose Retouren mit PayPal“ an.

Wie funktioniert „Kostenlose Retouren mit PayPal“?

PayPal bietet kostenlose Retouren jedem registrierten Kunden an, der den Service kostenlos aktiviert hat. Erst nach dieser Aktivierung werden gezahlte Rücksendekosten von PayPal erstattet.

Gültig ist dieses Angebot für jeden Online-Einkauf, der mit PayPal bezahlt wurde und der Kunde die Bestellung, oder Teile davon, zurückschicken möchte. Bietet der Händler keinen kostenlosen Rücksendeservice an, übernimmt PayPal auf Antrag die Kosten.

Konkret funktioniert der neue Service von PayPal wie folgt:

  1. Falls noch nicht geschehen, kostenlos bei PayPal anmelden*.
  2. Den Rücksendeservice kostenlos aktivieren.
  3. Eine Bestellung in einem beliebigen Online-Shop weltweit mit PayPal bezahlen.
  4. Artikel passt nicht, oder gefällt nicht. Dann an den Händler zurücksenden.
  5. Falls der Händler die Rücksendekosten nicht übernimmt, erstattet PayPal die Kosten, wenn Sie einen Rücksendeantrag stellen.
  6. Nach 5 Tagen werden Ihnen die Versandkosten für die Retoure auf Ihrem PayPal-Konto gutgeschrieben.

Unter welchen Bedingungen erstattet PayPal die Rücksendekosten?

Retouren sind also, wenn man mit PayPal zahlt, ab sofort immer kostenlos? Und das unabhängig davon, ob ich in Deutschland bestelle, in England oder in den USA? Das dürfte vor allem für fleißige Online-Besteller paradiesische Zustände bedeuten!

Doch ab sofort jede Woche zwei Bestellungen zurückzuschicken und die Kosten PayPal aufzudrücken, wird nicht funktionieren. Der neue Service ist nämlich an einige Bedingungen geknüpft:

  • Bis zum 31.12.2017 darf jeder Kunde „Kostenlose Retouren“ maximal 12 Mal in Anspruch nehmen.
  • Die Erstattungsgrenze liegt bei 25 Euro pro Antrag.
  • Die Erstattung muss spätestens 30 Tage nach dem Rückversand beantragt werden.
  • Die kompletten Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Diese Einschränkungen dürften für „Gelegenheitskäufer“ kein nennenswertes Problem darstellen. Die meisten Kunden werden mit zwölf Retouren bis zum Jahresende wohl locker auskommen.

Fazit: Neuen Service unbedingt aktivieren

Mit dem neuen Service dürfte PayPal als Bezahlmethode bei Online-Bestellungen noch einmal deutlich an Beliebtheit gewinnen. Vor allem vor dem Hintergrund, dass bei der Bezahlung mit PayPal immer auch ein Käuferschutz kostenlos mit angeboten wird, der den Kunden bei Problemen mit einem Online-Shop hilft.

Wer noch kein kostenloses PayPal-Konto hat, kann sich hier online registrieren*! Bei PayPal können Sie dann Lastschrift oder Kreditkarte als Zahlungsmittel für Ihre Einkäufe hinterlegen – und nach der Aktivierung den Service „Kostenlose Retouren“ nutzen!

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, E-Commerce, Geld sparen, Payment | Tags: Kostenlose Retoure mit PayPal, kostenlose Retouren, Paypal |
« SKG Bank senkt Zinsen für Wohn- und Privatkredite
Amazon Echo vs. Amazon Echo Dot: Wo liegen die Unterschiede? »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen
  • Welche Risiken kommen als IT-Dienstleister auf mich zu?
  • Irgendwas mit Medien studieren: Am besten im Schwarzwald!

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (913)
  • E-Commerce (575)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (29)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (120)
    • Tipps & Tricks (10)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz